1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3600DN
  6. Farbproblem bei Bildern und Office Anwendungen

Farbproblem bei Bildern und Office Anwendungen

HP Color Laserjet 3600DNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 3600DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 17,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q6471A, Q6472A, Q6473A, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
seitdem mein Epson Acculaser 1100 endgültig den Geist aufgegeben hat (bitte niemals kaufen!) habe ich mir nun den HP CLJ 3600DN zugelegt. Nun habe ich ihn in Betrieb genommen, bin aber nicht zufrieden mit den Ausdrucken:

- Wenn ich Grau aus Office-Anwendungen (z.B. Tabellenhintergrund) drucke haben die Grauen Flächen einen eindeutigen Grünstich!?

- Wenn ich Bilder drucke in denen schwarz vorkommt sieht das Bild an schwarzen Flächen wie Farbsepariert aus. Als ob die tiefschwarzen Bereiche mit den K-Toner extra überdruckt werden und schwarz nicht gemischt wird. Habe das Bild in CMYK und RGB, aus Vista direkt, Photoshop und Indesign gedruckt. immer mit dem selben Ergebnis...

Anbei auch das Bild, dort sieht man denke ich ganz gut, was ich meine.

Danke für jeden Vorschlag
von
Schon mal mehrfach kalibriert?
Aktuelle Firmware drauf?
von
Firmware ist 03.003.1 laut der HP-Seite die aktuelle.

Habe jetzt 3 mal kalibriert bringt nix...
von
Könnte ein Vista Treiberproblem sein. Schon mal testweise an einem Rechner mit XP ausprobiert?
von
Leider nicht, über XP im Netzwerk mit "Bearbeitung auf dem Client-Rechner" gedruckt siehts genauso aus.
von
Lade bitte mal einen "Konfigurationsausdruck" hoch, daran kann man zumindest schon mal erkennen ob die Farben ansich korrekt gedruckt werden.

Also das sieht schon sehr eigenartig aus. ich würde mal schätzen: fehlerhafte Halbtonkalibrierung Schwarz.

Grüße Benni
Beitrag wurde am 04.03.08, 19:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Meinst Du einen Diagnosedruck?
Die sogenannte Konfigurationsseite enthält ja keine Farben...

Also die Farben scheinen an sich einzeln OK zu sein.
Ich habe sogar mal die RGB-Farbtabellen ausgedruckt. die scheinen OK. Außerdem anbei auch nochmal mit zum Vergleich das selbe Bild auf dem Drucker in SW.
Beitrag wurde am 04.03.08, 21:01 Uhr vom Autor geändert.
von
So, und hier jetzt das Diagnoseblatt
von
Also die Konfigurationsseite ist einwandfrei.

Die Farbprozentstufen bei allen vier Farben sind OK, so daß man dort zumindest die Hardware des Druckers ausschließen kann. Der Farbstich ansich im Graubild ist "OK", da die Graustufen ja zum teil auch aus den Farben gemischt werden.

Welche Auflösung des Bildes ist der Ausdruck bzw welches Papier nutzt du ?

Grüße Benni
von
Das Bild ist ein JPG direkt aus einer Canon D4 unbearbeitet - also im Original 72 DPI bei 140 cm Breite, hier auf ca. 15cm Breite.

Also ich habe jetzt nochmal verschiedene Papiersorten durchgetestet.
Auf Spezialpapier ist die Abstufung weniger zu sehen. Aber auch auf speziellem HP-Fotopapier sieht man es noch, wenn man weiß, wonach man suchen muss.

Wenn ich den normalen Ausdruck meines alten Epson Acculaser 1100 daneben lege, dann kann der HP nicht mithalten. Die Flächen und Übergänge sind beim Epson viel homogener.
Außer vielleicht über die Papiersorte kann man beim HP ja leider auch nicht die Druckquali hochschalten - oder habe ich da was übersehen.
Ich schiebe den Fehler jetzt einfach mal auf das Papier (habe 5 Papiere getestet, auf 3 Papieren war es auffällig, auf 2 Sorten konnte man zumindest damit leben...)

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Nun habe ich ein Technisch mieses Gerät, das - wenn es funktioniert - gut druckt (Epson ALC1100N) gegen ein technisch einwandfreies Gerät eingetauscht, dass aber meinen Druckansprüchen nicht gerecht wird - trotz der auch hier guten Bewertungen/Tests...
von
Druck doch mal die DC-Testseite aus. Es könnte ja sein, dass am JPEG was faul ist? Der Ausdruck sieht mir nach stark gespreiztem Kontrast und zu niedriger Auflösung aus.

Was den Grünstich angeht, hast Du wohl tatsächlich Pech: beim 2500er und einigen anderen Modellen kann man unter der Einstellung "neutral grays" wählen, ob diese aus 4 Farben oder nur aus Schwarz erzeugt werden. Aus irgendwelchen Gründen bietet ausgerechnet der 3600er diese Option jedoch nicht an...(Anleitung sagt 3000/3800 only)?!

Sebi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:12
16:43
14:25
14:24
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen