1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP530
  6. ein Dokument als PDF speichern?

ein Dokument als PDF speichern?

Canon Pixma MP530Alt

Frage zum Canon Pixma MP530

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hy Leute,

hab da mal ne Frage gibt es die Möglichkeit, ein gescanntes Dokument, direkt als PDF Datei gleich speichern.

Ich hatte da ja mal ein Idee ein ich habe da ein Blatt mit dem Canon Center MP Navigator 2.2 eingescannt und dann wollte ich es mit dem PDF Drucker als PDT Datei speichern um den PDF Drucker zubekommen habe ich Adobe Professional 8 installiert. Aber es hat kein Drucker erstellt vielleicht liegt es daran das ich jetzt mit Win 7 arbeite oder so.


Also brache ich euch jetzt ihr müsst mir helfen.

p.s. habe den MP530


danke schon mal

zaster
von
Neben Adobe Acrobat gibt es auch kostenlose Lösungen, die einen Druckertreiber zur Verfügung stellen, der seine Druckaufträge nicht an einen Drucker sendet, sondern in eine PDF-Datei verwandelt. Als Beispiel möchte ich den PDFCreator anführen.

Ob du mit der Software deines Multifunktionsgerätes direkt PDF-Dateien erstellen kannst, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich hatte aber schon Geräte von Canon, bei denen das über das den Canon MP Navigator möglich war.
von
PDFCreator habe ich jetzt drauf hab etzt auch mein pdf drucker, ich weiß das der drucker zum erstellen von datein dient und das da nichts aus dem drucker kommt.

aber wenn ich das blatt gescannt habe und dann noch im MP Navigator 2.2 auf drucke gehe kann ich leider nicht den pdf printer wählen.

ich hätte aber auch noch
Nuance ScanSoft PaperPort Professional 11.2 da das is so ein programm wie es bei brother genutz würd das soll auch was mit pdf datein zutun haben
von
dann sollte man aus einem anderen Bildbearbeitungsprogramm scannen und zum PDFCreator drucken, oder die gescannte Datei abspeichern und mit einem anderen Bildprogramm öffnen und zum PDFCreator drucken. Der PDFCreator sollte unter 'Einstellungen' - 'Drucker und Faxgeräte' als verfügbarer aktiver Drucker erscheinen.
von
Herstellereigene Software setzt idR/häufig eigene Drucker voraus, denn wer nutzt schon einen Epson mit einer Canon-SW? ;)

Die Easy-Print-Tools ignorieren idR auch sämtliche Einstellungen im Treiber, es soll ja schließlich alles einfach und perfekt im Ermessen des Herstelleres ausgedruckt werden. :)
von
ist das ein Win 7 Problem , auch da sollten die installierten Drucker irgendwo sichtbar sein, der Acrobat PDF Writer oder der PDFCreator ? Ohne die Druckerfunktion geht das ganze nicht, vielleicht sind in dem Fall Softwareupdates erforderlich.
von
Um ein gescanntes Bild, als PDF mit den Funktionen Drucken zu können, mußt du es glaube ich, als PDF abspeichern und dann Akrobat aufrufen.
von
bin ich blöd

etwar ich hab den pdf speicher botten nicht geshen oder is is neu dazu gekommen als ich den pdf crator installiert habe


danke trotzdem an alle
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen