1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i560
  6. I 560

I 560

Canon i560Alt

Frage zum Canon i560: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,28 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Aufgrund des positiven Test bei Druckerchannel habe ich mir den I 560 bei Mindfactory bestellt. Prompte Lieferung für 145 ,- !!!
Superanleitung, kurze Druckkopfausrichtung und los ging es über LPT 1 mit Windows ME. Und nach meinen langen Epson-Erfahrungen macht es richtig spass. Die Bildqualität ist super.Schnell und leise beim Drucken ist er dazu auch noch. Und wenn ich an die niedrigen Druckkosten denke, lacht mir das Herz.
Der Einzug speziell bei Photopapier ist ein bisschen rabiat(könnte weniger heftig sein).
Danke an DC.de für die Kaufentscheidungshilfe
volle Punktzahl für diesen Drucker
von
Was für Epson Geräte hattest du bisher?
Ich war nach einem Umstieg von einem Epson Stylus Color 900 auf einen Canon S750 recht enttäuscht.
Mittlerweile weiß ich, dass der ESC900 besser war, aber es gab keinen Nachfolger.

Der i560 hört sich nun natürlich super an, aber an persönlichen Meinungen zu dem Drucker mangelt es noch.
von
Wie oft führt der i560 bei dir eine Reinigungsprozedur durch?
Also bei mir ist es vor jedem Druckvorgang und wenn ich den Drucker ausschalte...
Beitrag wurde am 28.09.03, 11:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Also zu fr@nkl : ich gebs zu war nur ein stylus 460 aus 1999. Also mit dem canon I 560 ein echter Quantensprung. Hab jetzt problemlos ca. 10 Din A 4 Fotoseiten erstellt in meiner Meinung nach super Qualität. Die Füllstandsanzeige der Tinte hat kaum merklich abgenommen.
Wie gesagt ich bin voll zufrieden und das drucken macht richtig Spass.Schluss mit der ewigen Warterei. Die Einstell- und Wartungsmöglichkeiten sind auch sehr übersichtlich und leicht verständlich. Vermutl. aufgrund des schnellen Druckens kommt es zu leichten Vibrationen der PC-Tischplatte. Abhilfe durch Möbelfilzaufkleber erfolgreich.Ich hab vor Neukauf mit dem C 82 (Der C 84 war noch nicht getestet/ soll ja auch gut sein) und mit diversen HP Geräten geliebäugelt. Bin jedenfalls zufrieden mit meinem I 560 und würde es wieder tun.
Zu Vindiesel: Nach jedem Druck scheint es eine kurze Reinigung zu geben.Aber besser saubere Düsen als nachher zu sitzende. Da der Tintenverbrauch sowieso recht niedrig zu sein scheint nehme ich dieses ruhig in Kauf.

m f G A 3er
von
vindiesel,
Re: "Wie oft führt der i560 bei dir eine Reinigungsprozedur durch? ":

Der i560 macht das bei mir
- nicht bei jedem Einschalten (d.h. Drücken der linken Taste),
- häufig vor dem Drucken,
- manchmal mittendrin auch, wenn er nicht druckt.
Siehe auch mein Leser-Artikel über den i560 dazu!

Wer kann erklären, was das Ding (wie alle Canon -Drucker etc. ) tut?
Gruß King
Beitrag wurde am 28.09.03, 14:41 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen