1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3600DN
  6. Farbproblem bei Bildern und Office Anwendungen

Farbproblem bei Bildern und Office Anwendungen

HP Color Laserjet 3600DNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 3600DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 17,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q6471A, Q6472A, Q6473A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
seitdem mein Epson Acculaser 1100 endgültig den Geist aufgegeben hat (bitte niemals kaufen!) habe ich mir nun den HP CLJ 3600DN zugelegt. Nun habe ich ihn in Betrieb genommen, bin aber nicht zufrieden mit den Ausdrucken:

- Wenn ich Grau aus Office-Anwendungen (z.B. Tabellenhintergrund) drucke haben die Grauen Flächen einen eindeutigen Grünstich!?

- Wenn ich Bilder drucke in denen schwarz vorkommt sieht das Bild an schwarzen Flächen wie Farbsepariert aus. Als ob die tiefschwarzen Bereiche mit den K-Toner extra überdruckt werden und schwarz nicht gemischt wird. Habe das Bild in CMYK und RGB, aus Vista direkt, Photoshop und Indesign gedruckt. immer mit dem selben Ergebnis...

Anbei auch das Bild, dort sieht man denke ich ganz gut, was ich meine.

Danke für jeden Vorschlag
von
Schon mal mehrfach kalibriert?
Aktuelle Firmware drauf?
von
Firmware ist 03.003.1 laut der HP-Seite die aktuelle.

Habe jetzt 3 mal kalibriert bringt nix...
von
Könnte ein Vista Treiberproblem sein. Schon mal testweise an einem Rechner mit XP ausprobiert?
von
Leider nicht, über XP im Netzwerk mit "Bearbeitung auf dem Client-Rechner" gedruckt siehts genauso aus.
von
Lade bitte mal einen "Konfigurationsausdruck" hoch, daran kann man zumindest schon mal erkennen ob die Farben ansich korrekt gedruckt werden.

Also das sieht schon sehr eigenartig aus. ich würde mal schätzen: fehlerhafte Halbtonkalibrierung Schwarz.

Grüße Benni
Beitrag wurde am 04.03.08, 19:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Meinst Du einen Diagnosedruck?
Die sogenannte Konfigurationsseite enthält ja keine Farben...

Also die Farben scheinen an sich einzeln OK zu sein.
Ich habe sogar mal die RGB-Farbtabellen ausgedruckt. die scheinen OK. Außerdem anbei auch nochmal mit zum Vergleich das selbe Bild auf dem Drucker in SW.
Beitrag wurde am 04.03.08, 21:01 Uhr vom Autor geändert.
von
So, und hier jetzt das Diagnoseblatt
von
Also die Konfigurationsseite ist einwandfrei.

Die Farbprozentstufen bei allen vier Farben sind OK, so daß man dort zumindest die Hardware des Druckers ausschließen kann. Der Farbstich ansich im Graubild ist "OK", da die Graustufen ja zum teil auch aus den Farben gemischt werden.

Welche Auflösung des Bildes ist der Ausdruck bzw welches Papier nutzt du ?

Grüße Benni
von
Das Bild ist ein JPG direkt aus einer Canon D4 unbearbeitet - also im Original 72 DPI bei 140 cm Breite, hier auf ca. 15cm Breite.

Also ich habe jetzt nochmal verschiedene Papiersorten durchgetestet.
Auf Spezialpapier ist die Abstufung weniger zu sehen. Aber auch auf speziellem HP-Fotopapier sieht man es noch, wenn man weiß, wonach man suchen muss.

Wenn ich den normalen Ausdruck meines alten Epson Acculaser 1100 daneben lege, dann kann der HP nicht mithalten. Die Flächen und Übergänge sind beim Epson viel homogener.
Außer vielleicht über die Papiersorte kann man beim HP ja leider auch nicht die Druckquali hochschalten - oder habe ich da was übersehen.
Ich schiebe den Fehler jetzt einfach mal auf das Papier (habe 5 Papiere getestet, auf 3 Papieren war es auffällig, auf 2 Sorten konnte man zumindest damit leben...)

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Nun habe ich ein Technisch mieses Gerät, das - wenn es funktioniert - gut druckt (Epson ALC1100N) gegen ein technisch einwandfreies Gerät eingetauscht, dass aber meinen Druckansprüchen nicht gerecht wird - trotz der auch hier guten Bewertungen/Tests...
von
Druck doch mal die DC-Testseite aus. Es könnte ja sein, dass am JPEG was faul ist? Der Ausdruck sieht mir nach stark gespreiztem Kontrast und zu niedriger Auflösung aus.

Was den Grünstich angeht, hast Du wohl tatsächlich Pech: beim 2500er und einigen anderen Modellen kann man unter der Einstellung "neutral grays" wählen, ob diese aus 4 Farben oder nur aus Schwarz erzeugt werden. Aus irgendwelchen Gründen bietet ausgerechnet der 3600er diese Option jedoch nicht an...(Anleitung sagt 3000/3800 only)?!

Sebi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen