1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1290
  6. Epson 1290 - nicht mehr zu reparieren?

Epson 1290 - nicht mehr zu reparieren?

Epson Stylus Photo 1290Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 1290

Fotodrucker, A3 (Tinte), kompatibel mit T007, T009, 2001er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde,

ich habe einen Epson Stylus Photo 1290 A3-Drucker (etwa seit Herbst 2002).
Vor 2 Wochen dann plötzlich ging gar nichts mehr:
Die Warndioden blinkten und das Statusfenster meldete "Allgemeiner Fehler: Papier, Fremdmaterial aus dem Drucker entfernen "
Da alles nichts half habe ich hier im Forum gesurft und diesen älteren Beitrag gefunden:
DC-Forum "totale Arbeitsverweigerung!!!"
Daraufhin habe ich "SSC Service Utility" heruntergeladen und versucht, den Drucker zu reseten.
Hat aber alles nichts geholfen.

Jedenfalls habe ich dann Epson kontaktiert, ein Online-Reperaturformular ausgefüllt und den Drucker ordentlich verpackt nach Paderborn zu Epson geschickt.

Und jetzt kommt der Hammer:
Da ich per email die Mitteilung bekam, dass der Drucker wieder an mich zurück geschickt wird - und zwar am gleichen Tag, an dem er dort ankam - rief ich an, um nachzufragen, ob denn alles schon erledigt sei.
Die Antwort: Der Drucker kann nicht repariert werden, da es keine Ersatzteile mehr dafür gibt! Er wird also genau so (kaputt) wieder zurückgeschickt!

Nun stellen sich mir 2 Fragen:
1. Warum muss man ein spezielles Online-Formular ausfüllen, mit genauen Angaben zum Drucker, um ihn dann einschicken zu können, wenn Epson eigentlich schon vorher weiß, dass sie nichts tun können?
2. Kann es bei einem Drucker, der meines Erachtens immer noch auf dem Markt ist, sein, dass es keine Ersatzteile mehr dafür gibt?
Es handelt sich schließlich nicht um einen "Wegwerfdrucker", sondern um ein Gerät, welches zur Zeit bei ebay für 250€ (gebraucht!) angeboten wird.

Es wäre schön, wenn mir jemand in der Runde weiterhelfen könnte!
Oder muss ich - wie von Epson (!) vorgeschlagen - dass Gerät entsorgen und mir einen neuen Drucker kaufen?

Erik
Beitrag wurde am 27.05.09, 10:41 Uhr vom Autor geändert.
von
na ja, das Onlineformular liest doch vorab keiner bei Epson, und der 1290 ist schon seit längerem durch den 1400 ersetzt. Im Zweifelsfall ist noch eine Reparatur bei externen Firmen möglich, oder zumindest Ersatzteile erhältnlich wie bei mk-electronic.de. Aber bei einem vermutlichen Totalschaden sollte man schon die Reparaturkosten gegen den Preis eines neuen Gerätes rechnen, oder eben einen gebrauchten über Ebay kaufen, wenn es der 1290 bleiben muss. Die Entsorgung bei Epson würde die Transportkosten und die eigene Entsorgung eines Elektrogerätes einsparen.
von
Zumindest hätte mir Epson ja den Hinweis geben können, was überhaupt kaputt ist!
Dann hätte ich mich auf die Suche nach Ersatzteilen machen können - bzw. wegen den Kosten entschieden, dass eine Reperatur keinen Sinn macht.
Nun bin ich aber genauso schlau wie vorher.

Jedenfalls kam der Drucker gestern unrepariert zurück, mit dem 2-Zeiler:
"Ihr Gerät ist ein Auslaufmodell, daher sind leider keine Ersatzteile mehr lieferbar."

Anscheinend ist diese Art von Kundenbetreuung aber Standard, wenn ich die nüchterne Einschätzung von Ede-Linge lese.

Erik
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen