1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C710cdtn
  6. Pausen zwischen den Seiten

Pausen zwischen den Seiten

Oki C710cdtn▶ 4/10

Frage zum Oki C710cdtn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 30,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.160 Blatt), kompatibel mit 43363412, 43854903, 43866105, 43866106, 43866107, 43866108, 43913805, 43913806, 43913807, 43913808, 44318605, 44318606, 44318607, 44318608, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein OKI C710 benötigt bei einem Ausdruck von mehreren Kopien in Farbe von 12 bis zu 20 sec zwischen den Seiten. In der Hotline hatte man mir gesagt, dass dies an der Dateigröße liegen kann. Im Spoolordner kann ich aber nur eine Datei von ca. 3 MB erkennen. Woran kann diese Verzögerung liegen? Damit schaffen wir die angegebenen 30 Blatt pro min nicht.
Der Drucker ist über USB 2.0 an meinen XP Rechner angeschlossen.

Gruss Ulrich
Beitrag wurde am 28.10.09, 19:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo pauerde

Für die Geschwindigkeit spielen mehrere Faktoren eine Rolle, aber im Groben wird es schon an der Datei liegen.

1. Verarbeitungsgeschwindigkeit des Programms.
Siehst Du meist im Programm selbst. Ist davon Abhängig wie viel Rechnenleistung im PC zur Verfügung steht.

2. Sendegeschwindigkeit aus dem Spooler
Siehst Du am 2. Wert im Spooler und am Drucker, wenn da sowas wie "Datenempfang" steht. Hängt von der Übertragunsgeschwindigkeit zum Drucker ab.

3. Verarbeitungsprozess im Drucker
Wenn, dann am Display sichtbar, "Verarbeitung" oder ähnlich. Hier spielt nur noch der Rechnenleistung des Druckers eine Rolle.

Die Dateigrösse im Spooler sagt nichts über den Prozessaufwand im Drucker aus. Die Datei kann nur wenige Kilobyte gross sein, der Drucker wird eine komplette A4 Seite daraus rechnen müssen, dann werden da mehrere Megabyte daraus.

Du kannst Versuchen den Treiber zu wechseln (PostScript <-> PCL). Allerdings verändert dies auch die Ausdruckqualität. Eventuell bringt es auch etwas dem Drucker mehr Speicher einzusetzen. Dies hilft aber nur, wenn die Daten auch schnell zum Drucker gelangen, und durch den Verarbeitungsprozess im Drucker den Speicher auch benötigt wird. Meist hilft hier nur ein Test.

Zuletzt hilft nur noch den Dateiinhalt zu verkleinern. Aber Vorsicht, ändert vermutlich auch die Ausdruckqualität.

Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:08
15:42
14:04
13:45
13:27
12:02
11:03
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 298,75 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen