1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MP750
  5. Was würdet ihr empfehlen??

Was würdet ihr empfehlen??

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
bin eventuell auf der Suche nach einem neuen Drucker (Multifunktionsgerät). Zz. habe ich einen Canon Pixma Mp750, der mir gerade leider Kummer macht :( , deshalb möchte ich mal umschauen was es sonst so auf dem Markt gibt, bevor ich was in meinen Alten Drucker investiere.
Ich habe mir auch hier und auch auf anderen Homepages (Chip, C.Bild etc.) die Bestenlisten, Kaufempfehlungen angesehen.
Leider empiehlt jeder einen anderen :(, was die Sache nicht leichter macht. Deshalb die Frage an euch, was würdet ihr empfehlen?
2 Bemerkungen noch:
1.) Bin mit den Canon Drucker eigentlich zufrieden (mir gefällt besonders die separaten Farbtanks)
2.) Bin am überlegen von Tintenstrahldrucker auf Farblasertechnologie umzusteigen.

Was meint ihr ? Welche Farbleser Multi würdet ihr kaufen ?
Beitrag wurde am 30.07.08, 12:16 Uhr vom Autor geändert.
von
1) Nimm doch wieder einen Canon auf Tintenbasis. :)

2) Da kann Dir hier keiner die Entscheidung abnehmen, da musst Du schon wissen, ob Du das willst oder nicht.

Vllt. wäre es noch interessant zu wissen, was Du so benötigst u/o Wert drauf legst um eine genaue Beratung abliefern zu können, schließlich hat Canon ein breites Spektrum, aber keine "eierlegende Wollmilchsau". ;)

Brother ist ja auch nicht zu verachten, ist halt langsamer als Canon.

Farblaser sind teurer in der Anschaffung (und druck). Fotos sind mit Farblasern nur bedingt tauglich.
von
Hallo Steps,
vielen Dank für deine Antwort.

zu 1.) das habe ich mir auch schon Überlegt ;)

zu 2.) Drucke eigentlich nicht allzu viel und dann eher Dokumente, die vielleicht Bilder enthalten. Das ganze sollte aber schon farbig sein, muss aber keine Topfotoquali haben (Fotos lasse ich wo anders drucken/entwickeln). Die Kopier/Scanfunktion hab ich beim Canon auch sehr geschätzt, deshalb auch wieder die Suche nach einem Multi.Ausserdem will ich meinen Schreibtisch nicht mit Einzelgeräten voll stellen.

Laser war nur mal so eine Überlegung, da sich bei manchen Bildern mit dem Tintenstrahl das Bild so wellt.

Danke, Gruß
Tingel
von
Papier wellt sich eigentlich nur, wenn Du der Meinung bist, Fotos auf Normalpapier zu drucken. ;) Normalpapier kann halt nur eine begrenzte Menge Flüssigkeit aufnehmen.

Schau Dir doch einfach mal den MP600 an.
von
Okay, Okay ich bin halt nicht soooo der Druckerpro. und hab auch nicht zig. verschiedene Papiersorten nach Gramm unterschieden daheim ;) !

Hab aber doch ein paar Laser gefunden die für mich preislich akzeptabel wären, was hälst du von:


Samsung CLX-3170FN Farblaser All-in-one Fax

Samsung CLX-3175FN Farblaser All-in-one Fax

Samsung Multifunktionsgerät CLX-3160FN

???????????????????????????????????????????????????????​??????
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:08
11:07
10:10
07:24
22:47
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 155,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen