1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. Fehler-Nr. : 1413 Es sind Tintenbehälterfehler aufgetreten.

Fehler-Nr. : 1413 Es sind Tintenbehälterfehler aufgetreten.

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,73 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

will ich drucken, erscheint folgende Fehlermeldung:

Fehler-Nr. : 1413 Es sind Tintenbehälterfehler aufgetreten. Öffnen Sie die Druckerabdeckung und tauschen Sie die Tintenbehälter aus, deren LED-Anzeigen nicht leuchten.

Keine einzige LED Anzeige leuchtet. Neueinsetzen der selben Patronen hilft nicht. Das Problem draht ohne besondere Änderungen plötzlich auf, zuvor lief der Drucker. Weiß jemand Rat?


Technische Angaben:
Drucker
- Canon IP 5200
- Original Patronen, selbst nachgefüllt
Rechner
- Mac OS X 10.5.2 und 10.5.3 auf MacBookPro

Danke!
.lu
von
Ich hab den IP4300 und bei erscheint dieselbe Meldung. Jedoch leuchten 2 LEDs nicht. Tausche ich die aus, blinkt die Lampe am Drucker jedoch immer noch orange und die gleiche Fehlermeldung erscheint. Weiß jemand Rat?
von
Hallo Pinsel,
füllst Du auch selbst nach - oder verwendest Du ganz neue Patronen?
.lu
von
Hallo!
Normalerweise ist das so nach meinem wiesen:
Durchgehendes Leuchten: Patrone voll
langsames blinken: Tintenstand niedrig
schnelles blinken: Patrone leer
Wenn du die Tintenstandanzeige deaktiviert hast dann müssen die Led´s beim einsetzen konstant leuchten.
Wenn die Led bei einer Patrone nicht leuchtet dann wieder rausnehmen und nochmal einsetzen.
Bei einer ausgeschalteten Tintenstandanzeige bleiben die Led´s aus wenn man den Deckel öffnet um Patronen zu wechseln.
Das konstante leuchten kommt erst wenn man die Patrone rausnimmt und wieder einsetzt.
Ansonsten wenn es nicht klappt ist das mitunter ein Chipproblem und man muß sich einen neuen Chip (Patrone) besorgen.
Gruß sep.
von
Also passt auf. Ich habe gestern ganz normal gedruckt - ohne Probleme. Heute habe ich den Drucker eingeschaltet und es blinkte sofort die orange Lampe am Drucker. Ich habe den Deckel aufgemacht und sah, dass Magenta und Schwarz nicht geleuchtet haben. Ich habe beide herausgenommen und geschaut, ob noch Tinte drin ist. Es war noch Tinte drin. Ich hab's wieder eingesetzt. Magenta hat dann geleuchtet und Schwarz geblinkt. Deckel zu... nix passiert. die orange Lampe blinkte weiter am Drucker. Dann habe ich neue volle Patronen eingesetzt. das gleiche Problem. Magenta leuchtet, Schwarz blinkt. und die komische Lampe blinkt auch am Drucker. Sonst hat der das Spielchen auch immer mal getrieben. Da hab ich die Patrone rausgenommen, wieder reingemacht, den Drucker aus - wieder an und dann ging's. Diesmal aber nicht.
Die Schwarze dicke Patrone habe ich schon mal ausgetauscht. Ist eine Kompatible mit umgebautem Chip. Die Magenta hatte ich bisher noch nicht angefasst. Ist noch die Originale. Ich weiß irgendwie nicht so recht weiter.
von
Was mir gerade aufgefallen ist... wenn ich den Drucker einschalte knackert der so komisch, als ob der irgendwas greifen will und immer abrutscht. Kann sowas sein?
von
Da fällt mir jetzt auch nichts zu ein, überprüfe noch mal was er dir den mit dem Blinken sagen möchte shop.strato.de/...
von
15x orange blinken
Tauschen Sie den "kompatiblen" Tank oder besser: verwenden Sie Originaltanks.

Das sagt er mir... aber ich habe ja schon gewechselt...
von
Das Problem tritt hier öfters auf aber man kann nicht genau sagen woran es liegt, oft sind es die Chip's die verrückt spielen oder auch das ein Chip defekt ist, was Du noch versuchen kannst ist alle Patronen der reihe nach einsetzen, nach jeder Patrone den Deckel schließen und mal sehen ob er dir dann einen Fehler anzeigt,. auch soll es schon mal geholfen haben den Drucker einige Zeit mal ganz vom Stromnetz zu holen.
von
Wenn ich mir jetzt leere Patronen bei Ebay besorge und den Chip umbaue... ob es dann wieder geht??? Ist nur komisch, dass es gleich 2 Chips auf einmal sind...
Hab was von einem ChipResetter gelesen und einem KMP-System bei Amazon. Hilft mir sowas weiter?
von
Ok, ich habe jetzt alle nacheinander eingesetzt. nach der Magenta hat er mir gesagt, dass diese Patronenfehler da ist und nicht gedruckt werden kann. Im Statusmonitor steht, dass einige Patronen nicht erkannt werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen