1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E232
  6. Probleme mit der Erkennung über USB

Probleme mit der Erkennung über USB

Lexmark E232Alt

Frage zum Lexmark E232

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A8302, 24036SE, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Hab seit kruzem den Lexmark e232 gekauft und ihn,da kein Usbkabel mitgeliefert wurde an den Paralellanschluss angeschlossen.

Gestern habe ich den Drucker dann über Usb angeschlossen, und die Software nochmals installiert. Nun hatte ich allerdings 2 mal den E232 unter "drucker" verzeichnet(windows XP usb2.0). ALso hab ich mir gedacht, lösche ich den alten und benenne den Usb-drucker um. Dummgelaufen das Dienstprogramm hat den Usb drucker nichtmehr erkannt.

Also hab ich das Programm deinstlalliert, inkl Druckertreiber und neu installiert,seit diesem Zeitpunkt funktioniert das Drucken nicht mehr.

Pc erkennt den Drucker als unbekanntes Gerät.
Manchmal erkennt er es als den e232 aber setzt es dann im Gerätemanager als Druckerunterstüzung unter USb.

Wenn ich drucken will, dann gibt der Spool sofort ein Fehlermeldung und der Drucker druckt genau 1 seite und dann auch nur text, keine bilder/tabellen.

Hoffe Ihr könnt mir helfen. Es muss doch eine Möglichkeit geben sämtliche USB-Einstellungen zurückzusetzen? Mich wundert einfach,dass es beim 1 Insatllieren funktionierte,aber jetzt nicht mehr..
von
Deinstalliere einfach noch mal alles und kontrolliere, ob alle Drucker gelöscht sind. Anschließend installiere ihn noch mal so wie in der Benutzeranleitung beschrieben. Am besten nach der Deinstallation aber den Rechner noch mal neu starten.
von
Habe ich schon probiert.
Ohne erfolg.

Das liegt warscheinlich an dem USB Mist.
Das vermerkt irgendwo das mal irgendein Gerät angeschlossen war.
von
Hmm. Andere USB-Geräte angeschlossen und funktionieren?

Windows-Update ausgeführt?
Aktuelle Treiber (Chipsatz, USB, BIOS)?
Beitrag wurde am 05.08.04, 12:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja.

Das seltsame ist doch das es vorher funktionierte?
von
OK. Dann weiß ich auch nicht weiter. Sorry.

(Irgendwie höre ich in letzer Zeit nur klagende Lexmark-User) :(
von
probier mal den drucker am parallelport zu installieren und dann bein anschlüsse auf usb zu setzen
von
Das hilft leider auch nichts.

Also das Anschluss ist Usb001 sobald ich etwas drucken will bekomme ich sofort eine Fehlermeldung im Spool.
von
dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen oder ist er aam hub angeschlossen
von
ist direkt angeschlossen. ich kann mir auch keinen Reim darauf bilden, wieso es jetzt nicht mehr geht....
von
schonmal am anderen computeer probiert
von
ne noch nicht, hatte noch keine Möglichkeit.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
05:07
00:14
23:07
22:26
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen