1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP970
  6. Farbprofile am MP970 einstellen?

Farbprofile am MP970 einstellen?

Canon Pixma MP970▶ 10/08

Frage zum Canon Pixma MP970

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8PC, CLI-8PM, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
bis vor kurzem hatte ich bei meinem Canondrucker eingestellt,
dass er die Farbprofile des Macs übernimmt, denke ich zumindest.

Jetzt, wo ich mit dem Drucker auch Fotos oder generell "Farbe" drucke fällt es mir erst auf:
Alle Bilder haben einen extremen Blaustich und auch die anderen Tonwerte stimmen überhaupt nicht mit dem Bild am PC überein.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung,
wo ich was einstellen kann.
"Experimentieren" wollte ich nicht, da dies etliche Testdrucke kosten würde und ich am Ende nie wieder zu den Standardeinstellungen zurück kommen würde.

Kann mir irgendjemand helfen?
Gibt es irgendwo eine Einstellung, vielleicht sogar am Drucker selbst, mit der sich durch ein paar Klicks alles zum Guten wendet?

LG Danny
von
Ich habe seit August 2008 den mp 970,hatte vorher einen mp 510 und damit keine Probleme beim Einstellen.Mit dem "Neuen" hatte ich ähnliche Probleme wie Du.(hat mich viele Ausdrucke gekostet).Die Lösung(?)warum auch immer(bin kein Profi)fand ich über die Papiereinstellung!Probier mal,auch beim besten Papier die Einstellung:"Photopapier matt."
ich hoffe es hilft Dir.
von
der Drucker übenimmt keine Farbprofile vom Computer, der Treiber hat eine Option, ICM zu aktivieren, das Canon-eigene Farbprofil für die Canon-Papiere zu aktivieren, keine anderen. Das muss in der Anwendung gemacht werden, aus der man druckt. Im übrigen erlaubt es der Treiber, die Farben einzeln anzupassen. Aber eins sollte klar sein, wenn man mit dem Monitor vergleicht, muss der erst einmal selbst kalibriert sein, damit dessen Farbwiedergabe 'richtig' ist, sonst kann ein rotstichtiges Bild auf einem blaustichigen Monitor 'richtig' aussehen, und ganz falsch auf dem Drucker.
von
Erstmal danke für eure Antworten.
Anfangs dachte ich auch, dass das Problem an meinem Monitor liegen könnte und wollte wir einen Spyder zum Kalibrieren zulegen,
davon wurde ich jedoch relativ schnell wieder abgebracht,
da mir ein Dozent aus meiner Uni sagte, dass mein neuer 24" Imac mit die beste Farbwiedergabe hat, die es gibt und es nach 1/2 Jahr Betriebszeit noch nicht nötig ist, ihn zu kalibrieren.
Der Mac selbst kann, seiner Meinung nach, so "krasse" Farbunterschiede nicht erzeugen.
Aber vielleicht belehrt ihr mich ja eines besseren. :-)

Vor kurzem habe ich ein Angebot bei Pixelnet genutzt und ein paar meiner Fotos auf Poster-Format ausgedruckt und siehe da, leider das selbe Problem mit dem Farbstich.
Alles ist viel zu blau. :-(
Farbeinstellungen waren:
RGB: sRGB IEC61966-2.1
CMYK: Coated FOGRA27 (ISO 12647-2:2004)

Mach ich etwas Grundlegendes in den Einstellungen falsch?
LG
von
also war das Profil FOGRA27 als eingebettetes Profil Teil der Posterdatei ? und dann sicher auf einem anderen Medium gedruckt ? Das geht immer schief. Das sollte man mit Pixelnet vorab klären, ob die eingebettete Profile akzeptieren und nutzen, oder egal wie ignorieren, oder ein bestimmtes, deren Medien angepasstes Profil empfehlen, oder man sich auf deren Bildoptimierung/automatik verläßt. Wenn man professionelles Farbmanagement betreibt, dann ist eine Rekalibrierung von Monitoren alle 1-3 Monate angesagt, so ab Werk ist erst einmal alles richtig iss nich, auch wenn das vielleicht nicht die Ursache in diesem Fall ist.
von
Also, ich habe grad mal bei Pixelnet angerufen und mir werden jetzt ein paar Kalibrierungsbilder zugeschickt... und wenn es damit nicht besser wird, dann soll ich die Bestellung reklamieren. Mal sehen was dabei raus kommt.
von
na gut, wenn man mit denen reden kann, aber damit ist nicht geklärt, was nun mit diesem FOGRA27-Profil Sache ist, könnte es sein, daß es von der Installation von Fotoshop stammt, und das Ausgabeprofil nie geändert wurde, aber die Option, das Profil in die Bilddatei einzubetten, aktiv ist ?
von
Jetzt müsste ich nur noch wissen,
wo genau ich das nach sehen kann, ob das Profil aktiv ist?
Ich such schon mal in den Einstellungen, aber wäre ganz gut, wenn du mir einen Tip geben könntest.
von
????? und woher stammen die oben gemachten Angaben ?
'Farbeinstellungen waren:
RGB: sRGB IEC61966-2.1
CMYK: Coated FOGRA27 (ISO 12647-2:2004)'
von
Also so wie ich das sehe, ist der Quellfarbraum sRGB und kann nur in den FOGRA27 umgewandelt werden.
von
Also so wie ich das sehe, ist der Quellfarbraum sRGB und kann nur in den FOGRA27 umgewandelt werden. (Glaube ich)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:18
20:58
20:45
19:46
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen