1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i9100
  6. Welche Nachfülltinte für 9100i bzw. Canon

Welche Nachfülltinte für 9100i bzw. Canon

Canon i9100Alt

Frage zum Canon i9100

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
ich habe gelesen nicht pigmentiert soll sie sein. Da meine Nachfülversuche regelmäßig in Caos enden habe ich das Gefühl die falsche Nachfülltinte gekauft zu haben (angeblich passend für Canon).
Hat hier jemand einen Tipp für gute Nachfülltinten?
gruß bb
von
Bergbauer,
was meinst Du mit "Chaos"?
rote Finger oder die Tinte auf dem Küchenpapier statt in der Patrone?
Gruß King
von
Hi King,
nein das ist kein Thema. Mit Übung sind die in 20 Sekunden nachgefüllt. Ich meinet verstopfen von Düsen oder das zuviel Tinte unten rauskommt.
Bei 6 Farben ist es echt problematisch. Wenn mal die eine und dan eine andere Farbe versagt und man nicht weiß woran es liegt. Ich hab da schon so viel Stunden verbracht und Reinigungsläufe hinter mir, da sind schon einige 100 ml umsonst durchgegangen. Hätte ich mal lieber gleich einen Farblaser gekauft.

Theoretisch müßten sich die Patronen ja beliebig oft nachfüllen lassen. Manche gehen scheinbar gar nicht.
Ich hatte auch schon mal Paronen vor Fremdanbietern die gar nicht funktioierten.
Oder ist einfach der Druckkopf von Canon Schrott (mußte schon 3x einsenden).
gruß bb
von
Hallo Bergbauer,
ich bin weder Bergbauer noch Tintenfüller im Hauptberuf, deshalb mein Frage als "Laie":
wie lang hat es gedauert (Anzahl Füllungen, Stunden?), bis die Übung da war?
Ich habe erst ca 2 mal nachgefüllt (beim i850)
und habe viele bunte Küchentücher gehabt.
Gruß King
von
@Bergbauer: Wo hast Du Deine Tinte her-über Ebay gekauft?

Jens
von
@ King, ja die Menge macht es. Bei mir geht ja einges durch, hab schon fast 200 ml je Farbe nachgefüllt und das nachfüllen geht jetzt wirklich so schnell ;) Dicken Nagel rein, Saft reingespritzt und nach einer kurzen Wartezeit unten und oben verschlossen (bereit liegender Tesafilm oben, Verschluss unten. Fürs einfache nachfüllen habe ich ein "Gerüst" gebaut. Da wird die Flasche mit der Nachfülltinten unter der unteren Öffnung gestellt damit nicht daneben geht OK, ein paar tropfen aber nach der vielen Übung vermeidet man auch die farbigen Finger. Der Verschluss unten ist von einer Patrone eines anderen Herstellers die müssen nur eingeschnappt werden, daher geht es so schnell. Verwendet wird die Patrone dann erst beim nächsten Wechsel.
Ich hab früher einen Fehler gemacht und unten zugelassen während des nachfüllens, so hat so manches mal das nachfüllen nicht geklappt.

Ich hoffe nach der 3. Einsendung und Rücksendung des Druckers klappt es länger. Wie gesagt mit den Druckköpfen bin ich nicht zufrieden. Immens viel Zeit habe ich verbracht mit reinigen etc. Jetzt fliegt eine Patrone die nicht gleich funkt weg. Ich hoffe so hält das Teil länger und es gibt weniger Stress.

@Jens, ja bei eBay. Ich frag aber jetzt erst mal bei anderen Käufern nach ob die zufrieden waren. Daher suche ich ja auch noch. Und wenn jemand einen tipp für gute Tinte hat, dann bitte gerne.
gruß bb
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen