1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3500
  6. Ausdruck optimieren

Ausdruck optimieren

Canon Pixma iP3500Alt

Frage zum Canon Pixma iP3500

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mit meinem Handy( SE K800I ) schöne Bilder gemacht und übertragen zum Pc .

Wenn ich diese Bilder nun Ausdrucke auf Normalpapier mit meinem CANON PIXMA IP3500 sehen sie gut aus ! Also so wie sie auf dem Handy gespeichert waren !

Nehme ich jetzt Fotopapier Din A4 belibiger Sorte bekommen die Bilder nen Leichten Rotstich (Sepia ?) , woran kann das Liegen ?

mfg
Beitrag wurde am 03.05.09, 09:11 Uhr vom Autor geändert.
von
das kann an dem Fotopapier beliebiger Sorte liegen, der Treiber und die Papierauswahl beim Drucker sind auf die verschiedenen Canon-Papiere abgestimmt. Man kann versuchen, im Treiber bei den manuellen Einstellungen den Farbanteil von Rot herabzusetzen
von
habe schon die ICM aktiviert und Adobe RGB
MFG
von
Das liegt daran, daß du Tinte von Verschiedenen Herstellern gemischt hast. Das hast du doch, oder?
von
ICM bedeutet die Verwendung eines Farbprofiles, daß auf Canon-Papiere eingemessen ist, das hilft nicht bei Fremdpapieren, auch nicht Adobe RGB, erst recht nicht , wenn das Bild nicht eindeutig in Adobe RGB aufgenommen und bearbeitet worden ist. Der einzige Weg geht über die Farbregler im Treiber, und wenn das nicht reicht, ein anderes Fotopapier zu verwenden.
von
Ja Fremdtinte ist Drinnen aber nicht gemischt ! Gemischt = Original und Fremdtinte = Nein ? Werde mal im Treiber den Rotanteil etwas herunter setzen . THX
von
... oft bringt es nichts den Rotanteil zu reduzieren und man muss mit Gegenfarben arbeiten also den Anteil der Gegenfarbe erhöhen.
Siehe de.wikipedia.org/...
von
Also wenn ich jetzt Richtig verstehe !

Rot lassen wie es ist , dafür Blau und Grün Gleichsam stückweise erhöhen bis der gewünschte Ausdruck so ist wie man es sich wünscht !!??

Na mal versuchen

mfg
von
oder beides, rot verringern und die anderen Farben erhöhen. Fremdtinten, auch Fremdpapiere können erhebliche Farbstiche hervorrufen, da muss man probieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen