1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX600FW
  6. JetTec Patronen Kein Blau mehr/Düsen verstopft?

JetTec Patronen Kein Blau mehr/Düsen verstopft?

Epson Stylus SX600FWAlt

Frage zum Epson Stylus SX600FW: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2008er Modell

Passend dazu Epson T1006 3er-Multipack (für 840 Seiten) ab 56,99 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,

ich besitze seit ca. 3 Monaten einen Epson SX 600 FW und habe jetzt zum ersten Mal die Cyan Patrone durch ein Alternativprodukt (JetTec) ersetzt. Bereits nach dem Austausch kam es zu Komplikationen: alle Farben die Cyan benötigen sind Magentafarben. Ich dachte zuerst daran dass sich die einzelne Patrone nicht mit den restlichen Originalpatronen verträgt und habe deshalb alle ersetzt.

Leider keine Verbesserung. Der Support von JetTec gab mir den Tipp eine Druckkopfreinigung und einen Geschwindigkeits Düsentest durchzuführen. Habe ich ca. 6x gemacht was aber auch keine Besserung brachte.
Teilweise verschmieren die Ausdrücke zudem oder weisen Querstreifen auf.

Ich habe nun Angst, mir mit diesen Patronen den Drucker zerschossen zu haben. Kann es sein, dass die JetTec Tinte mit der Original Resttinte chemisch reagiert hat und die Düsen verstopft hat?

Original Testbild:www.johannes-leckebusch.de/...

Gruß Tristec
von
Ich habe hier gerade das gleiche Problem. Derzeit läuft die 4. oder 5. Düsenreinigung. Nach der 3. oder 4. (die ich diesmal nicht vom Rechner aus gestartet habe, sondern direkt vom Drucker aus - man wird bei dem Teil ja langsam abergläubisch) bekomme ich jetzt wenigstens regelmäßige Cyan-Blocks (statt einer vollen Fläche). Was allerdings ein Riesenfortschritt im Vergleich zu den hauchzart gelben Probedrucken bislang ist.

Ich halte mir die Daumen, dass es wirklich nur mehrerer Reinigungsvorgänge bedurfte - und schicke meine InkJet-Patronen, glaube ich, wieder an den Lieferanten zurück.
von
Hm, ich fürchte, ich muss mich gleich selbst korrigieren. Nach der nächsten Reinigung waren die mühsam erkämpften Blöcke gleich wieder von Streifen durchzogen.
von
Ein einfacher tip:
höchstens dreimal hintereinander reinigen, ansonsten einfach mal ein paar stunden warten, damit sich die tinte in den kanälen setzt. Denn bei mir war es häufig luft im system statt verstopfung. Was natürlich ebenfalls an den patronen liegen kann, weil die tinte nicht richtig nachfließt...
von
wenn das problem direkt nach dem Austausch der Patrone aufgetreten ist, ist es viel wahrscheinlicher das die Patrone einen Defekt hat. Dass der Tintenfluss nicht stimmt oder die patrone "zu wenig Luft bekommt", also der Druckausgleich nicht funktioniert.
von
Patronen sind schon ausgetauscht, in meinem Fall ist jetzt wieder eine Originalpatrone drin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:14
10:10
07:12
20:47
19:57
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen