1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-300
  6. Variierendes Druckergebnis

Variierendes Druckergebnis

Samsung CLP-300▶ 4/08

Frage zum Samsung CLP-300

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLP-C300A, CLP-K300A, CLP-M300A, CLP-R300A, CLP-W300A, CLP-Y300A, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich besitze nun auch den Samsung CLP 300 Farblaserdrucker. Kaufentscheidend für mich war zum einen der Preis, zum anderen die kleinen Abmaße. Klar die Druckqualität ist natürlich auch wichtig, aber es ist klar dass man keine Ergebnisse wie von 5x teureren (und größeren) Geräten erwarten darf.

Insgesamt bin ich dennoch sehr zufrieden, Grafikdruck bringt er fast noch besser als Textdruck.
Mit den Standardeinstellungen sieht der Text zwar nicht unscharf oder verschwommen im vergleich zu Hochwertigen Laserausdrucken aus, jedoch viel fetter.
Als ob die Schriftgröße um einige Werte erhöht wäre oder zumindest leicht fett eingestellt.

Nunja, werde hier noch ein bisschen mit den Einstellungen spielen um zu schauen, was man optimal herausholen kann.
(Vielleicht hat ja hier schon jemand eine Optimale Farbkorrektur Einstellung gefunden?!)


Aber zurück zu meiner Ausgangsfrage,
ich habe gleich nach Ankommen des Druckers 3 Kopien eines Bildes (schönes Blumenmotiv) als Probe ausgedruckt.

Einstellung war unter Grafik auf optimal.
Die erste Kopie war echt klasse, sehr satte und kräftige Farben und ein guter Kontrast.
Das Bild sah fast genauso gut wie auf meinem Monitor aus.

Danach habe ich an der Farbkorrektur etwas verändert um den Kontrast noch besser hinzubekommen.
Das Ergebnis war aber enttäuschend, viel blasser als das erste Bild.

Okay also Einstellungen wieder zurückgesetzt und nochmal zur Kontrolle ausgedruckt:
Das dritte Bild sah aber fast genauso aus wie das zweite und das obwohl nun wieder die Standardeinstellungen wie beim ersten Druck aktiv waren.

Woran kann das liegen, dass die Qualität so variiert? War das erste Bild nur so toll, weil ich gerade alle Toner richtig eingesetzt hatte und das Pulver frisch verteilt wurde?

Vielen Dank
von
Hast du denn die Änderung der Einstellungen dann auch wieder mit "Übernehmen" "OK" gespeichert ? Vielleicht muss man den Drucker auch neu starten.
Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein.

An den Toner liegt es bei den paar Seiten jedenfalls nicht.
von
Hallo,
danke für den Tipp, nach aus- und wieder einschalten hatte ich wieder das selbe ergebnis.

Jetzt habe ich nur noch das "Problem" mit der etwas zu fetten schrift,
hat hier jemand vielleicht gerade einen geheimtipp bzgl der einstellungen zur hand?

Danke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
17:05
16:03
16:02
15:16
14:01
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen