1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 5610
  6. Standby Faxgerät

Standby Faxgerät

HP Officejet 5610Alt

Frage zum HP Officejet 5610

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 22, 27, 56, 58, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit gestern habe ich den OfficeJet 5610 und bin durchaus zufrieden. Leider fiel mir heute auf, dass der Faxempfang NICHT funktioniert wenn das Gerät aus ist, also hat es vermutlich keine Standby Funktion bzw. eine Möglichkeit Faxe zu empfangen wenn es aus ist.

Gibt es eine alternative Möglichkeit OHNE das Gerät quasi 24/7 laufen zu lassen? Werden alle Faxe die an mich gerichtet sind in der Zeit irgendwo gespeichert?

Es kann ja nicht sein, dass ich mit dem Gerät nur Faxe empfangen kann, wenn es an ist - Wenn es so wäre, hätte sich HP die Faxfunktion im 5610 auch sparen können...

Liebe Grüße,

Gauloises
Beitrag wurde am 07.05.08, 21:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Ohne an zu sein, kann kein Fax etwas empfangen.
Das Gerät wechselt bei Inaktivität in einen Schlafmodus, aus dem es erwacht, wenn ein Fax ankommt. Ich kenne leider kein Gerät, das völlig aus sein darf zum Faxempfang auch 24X7.
von
Tja, es ist sowieso absurt einem Fax einen Ausschalter zu verpassen.
Oder hat schon einmal jemand mit einem stromlosen Video(DVD)recorder einen Film aufnehmen können???

In der heutigen Zeit in der jedem das Ausschalten gepredigt wird, versuchen scheinbar einige Hersteller mit einem Ausschalter Pluspunkte zu sammeln, zB. Canon und HP, vermutlich sogar Alle.
Ich finde es ja gut, wenn man unbenutzte Stromverbraucher vom Strom nimmt, aber manchmal führt dies zu solch sinnlosen Konstellationen (Fax+Ausschalter).

Seit dem abschaltbare Faxgeräte in Mode gekommen sind, häuft sich auch schon die Anzahl der entnervten Kunden mit der Beschwerde über nicht funktionierende abgeschaltete Faxgeräte....
von
Man kann es halt nie allen Recht machen....

Gruß

Nixkaputt
von
Wie soll denn ein Fax bitte ein Fax empfangen, wenn es nicht eingeschaltet ist. Ein Telefon (zumindest die meisten) möchten auch Strom haben um sie zu Nutzen. Sinvollerweise haben die aber auch keinen Schalter :)

Wenn dein Fax ausgeschaltet ist wird der der es gesendet hat halt eine Fehlermeldung oder ähnliches bekommen. Du bist dann einfach nicht erreichbar. Einen Speicher in der Telefonleitung gibt es nicht. Ein ausgestecktes Telefon sagt dir ja auch nicht, nachdem du es wieder ansteckst wer dich alles versucht hat anzurufen ;)
von
wenn man kein Faxgerät benutzen will, daß immer empfangsbereit ist, kann man auf Webfaxdienste ausweichen, wie sie z.B. von Web.de angeboten werden, ein Faxdienst, der das Fax als E-Mail Anhang weiterschickt, die kann man dann empfangen, wenn man will. Es gibt auch Fax-Speicher, die dann aber auch am Strom bleiben müssen, also wieso dann nicht direkt das Faxgerät.
von
Habe auch eine ganze zeitlang über ein Multifunktionsgerät/All-in-One nachgedacht. Leider gabs doch immer wieder bei dem ein oder anderen Vorteil auch Nachteile - wie z.B. gerade auch die Problematik beim Faxempfang. Gerade da sollte man sich genau über den Stromverbrauch der Geräte informieren.
Ede-Lingen's Vorschlag mit einem Web-Dienst war letztlich auch meine Lösung. Alle Geräte zu Hause sind aus, werden nur bei Bedarf eingeschaltet und die Faxe kommen per mail-Anhang. Und wenn ich selber mal eines abschicken will und wirklich mal ein Dokument eingebunden werden muss - was bei vielen freemailern nicht geht - dann schick ich mein Fax über strato.de wo ich eine domain habe. Der Fax-Dienst von Strato unterstützt sogar das Einbinden von Bildern. Mag sein, daß es das bei andren auch gibt - -
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen