1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3900DN
  6. Schwarzausdruck nachträglich fixieren

Schwarzausdruck nachträglich fixieren

Kyocera FS-3900DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-3900DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-320, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,
ich drucke mit dem sw Laser Etiketten worauf sich die Schwarze farbe (Toner) recht schnell abgreift,
womöglich weil die Etiketten eine Normalpapieroberfläche also relativ grob haben.

weiß jemand ob es hierfür eine art spray o.ä. gibt,
damit sich der Druck nicht abnutzt.
Grüße Chin
von
Fixierspray gibt es wohl, aber ich weiß nicht, wieviel das bringt, man könnte die Schilder auch mit klarer Klebefolie überkleben, um Abrieb zu verhindern.
von
Hallo,

hast du denn die Medientypen richtig definiert. D.h. auch Ettiketten ausgewählt und nicht Normalpapier
von
nimm Klarlack...das geht auch
von
ok, danke, sind gute Antworten,
aber irgendwie denke ich noch an eine andere Lösung,
hochwertigere Etiketten wirds wohl kaum lösen, bei glänzender oberfläche hält der Laserdruck evtl. noch weniger.

Einstellung auf Etiketten hab ich in lezter Zeit nicht gemacht,
also im Treiber, oder auch im Drucker vorwählen,(also einstellung auf Labels)
wird dann evtl heisser aufgebrannt ?

Klarlack könnt ich mal probieren.

Die Fixiersprays die so angekooten werden -sind meißt für Tinte
Grüße Chin
von
Ich hab vor Jahren mal das Problem gehabt, daß bei sw-Laserdrucken mit meinem Kyocera FS 800 der Ausdruck auf starken Medien (160g) - vermutlich auch bedingt durch rauhe Oberflächenstruktur - der Toner nicht richtig fixiert wurde. Daraufhin habe ich das ganze mit Haarspray fixiert - das empfiehlt man im Künstlerbedarf oft anstelle von den recht teuren Fixiersprays zum Schutz von Zeichnungen. Der Toner wurde durch das Haarspray gut fixiert, plusterte sich aber irgendwie etwas auf, war also etwas 'erhaben'. Evtl. lohnt auch mal ein Versuch mit dem Haarlack der Freundin ;-)
von
hi Genusspur,
schnell mal ein Mädl aufreissen die Haarlack benutzt ist mir jetzt aber zu kostspielig :-)

ne, spass beiseite, haarspray hab ich sofor ausprobiert, super Idee, da ich keinen Klarlack zuhaus hab. ob es viel Abriebschutz ist , weiß nicht, wird sich zeigen.

Kann es sein, dass bei medientyp Etiketten die Heizrolle nicht so heis wird, weil ja der Kleber mit berücksichtigt wird. ?
von
Hallo,

wenn du Medientypen verwendest, z.B. dickes Papier oder Pappe wird automatisch in deinem Drucker

a) die Fixiertemperatur erhöht
b) das Papier langsamer durch die Heizung geführt.

Dadurch sollte dein Ettikett auch fixiert werden!
Beitrag wurde am 30.03.09, 08:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten tag,

ich habe Ihre Frage nach Alternativtoner für das Modell OKI 5800 gefunden. Falls Sie diesen Drucker noch in Betrieb haben, kann ich Ihnen den Toner der Firma "kartuschen.de" empfehlen, der über ebay vertrieben wird (Farbkartusche € 79,--). Ich habe den original Toner nun schon 3 - 4 mal durch diesen Toner ersetzt, ohne daß sich die Qualität verändert oder sich andere Probleme eingestellt hätten. Der Hersteller / Vertreiber ist übrigens OKI-Großhändler.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:13
23:10
23:08
22:32
21:58
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen