1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1290
  6. Epson 1290 - nicht mehr zu reparieren?

Epson 1290 - nicht mehr zu reparieren?

Epson Stylus Photo 1290Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 1290

Fotodrucker, A3 (Tinte), kompatibel mit T007, T009, 2001er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde,

ich habe einen Epson Stylus Photo 1290 A3-Drucker (etwa seit Herbst 2002).
Vor 2 Wochen dann plötzlich ging gar nichts mehr:
Die Warndioden blinkten und das Statusfenster meldete "Allgemeiner Fehler: Papier, Fremdmaterial aus dem Drucker entfernen "
Da alles nichts half habe ich hier im Forum gesurft und diesen älteren Beitrag gefunden:
DC-Forum "totale Arbeitsverweigerung!!!"
Daraufhin habe ich "SSC Service Utility" heruntergeladen und versucht, den Drucker zu reseten.
Hat aber alles nichts geholfen.

Jedenfalls habe ich dann Epson kontaktiert, ein Online-Reperaturformular ausgefüllt und den Drucker ordentlich verpackt nach Paderborn zu Epson geschickt.

Und jetzt kommt der Hammer:
Da ich per email die Mitteilung bekam, dass der Drucker wieder an mich zurück geschickt wird - und zwar am gleichen Tag, an dem er dort ankam - rief ich an, um nachzufragen, ob denn alles schon erledigt sei.
Die Antwort: Der Drucker kann nicht repariert werden, da es keine Ersatzteile mehr dafür gibt! Er wird also genau so (kaputt) wieder zurückgeschickt!

Nun stellen sich mir 2 Fragen:
1. Warum muss man ein spezielles Online-Formular ausfüllen, mit genauen Angaben zum Drucker, um ihn dann einschicken zu können, wenn Epson eigentlich schon vorher weiß, dass sie nichts tun können?
2. Kann es bei einem Drucker, der meines Erachtens immer noch auf dem Markt ist, sein, dass es keine Ersatzteile mehr dafür gibt?
Es handelt sich schließlich nicht um einen "Wegwerfdrucker", sondern um ein Gerät, welches zur Zeit bei ebay für 250€ (gebraucht!) angeboten wird.

Es wäre schön, wenn mir jemand in der Runde weiterhelfen könnte!
Oder muss ich - wie von Epson (!) vorgeschlagen - dass Gerät entsorgen und mir einen neuen Drucker kaufen?

Erik
Beitrag wurde am 27.05.09, 10:41 Uhr vom Autor geändert.
von
na ja, das Onlineformular liest doch vorab keiner bei Epson, und der 1290 ist schon seit längerem durch den 1400 ersetzt. Im Zweifelsfall ist noch eine Reparatur bei externen Firmen möglich, oder zumindest Ersatzteile erhältnlich wie bei mk-electronic.de. Aber bei einem vermutlichen Totalschaden sollte man schon die Reparaturkosten gegen den Preis eines neuen Gerätes rechnen, oder eben einen gebrauchten über Ebay kaufen, wenn es der 1290 bleiben muss. Die Entsorgung bei Epson würde die Transportkosten und die eigene Entsorgung eines Elektrogerätes einsparen.
von
Zumindest hätte mir Epson ja den Hinweis geben können, was überhaupt kaputt ist!
Dann hätte ich mich auf die Suche nach Ersatzteilen machen können - bzw. wegen den Kosten entschieden, dass eine Reperatur keinen Sinn macht.
Nun bin ich aber genauso schlau wie vorher.

Jedenfalls kam der Drucker gestern unrepariert zurück, mit dem 2-Zeiler:
"Ihr Gerät ist ein Auslaufmodell, daher sind leider keine Ersatzteile mehr lieferbar."

Anscheinend ist diese Art von Kundenbetreuung aber Standard, wenn ich die nüchterne Einschätzung von Ede-Linge lese.

Erik
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen