1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. Druckqualität!

Druckqualität!

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60

Passend dazu Kyocera TK-60 ab 13,49 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich habe einen gebrauchten "Kyocera mita FS-1800+" erstanden. Leider bin ich mit der Druckqualität nicht zufrieden. Ich habe schon das Handbuch studiert und mehrere Einstellungsänderungen versucht.

Einstellungen am Drucker:
Am Drucker habe ich 1200 DPI fein und 1200 DPI schnell probiert. KIR-Modus ein. ECOprint aus. Tonerintensität 05.

Bei der Tonerintensität habe ich schon zwischen 03-05 gewechselt und es brachte keinen Unterschied.

Am Comuter kann man unter "Dokument Eigenschaften Kyocera mita FS-1800+" - "Erweiterte Optionen nur 600DPI einstellen. Warum das?

Beim Grafikmodus merkte ich zwischen Raster und "HP-HL/2" keinen Unterschied.

Druckdichte dunkel.

Ich habe den Drucker gekauft, da ich dachte 1200x1200 DPI muss schon eine gute Druckqualität haben.

Mein Problem ist, dass er beim Druck von Logos unscharf druckt und Linien zT in Punkten druckt.

Mein alter HP 4L mit 300x300 DPI hat die Logos in gleicher Qualität gedruckt. Da war das Druckbild auch etwas dunkler.

Vielleicht hat jemand einen Tipp. DANKE!

Christoph
von
ob ein laserdrucker 1200 DPI oder 600 dpi hat, spielt nahezu keine Rolle, weil es leider eh nicht sichtbar ist.
Ein SW-Laserdrucker ist einfach prinzipbedingt stark limitiert.
Aber vielleicht kannst du mal ein Logo hochladen.

Kyocera wird wegen seinen Druckkosten gelobt, nicht wegen seiner Druckqualität.
von
Hallo,

lad mal das Statusblatt hoch, dann kann ich dir sagen ob der Drucker OK ist.

Gurß Uwe
von
Hast Du auch schon mal die Druckersprache (PDL) im Treiber umgestellt?
von
Hallo!
Erstmal herzlichen Dank für die Antworten. Bitte entschuldigt, dass ich erst jetzt schreibe.
Druckersprache habe ich noch nicht geändert. Das sagt mir im Moment nicht sehr viel.

Anbei eine Stautusseite.
Beitrag wurde am 18.05.09, 22:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei dem großen Kreuz sollten eigentlich die Ecken tief schwarz sein, werden aber nur dunkelgrau gedruckt. Obwohl ich schon Tonerintensität 05 eingestellt habe.

Vielen Dank!

Christoph
von
könnte die trommel sein, und die ist bei kyocera sehr teuer, hab meinen alten FS1300 weggeschmissen weil die trommel sauteuer war. soweit ich weis bekommt man die auch schwer.

Investiere lieber das nächste mal etwas mehr und dafür neu inkl. garantie.

wenn du nicht übermßig viel druckst nimm den HL-2035 von Brother oder so.

Gebrauchte drucker sind imer mit vorsicht zu genießen... finde ich
von
OK mach mal folgendes.

In der Papiertrasporteinheit (öffnen vorne mit grünen Hebel) findest du den Transferroller (Art Moosgummi) diesen ausbauen und mit Wasser kräftig auswaschen bis kein Toner mehr drin ist. Übernacht trocknen lassen und wieder einbauen.

Gruß Uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen