1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5300
  6. Wie Farbeinstellungen anpassen? : ip5300/Inktec/ebay-papier

Wie Farbeinstellungen anpassen? : ip5300/Inktec/ebay-papier

Canon Pixma iP5300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP5300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich verwende den Canon PIXMA iP5300 und refille selber mit Inktec-Tinte (außer der pigmentierten Schwarzpatrone: damit hatte ich mal Probleme). Dazu verwende ich folgendes Papier:
cgi.ebay.de/...
Vorallem drucke ich Bilder von Photoshop aus.
Letztendlich ist die Farbwiedergabe aber auf dem Papier nicht so, wie sie sein sollte. Ich habe schon alle Papierprofile durchprobiert, aber keins gefunden, dass richtig passt.
Verwendet jemand von euch auch diese Tinten-Papier Kombination und kann mir sagen, wie er es macht?

Wo kann man am besten manuell einstellen? Von Photoshop aus? Und welches Papierprofiel sollte ich grundsätzlich dafür nutzen?

Grundsätzlich bin ich mit dem Papier sehr zufrieden. Bekomme nur nicht die Farben genau hin.


mit freundlichen Grüßen
Wigand
von
Hi, also ich habs auch mal mit dem ultrabilligen Papier versucht. Mit dem IP2000, dem MP530 und dem MP520 meines Schwiegervaters. Also ich bin davon überzeugt das mans beim Papier einfach nicht mit der Sparerei übertreiben soll. Ich benutze mittlerweile Papier für 9,90€/100 Blatt, das is echt super. Adresse kann ich dir gern geben.
Vor allem aber benutze ich den Easy Photo Pfint von Canon, da kannste dann super das Papier und so einstellen, das bild noch ein wenig bearbeiten und gut is.
von
Easy Photo Print lässt aber keine Einstellungen im Treiber zu, bzw. ignoriert sie!

Und meinst, das Papier für 9,9 ct nicht zum Billigpapier gehört?!

Für Canon und Epson ist gutes und günstiges Papier das Epson Premium.

Je nachdem was man für 'nen Anspruch hat, kann man aber auch mit Papier für 10,- zufrieden sein. Nutze ich auch für den Cover-Druck, dafür reicht's vollkommen aus. :)
von
@WigKlei
Im Treiber kannste im manuellen Farbmanagement an den Farbreglern schieben und so den Druck anpassen, denn jede Tinten-/Papierkombi bringt unterschiedliche Farbwerte zu Papier.

Wichtig ist natürlich auch ein kalibrierter Monitor.

Am einfachsten ist es, wenn man immer die gleiche Tinte und das gleiche Papier verwendet ein kostenpflichtiges Papierprofil erstellen zu lassen.

Dann stellt man im Treiber das FM aus und Photoshop soll das FM übernehmen. Ansonsten wenn Du manuell das Farbmanagement anpasst, musst bei Photoshop angeben, das der Drucker für das FM verantwortlich ist. Wenn beide dafür verantworlich sind, nun ja, ... . :)
von
Ähhm, ich hab nie behauptet das das kein billig Papier wäre, hab nur gesagt das man es beim sparen auch übertreiben kann. Wollte nur mal meine Erfahrung posten.
von
danke erstmal für eure Antworten
also ich habe erstmal das Druckerchannel-Testphoto auf allen Einstellungen im Canon-Treiber gedruckt; dabei ergibt das Profil "Fotopapier Plus Doppelseitig" das beste Resultat. Jedoch bin ich damit noch nicht 100% zufrieden. Eine Möglichkeit wäre es, mit den manuellen Einstellungen von Canon rumzuprobieren.......
Das werde ich morgen mal in Angriff nehmen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:49
17:54
15:55
14:50
12:26
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,72 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen