1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i9950
  6. Keine optimale Farbwiedergabe beim Fotodruck.

Keine optimale Farbwiedergabe beim Fotodruck.

Canon i9950▶ 11/06

Frage zum Canon i9950

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3, Drucker ohne Scanner, Foto, nur USB, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Habe folgendes Problem.Nach Reinigung meines Druckkopfes am
Canon i9950 werden Farben beim Fotodruck verfälscht wiederge
geben.Beim Versuch den Druckkopf neu auszurichten habe ich
folgendes festgestellt.Im Automatikbetrieb zeigt er mir waagerecht
Farbfelder von A-G und in der senkrechten nur eine Reihe J an.
Es fehlen mir in der Waagerechten C,F, in der Senkrechten H,I,
und K.In der manuellen Einstellung werden mir alle Reihen ange
zeigt.Da beim Drucken hauptsächlich dunklere Farbtöne nicht
wiedergegeben werden ( Braun ) vermute ich einen defekten
Druckkopf.Die Farbfelder C, H, und K sind dunkle Farben,die
sich auch nicht korrekt einstellen lassen.
Besten Dank im Voraus.
von
Reinigung des Druckkopfes wie ? Was war der Anlass für die Reinigung ? Werden Originalpatronen verwendet oder Refill gemacht ? Ist es möglich, den Ausdruck des Druckkopftests zu scannen und hier hochzuladen ?
von
Hallo,
Anlass der Reinigung waren Querstreifen im Testdruck.Tinte verwende ich je nach Qualität des Ausdrucks.
Werde die Tests mal hochladen.
Beitrag wurde am 21.03.08, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Wie werden in diesem Forum Bilder hochgeladen.
von
Unter dem Kasten, in das du deine Antworten einträgst, ist ein Häkchen bei "Bild hochladen" zu machen. Hilft es? Gruß, goofy2
von
Hallo Goofy2
Das habe ich gemacht.Habe 4Scans gemacht, hinbezüglich
meines Problem mit meinem Drucker.

Gruß Tiefenschärfe
von
Hallo Ede-Lingen
Hier ein Scan der Druckkopfeinstellung
Gruß Tiefenschärfe
von
das klappt leider noch nicht mit dem Hochladen, erst mal mit einem Bild versuchen, in jpg.
von
Hier ein Bild in jpg.Wenn es klappt.
Beitrag wurde am 21.03.08, 22:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Werde jezt die anderen auch hochladen.
von
Druckkopfprofile
von
Zumindest im Düsentest ist 6C - Cyan - mit Streifen durchsetzt, (die beiden anderen Bilder sind für die Druckkopfausrichtung,) und das sollte sichtbar sein gerade in dunkleren Bildbereichen mit Streifen und/oder falscher Farbwiedergabe. Da ist mal eine Reinigung fällig, für die es verschiedenste Ratschläge gibt, angefangen mit einer flachen Schicht warmem/heißem Wasser in einem Teller. Man kann auch ein Haushaltstuch falten und nass machen und einige Tropfen Spüli darauf verteilen, und den Druckkopf da drauf stellen für einige Zeit. Wichtig bei allen Versuchen ist, daß die flachen Leiterbahnen nicht nass werden, was zu einem Kurzschluss führen kann, wenn nicht alles 100% abgetrocknet ist. Für weitere Tests ist es sinnvoll, mit einer 6C- Originalpatrone weiterzutesten. Über die Verwendung von Düsenreiniger gibt es unterschiedliche Ansichten. Insgesamt stellt sich die Frage nach der Gesamtnutzung des Druckers, Canon-Druckköpfe haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Es gibt da im Service-Menu eine Angabe über die Gesamtzahl der gedruckten Seiten PagesAll=?? und des Füllgrades des Resttintenschwammes d=xx.x in %
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:33
13:21
13:20
12:49
12:35
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen