1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Tintenproblem

Tintenproblem

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Canon i865 macht mir Probleme.
Von Zeit zu Zeit läuft die scharze Tinte aus, mal ist es die schmale Patrone oder die Breite.
Ich verwende Pratonen von Tintenprofi.CH.
Es ist gleich ob die Patrone neu verwendet wird, oder nachgefüllt wird. Wenn der Fehler auftritt sind alle Patronen mit schwarzer Farbe vesäucht und unbrauchbar.
Den Filz für die Aufnahme der Resttinte habe ich bereits einmal gereinigt. Düsenreinigung bringt nichts, weil der ganze Druckkpf unten voller Tinte ist.
Wenn ich den Druckkopf in destiliertes Wasser lege habe ich danach einge Zeit Ruhe. Nachdem man den Kopf im Wasser hatte muss man ihn durch ausschleudern vom Restwasser befreien, sonst dreht die Elektronik durch.
Wie gesagt ist dann die Freude nich von langer Dauer.
Hat einer einen guten Rat?
von
Hallo!
Bei Neuen Patronen sollte das normalerweise nicht sein das diese Auslaufen, bei nachgefüllten kommt es darauf an wie der Refill gemacht wird, wenn z.B. von oben in die Tintenkammer gefüllt wird und das Loch wird nicht richtig verschlossen kann es sein das die Patrone unkontrolliert ausläuft.
Das die Tinte in andere Patronen zieht kann damit zusammenhängen das z.B. das Klebeband an der Patrone nicht richtig entfernt wurde und so ein Unterdruck in der Patrone entsteht, dann wird wenn der Druckkopf auf der Reinigung steht dort Tinte angesaugt.
Am besten Testet man das mal mit Original Patronen um zunächst mal ein Problem vom Drucker (Druckkopf) auszuschließen.

Gruß sep.
von
Vielen Dank für ihre Antwort.
Leider kann ich dem Gedankengang nicht folgen. Wenn der Streifen nicht entfernt wurde kann keine Tinte irgendwann mehr
verfügbar sein, es ist mir schon vorgekommen, also das Gegenteil von meinem Problem. Oder übersehe ich einen logischen Zusammenhang?
von
Hallo Walti!

Leider habe ich keine Antwort auf deine Frage, aber ein ähnliches Problem. Bei meinem Drucker ist auch die Farbe ausgelaufen und ich möchte ihn reinigen. Kannst du mir Tipps geben, wie ich da rein komme?

Aber nun zu deinem Problem: nachdem bei mir die Tinte ausgelaufen ist, habe ich beschlossen für die Problefarbe (schwarz) wieder Originalpatronen zu kaufen bzw. Pelikanprodukte.
Ich denke, dass die Billigpatronen immer wieder auslaufen, weil der Schaumstoff die Flüssigkeit einfach nicht hält.

Gruß
von
"Nicht Richtig entfernt" wurde, es kann aber auch trotzdem der Streifen entfernt wurde zu den Belüftungs- Probleme kommen, z.B. bei minderwertigen Patronen.
Das braucht man nicht unbedingt sofort zu merken, das die Tinte nicht richtig nachkommt, meistens erst wenn große Druckauträge erledigt werden kommt es dann zu Streifen im Ausdruck weil die Tinte nicht nachkommt, wenn nur kleinere Sachen gedruckt merkt man das nicht,weil dann immer genug Zeit bleibt das Luft nach kommt.
Unabhängig mal davon, wenn Patronen auslaufen zieht das auch in den anderen Patronen über die Düsen, wobei das bei den Farbigen die kleine Schwarze ist, für die dicke Patrone BCI-3eBK gibt es ein extra Bereich, heißt die Reinigung ist für die Farbigen und dicken Patrone unterteilt.
Ob die Belüftung einer Patrone in Ordnung ist kannst Du testen indem Du das Klebeband ganz entfernst und dann mal vorsichtig ins Belüftungsloch Pustest, dann müsste unten ein Tropfen Tinte raus kommen.
von
Hallo Leidensgenosse Elik.
Eine sehr einfache Methode die überflüssige Farbe zu entfernen ist folgender Vorgang:
Deckel öffnen, der Druckkopf fährt in die Mitte.
Dann Netzstecker ziehen, der Druckkopf ist nun frtei beweglich.
Ein flusenfreies Tuch unter den Druckkopfbereich legen und den Ddruckkopf darüber bewegen.
Das Tuch darf nicht zu gross sein und muss unbedingt flusenfrei sein.
Den Vorgung mit feingefühl verrichten um nicht zu beschädigen.
Die Gründlichere Methode ist die Herausnahme des inneren Druckkopfes. Der Vorgang ist im Hadbuch beschrieben.
Die Reinigung kann dann besser vorgenommen werden.
Vorschägen der Reinigung sind vielfältig im Forum beschrieben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:19
23:41
22:29
16:54
15:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen