1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. IP 4600, böse Falle Bohrloch von oben

IP 4600, böse Falle Bohrloch von oben

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Verdacht hatt sich bestätigt. Ich hab ein Bohrloch von oben direckt in die Kammer gebohrt. Der Clou, Oben sind sowas wie 2 Decken und dazwichen ist eine Hohlkammer. Wenn ich also nun mit Klebeband ordentlich abdichte ist natürlich nur die erste obere Decke abgedichtet und die 2te nicht: die Hohlkammer erstreckt sich über die ganze Breite der Patrone und irgendwo ist ne offene Stelle und meine Farbe läuft trotz Abdichtung trotzdem aus. Wenn ich mich nicht täusche, dann ist dies ein cleverer zug von Canon. So muss ich auf meine Stöpsel warten und dann mal ausprobieren. Die Stöpsel sollten dann Oberdecke und die 2te Decke abdichten. Wenn dann immer noch meine Farbe aus dem Auslass läuft, dann weiss ich auch nicht mehr. Mach ich was falsch? Ist mein Verdacht falsch? War eigentlich immer nen guter Tüftler, aber irgendwie zweifel ich jetzt an mir.
von
Ihr macht euch Probleme, besorgt euch sowas:

i5.ebayimg.com/...

und

i3.ebayimg.com/...


Dann gibt es auch keine Probleme...
Beitrag wurde am 01.03.09, 09:38 Uhr vom Autor geändert.
von
@mstylez ja ist auch ganz nett. aber die druckerchannel methode von der seite einzustechen ist auch sehr gut. man brauch keine behälter und kein loch zuflasten. für deine methode hatt ich ja nun nicht die passenden stöpsel :-), deswegen ist es schief gegangen. aber komicherweise haben die behälter vom ip 4500 auch für meine ip 4600 patronen doch gepasst. beim ersten mal hatt ich nur nicht richtig eingeklickt.
von
Ich frag mich nur an welcher Stelle man Bohren muss um den Luftkanal zu treffen :-D Bohrt man nicht normal hier www.druckerchannel.de/... ganz rechts? Da ist doch kein Luftkanal?
von
Ja normalerweise hat man dann an dieser Stelle ein Loch gemacht, bei den alten Patronen, die neuen sollen ja laut digit anderes aufgebaut sein.
Die Öffnung von der Belüftung befindet sich über der Schwammkammer und wenn man die Patrone auf den Kopf stellt kommt da auch keine Tinte raus, weil die Tinte vom Schwamm gehalten wird, macht man den Schwamm aber zu voll würde auch hier Tinte austreten genau so wie es der Fall ist das sie bei übersättigung unten am Auslas raus Tropft.
von
@ andrey. das ganze bild. die ganze breite der patrone ist der luftkanal. egal wo du oben reinbohrst, man durchbohrt ihn :-). bei mir ging nur darum das ich nur die 1ste ober decke abdichten konnte und nicht die 2te untere. dadurch ist glaube immer meine tinte ausgelaufen. mit den nippeln wäre das nicht passiert weil die auch die 2 te decke abgedichtet hätten. naja isn bisl doof zu erklären, oder ich bin es :-) . naja auf jedem fall dacht ich das es daran lag, kann mich auch irren.
von
Patrone beim befüllen schräg stellen und nach dem befüllen gut abdichten.

blog.tintenpalast.com/...

Steffen
von
Genau hier wo sich die kleine Vertiefung befindet wird gebohrt:
Beitrag wurde am 01.03.09, 17:42 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:57
19:39
18:46
17:10
14:56
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen