1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D92
  6. Unterschiedlicher Farbausdruck

Unterschiedlicher Farbausdruck

Epson Stylus D92Alt

Frage zum Epson Stylus D92

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich wollte heute über Corel 12 ausdrucken und musste feststellen, dass weder das Cyan noch das Magenta wirklich diese Farbtöne ausgibt. Cyan kam wie Mint, Magenta wie Rotviolett, Gelb war o.k.
Über Freehand war nur das Magenta violett, über InDesign auch das Magenta zu dunkel und über QuarkXPress war alles o.k.

Jemand eine Idee dazu?

Epson Stylus D92 / Treiber: engl. Version 6.12
Farbverwaltung über Win 2000 professionell: Automatisch
Noch Original-Patronen


Gruss
von
da sind sicher unterschiedliche Grundeinstellungen fürs Farbmanagement bei den verschiedenen Applikationen, automatisch über Windows reicht da nicht, da muss in den verschiedenen Programmen festgelegt werden.
von
Hi,

das ist ca. der dritte Drucker, den ich in den letzten Monaten verwende und bei keinem musste ich in den Anwendungen das Farbmanagement einstellen!
von
tja, ich verlass mich nicht auf irgendwelche Automatik- oder Grundeinstellungen, sondern ich will die Einstellungen so haben, wie ich sie will, da ist Farbmanagement zu wichtig, und Fehler sind direkt sichtbar.
von
Sorry, ich arbeite seit ca. 17 Jahren am PC und habe noch nie so ein Problem mit einem Drucker gehabt.
Wir sollten das Thema beenden.
Danke
von
Kein Drucker druckt ein und das selbe Bild/Foto wie der andere. Der eine etwas blasser, der andere kräftiger, der eine mit einem rotstich, der andere tendiert zum grünstich, ... .

Dann sollte man entweder dem Anwendungsprogramm oder dem Druckertreiber das Farbmanagement überlassen, aber nicht beiden.

Dazu ist es auch wichtig, das alle Geräte kalibriert sind um sicher zu gehen, das der Monitor nicht total falsche Farben anzeigt.
von
Das jeder Tintendrucker ein anderes Farbbild druckt, ist mir sehr wohl bekannt...wie gesagt: Bin kein Anfänger.

Wenn ich aber statt Cyan bzw. Magenta plötzlich Mint bzw. Violett ausgedruckt bekomme, obwohl bei einem Düsentest diese Farben auch als solche ausgegeben werden, dann kann da was nicht stimmen! Meine Frage geht ja auch in den Bereich "Hat schon mal jemand dieses Phänomen beim Epson D92 erlebt?"
Sicherlich ist Corel eher was für den "Hausgebrauch" aber trotzdem sollten die Farben richtig ausgegeben werden (Haben die vorherigen Drucker ja auch gemacht!).
Bei den anderen Programmen geht es ja auch einigermaßen, wobei Quark das beste Ergebnis liefert (InDesign = Magenta zu dunkel, Freehand = Cyan zu dunkel).

Da diese absoluten Fehlfarben bei Corel 12 sowie bei Corel 9 ausgegeben werden, liegt es vielleicht am Druckertreiber, dass Corel vielleicht damit nicht "umgehen" kann.
von
Dir ist bekannt, das der D92 pigmentierte Tinte benutzt?
von
...und, was soll mir das jetzt sagen?
von
Hallo wusie

Dieses Phänomen ist mit unter Corel schon häufiger vorgekommen. Es liegt tatsächlich am Corel-Farbmanagement. Also Kurztest probiere folgendes:
Im Druckerdialog gehen zum Register Sonstiges. Prüfe dort die Einstellung "Farb-Birmaps ausgeben als:" Sollte dort CMYK stehen , änder dies auf RGB und drucke dieses Dokument so nochmals aus.

Gruss
von
hi,
......ich rede hier nicht von vom ausdrucken irgendwelcher Bitmaps, sondern von einer reinen Farbfläche angelegt in 100% Cyan bzw. Magenta!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lest euch doch mal bitte meine vorherigen Antworten richtig durch!!!
VORHER KEINERLEI FEHLFARBEN BEI IRGENDEINEM TINTENDRUCKER, NUR JETZT BEI DEM EPSON!!!!

Ich weiß, dass Versalien für "schreien" steht, aber ich zweifele langsam an der Kompetenz dieses Forums...das ist ja wie "Drucker-Kindergarten"!

@admin
Bitte mein Login und jegliche Zugangsdaten löschen!!!!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen