1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5300
  6. Hilfe - Ich weiss nicht mehr weiter....?

Hilfe - Ich weiss nicht mehr weiter....?

Canon Pixma iP5300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP5300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Also habe echt schon viel gelesen hier im Forum und im Internet aber ich komm einfach nicht mehr weiter.

Ich habe einen Canon Pixma iP5300 seit ca. einem Jahr und bin auch voll zufrieden. Ich betreibe das Gerät mit Refil Patronen und den Original Chips. Ich habe den Drucker damals nach ca. einem Monat, da die Originalpatronen leer waren mit der Beschreibung aus dem Druckerchannel die Tintenfüllstandsanzeige zurückgesetzt.

Und jetzt habe im mir so einen Chip Resetter gekauft der hat auch bei zwei Patronen super funktioniert da leuchtet das rote Licht jetzt dauerhaft, bei den anderen leuchtet es gar net oder blinkt.
Habe gedacht das ist ne super Sache aber anscheinend mach ich was falsch.

Jetzt wollte ich die zähler wieder zurücksetzen:

Dazu drückt man im ausgeschalteten Zustand die Resume-Taste und hält sie gedrückt. Nun drückt man die Power-Taste, hält diese gedrückt und lässt die Resume-Taste los. Anschließend tippt man die Resume-Taste 2x an (die Betriebsanzeige wechselt von Grün auf Orange und wieder zurück) und lässt daraufhin beide Tasten los.

Um den Resttintenzähler nun zurückzusetzen, drückt man im Service-Mode 4x die Resume-Taste und anschließend 1x die Power-Taste.

Aber das funktioniert jetzt nicht mehr. Was mach ich falsch oder wie kann ich wieder drucken? Mein Drucker blinkt jetzt immer fünf mal orange.

Danke Gruß Markus
von
Hallo!
Ja wenn Du das blinken richtig siehst heist das wohl, 5x orange blinken Druckkopf nicht installiert, nochmals aus- und wieder einbauen, sonst Druckkopf defekt
Druckkopf ersetzen.
Gruß sep.
von
Ja machst was falsch!

ohne den Resetter selbst benutz zu haben verwechselst du da glaub ich was

klingt als wolltest du den Zähler vom Resttintentank zurücksetzen das hat aber nichts mit den Patronen zu tun, sondern ist für die Resttintenauffangschwämme am Boden des Druckers!!
von
Aber das kuriose ist das vor dem benutzen des Chip Resetters alles super lief und jetzt aufeinmal haut es nicht mehr hin!

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt aber mit der Kombination von oben kann mann die Resttintentankanzeige ausschalten damit die Patronen auch funktionieren obwohl sie eigenltich leer ware weil ich ja immer die Original chips auf die Refill Patronen setze.
von
Der Resttintenzähler hat doch nichts mit den Patronen (zurück setzen) zu tun.
Normalerweise wenn die Patronen (Chip) mit dem Resetter auf voll Gesetz wurden, mußt Du wohl warten bis das der Chip wieder leer gespeichert hat um die Tintenanzeige zu deaktivieren, dann fragt der Drucker das aber auch ab und dann hast Du ja die Fenster die sich öffnen dementsprechend Bestätigt.
Workshop: Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen: Die Durchstich-Methode für Canon-Pixma-Patronen
von
Alles klar ich möchte einfach die Titenfüllstandsanzeige wieder ausschalten also die roten Lampen unter den Patronen sozusagen? Gibt es da eine Lösung?
von
Wie ich schon geschrieben habe, bei den Patronen (Chip) die Du wieder auf voll gesetzt hast mit dem Resetter, wirst Du warten müssen bis das Du wieder an dem Punkt kommst das der Drucker dir leer meldet.
Normalerweise ist das so, bei Original Patronen
Durchgehendes Leuchten: Patrone voll
langsames blinken: Tintenstand niedrig
schnelles blinken: Patrone leer
Wenn du die Tintenstandanzeige deaktiviert hast dann müssen die Led´s beim einsetzen konstant leuchten.
Leuchte die Led nicht bei einer Patrone dann wieder rausnehmen und wieder einsetzen.
Bei einer ausgeschalteten Tintenstandanzeige bleiben die Led´s aus wenn man den Deckel öffnet um Patronen zu wechseln.
Das konstante leuchten kommt erst wenn man die Patrone rausnimmt und wieder einsetzt, ansonsten wird der Chip defekt sein, kann es sein das der Drucker nicht statt 5 x orange eher 4 x orange blinkt, das würde heißen Tintentank nicht installiert / Nachbau? eventuell etwas andere Bauform, auf original wechseln.
von
Hallo nochmal!

Also danke für eure Tips, es war 15 mal blinken.

Ich konnte es lösen in dem ich die Chips auf den nicht erkannten
Patronnen gereinigt habe. Ich habe sie mit einem ganz leicht feuchten tuch abgebrieben und jetzt funktionieren sie wieder einwandfrei. Also als Tipp von mir einfach die Chips reinigen.

Gruß Markus und danke nochmal!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:49
17:54
15:55
14:50
12:26
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,72 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen