1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5015N
  6. Tonerverbrauch Kalibrierung

Tonerverbrauch Kalibrierung

Kyocera FS-C5015NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5015N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-520C, TK-520K, TK-520M, TK-520Y, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen Kyo FS-5015n bei welchem bisher noch kein neuer Toner eingesetzt wurde. Es ist also noch der erste Toner vom Kauf im Gerät. Heute morgen lag der schwarze Toner noch bei 40%, jetzt hat er sich selbst Kalibiriert (Meldung es wird dem Entwickler Toner hinzugefügt etc.) und es sind jetzt nur noch 5% vorhanden.

Ich habe hier über die Suche einen ähnlichen Beitrag gefunden (inaktiv) wie ist da der Stand? Ich glaube ihr hattet auch schon Kontakt mit dem Support.
von
jetzt kommt sogar die Meldung Toner leer!

gereicht hat er nur für 4600 Seiten!!!
von
Hallo,

die anzeige mit dem Toner ist nur ein Schätzeisen. 4600 Seiten ist für die erstausstattung OK soll eigentlich 6000 Seiten halten.

Gruß Uwe
von
Hi Uwe, da habe ich mir wieder so ein Kyo Modell ans Bein gehängt :-( Bisher nur Probleme mit dem Drucker.

Und zu den Druckkosten, da rechnet sich Kyo die Werte immer sehr gerne selbst zu recht, in der Praxis sieht es halt anders aus. Bei uns werden nicht einmal Bilder gedruckt sondern nur Protokolle der Messmaschine also mit niedrigem Schwarzwert.

Bei einem User ist der Drucker wegen des hohen Verbrauchs sogar ausgetauscht worden jedoch glaube ich das Tauschgerät war auch nicht nicht besser.
von
Hallo,
habe auch mal gehört, das der sich den Toner irgendwo im Gerät speichert, quasi eine Art extra Tank. Wenn man dann eine neue Kartusche einsetzt und druckt, dann benutzt der Drucker auch noch gar nicht den Toner aus der Kartusche, sondern erst den vorhandenen. War bei TK-16 so. Vieleicht ist das so ähnlich bei dir.
MfG
von
Hallo,

@CopyKiller: Was du meinst ist die DV Einheit. Bei der Meldung "Toner wird nachgefüllt" wird jedesmal die DV-Einheit neu befüllt. D.h. das der Drucker bei einem Druckjob den Toner nicht aus der Tonerkartusche nimmt, sondern aus der DV-Einheit.

@al: Interessant wäre mal die erweiterte Statusseite um die Tonerdeckung mal zu sehen.
Beitrag wurde am 04.11.08, 16:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, also laut erster Statusseite:

Toner Coverage:
2,7 für K
1,5 für C
0,7 für M
1,2 für Y

das ist für mich wieder der absolute Witz wenn mit einem Schnitt von 5% gerechnet wird.

Ich überlege ob ich den Drucker reklamiere, aber ich glaube ein neuer ist genau so ultra schlecht! Da wird immer auf die hohen Druckkosten von HP etc. geschimpft kein Wunder wenn Kyocera ständig falsche Angaben macht die nicht der Realität entsprechen!
von
Hallo,

es kommt halt darauf an wie man druckt.

Der Drucker kalibriert sich

a) wenn du viele Seite am Stück druckst zwischendurch im die Qualität des Ausdrucks von der ersten Seite auch noch auf der 200 Seite zu erreichen. Das Problem ist, das sich bei einem großen Druckauftrag die Temperatur im Gerät verändert und dadurch ohne Kalibrierung die Qualität leidet.

b) wenn der Drucker eine gewisse Zeit im Sleep Modus war und die Temp. der Heizung unter einer gewissen Temperatur ist.

Bei den Kalibrierungsvorgängen wird nun einem ein bisschen Toner verbraucht. (Reinigung der DK / Transfer etc)

Du kannst bei dem Drucker den Kalibrierungsintervall verändern und die Zeit für den Sleep Modus ändern. Dann sollte er auch weniger Kalibrieren.
von
Hallo, noch mal zu den Verbrauchswerten, wenn ich mir den tk520k Toner anschaue reicht dieser wohl doch nur bis 6000, dies ist wohl gemerkt nicht die Erstbefüllung.

Also ist der Wert 6000 falsch für die Erstausstattung.
von
man vergißt eben bei den theoretischen Angaben bei Kyo, daß

1.) die nicht immer zutreffen, bei HP schon eher, und daß bei Kyo ein Defekt oder eine Verschlechterung eines der Longlifeteile (i.E. Trommel) die ganze Rechnung hinfällig macht.

2.) die gebetsmühlenartige Umweltverschmutzung bei HP Cartridges wegen des Austauschs immer der kpl Einheit so nicht stimmt, da viele entweder selber oder von professionellen rebuildet werden.

Danke u.a. für den Hinweis mit dem Verbrauch beim Kalibrieren - u.a. was meint Ihr wievielm verbraucht son Kalibriervorgang in 5%Seiten gesprochen ??
Beitrag wurde am 12.11.08, 00:26 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:44
22:29
22:26
22:14
20:13
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,98 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen