1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP830
  6. Redsetter von druckerzubehoer.de

Redsetter von druckerzubehoer.de

Canon Pixma MP830▶ 5/08

Frage zum Canon Pixma MP830

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
vor einigen Wochen habe ich den redsetter von Druckerzubehoer gekauft (sudhaus) um die Patronen meines mp 830 zu resetten

seitdem ich mehrmals versucht habe meine Patronen zu resetten kann ich nicht mehr drucken. Ohne resetter habe ich immer meine Füllstandsanzeige deaktiviert und alles ging perfekt.

Nach dem resetten erscheinen nun folgende Fehler auf das Druckerdisplay:
„Es sind mehrere Tintenbehälter der folgenden Farbe eingesetzt: „
„U 150 Folgender Tintenbehälter wurde nicht erkannt“ Patrone C

Hat jemand eine Antwort darauf? Ich weißt nicht mehr was ich machen soll und kann nicht mehr drucken.

Ich habe Refillpatronen von Druckerzubehoer und die Chips der Originalpatronen draufgebaut... So wie ich es immer mache.... diese hab ich resettet.
Geht das nur mit ganz vollen Patronen? Oder ist der Ressetter evtl. defekt?

Und was bedeutet das Wort Helltinten???

Ich bedanke mich bei allen Antworten!!!
von
Hallo!
DU bist der Erste der über ein Problem mit dem Resetter schreibt, ich denke aber eher das die (der) Chip nicht richtig auf der Patrone sitze, kommt beim umsetzen auf Nachbauten schonmal vor oder defekt ist, so das Du eine neue Patrone (Chip) nötig hast.
Gruß sep.
von
Also chip sitzt perfekt auf den Patronen. Laut Druckerzubehoer kann er auch nicht durch den resseter zerstört werden. Und seit dem resett geht nichts mehr.... davor lief alles perfekt!!!

Chip wurde erst nach dem resetten entfernt und neu draufgesetzt kann also vorher nicht defekt gewesen sein..... deswegen evtl doch der resetter?
von
Ja da liegt das Problem die Chips gehen meistens defekt wenn sie umgesetzt werden da kann mitunter einfaches berühren der Kontaktflächen zu diesen Problemen führen, so kann man jetzt auch nicht genau sagen das es am resetten der Patronen (Chip) lag.
von
mhh ja nur da ich kein blutiger Anfänger bin und das schon lange mache!!! Und das umsetzen erst erfolgt hat als das mit dem ressetten sowieso nicht geklappt hat.... und dann gleich 2 chips..... unvorstellbar!!!
von
Hat der Redsetter von Druckerzubehör eigentlich eine tauschbare Batterie? Meine da mal was gelesen zu haben, dass die angeblich nicht tauschbar sei.
von
die batterie kann man offiziell nicht tauschen... aber man kann ungefähr 500 patronen resetten.... bzw. einfach mit messer den ressetter aufknöppen und dann batterie wechseln
von
hmm ich muss immer paar minuten warten nach jedem resetten, anscheinend liefert die bateri nicht genügent Power....das Resetten an sich funktioniert jedoch.
Mir ist noch nie ein chip kaputgegangen, habe etwa schon zehn mal ein Satz Patronen gewechselt. Beim wechseln entlade ich mich indem ich an die Heizung Packe. Vieleicht geht der Chip bei euch so schnell kaput weil Ihr ihn durch statische Aufladung beim berühren zerstört.
Einmal dachte ich, ein chip ist jetzt doch kaput, am nächsten tag habe ich wieder bischen rumgefummelt und in eine neue Patrone eingebaut und der chip ging doch... Also mehrmals versuchen, oft ist nur ein schlechter Kontakt der Grund.
von
Hallo zusammen,
wenn der Redsetter eine Patrone zurückgesetzt hat leuchtet ja die Lampe an der Patrone. Was ist denn wenn die Patrone defekt ist, leuchtet die Lampe dann trotzdem und er zeigt die defekte Patrone als resettet an???
von
die Lampe an der Patrone ist eine LED auf der kleinen Chipplatine zusammen mit dem Chip, der zurückgesetzt wird
von
ICh habe seit dem resetten ebenfalls ein Problem. Der Drucker gibt den Fehlercode U071 an und druckt nicht mehr. Muss dann die Patronen mehrmals neu einsetzten und er druckt wieder. Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht am Resetter sondern an den Chips. Die Patronen für die der Fehler gilt blinken. ICh kann mich jedoch erinnern das die Patronen vor dem Resetten ebenfalls manchmal geblinkt haben. Da die Füllstandsanzeige deaktiviert war hat er jedoch weiter gedruckt und der Fehler wurde nicht beachtet. Jetzt nach dem Resetten wird der Fehrler beachtet.

Eine genau Lösung habe ich noch nicht gefunden. Bis dahin kann ich nur empfehlen die Patronen neu einzusetzten....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen