1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i965
  6. Der i965 und der Vorschlaghammer - 2 . Teil

Der i965 und der Vorschlaghammer - 2 . Teil

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Das dieses Teil nicht richtig bei mir funktioniert habe ich kürzlich berichtet. Als das Ding endlich zum Service gebracht und das nicht funktioneren des CD Einzugs sowie den versetzten Druck auf CD bemängelt. Gerät nach zwei Wochen wieder abgeholt. Grad eben eingesteckt. Nach dem zehnten Versuch hat er doch tatsächlich die CD eingezogen (gute Quote für dieses Drecksteil) und dann doch tastächlich sofort gedruckt. Natürlich mit dem Üblichen Ergebnis 20 Prozent der Farbe fanden sich auf dem Einleger wieder. Auf dem Reparaturschein steht Druckkopf gewechselt. Keine Ahnung was das mit dem mangelhaften Einzug zu tun hat. Also dann am Dienstag gehts zurück zum Service.
von
Dass der Canon-Service im Fehlerbeheben 'ne absolute Niete ist, berichten hier leider viele User ...
von
Neulich war ich im Fotogrosshandel und hab Papier gekauft.
Da war ne Kundin die hatte ne sündteure fast neue SLR von Canon, bei der ist zum zweiten Mal der Spiegel runtergefallen. :-((
von
Das um ca. 2cm versetzte Drucken liegt mit großer Wahrscheinlichkeit am CD-Rohling.
Sieh dir den Rohling mal genauer an, da sollte am Rand KEIN Silber durchblitzen (d.h. nur weisse bedruckbare Oberfläche zu sehen sein).

Da der CD-Caddy des Druckers reflektierende Stellen zum Erkennen der Position hat, können schlecht gefertigte Rohlinge, wo am Rand das Silber reflektiert die Positionierung durcheinander bringen.
Ich verwende seit einiger Zeit nur mehr Verbatim Rohlinge zum bedrucken und hatte dabei noch nie einen Versatz (nur manchmal muss ich sie ein zweites Mal einlegen, habe Rohlingserkennung am Drucker nicht ausgeschaltet).
von
Hallo, kannst du vergessen, habe hier 8 St. Verbatim Rohlinge liegen, die versetzt bedruckt sind. Selbst wenn würde ich das nicht gelten lassen, das muss der Drucker im Griff haben.
von
Hallo,hatte ebenfalls das Problem der falschen Positionierung(Überdrucken des Einlegers) bei einer bestimmten DVD-Rohlingssorte.Nach meiner Meinung liegt der Fehler nicht allein am Drucker sondern genauso auch am Rohlingshersteller.Es gibt keine Norm wie der bedruckbare Rohling aussehen muss.Es wird auch Canon oder auch Epson
nicht gelingen ihre Geräte auf alle Sorten einzustellen.Verbatin vertreibt ebenfalls verschiedene Chargen.
Es gibt auch die Möglichkeit beim Canonservice ein
Firmwareupdate machen zu lassen,ob das Problem damit gelöst ist muss man sehen.
Bevor ich grössere Mengen kaufen würde probiere ich erst mal aus.CD`s von Verbatin funktionieren bei mir einwandfrei.
von
Davidson

Hatest du eigentlich schon mal andere Rohlinge versucht bevor du ihn zu Rep. geschickt hast, so wie es schon in Teil 1 empfohlen wurde?
von
Ich habe Princo und Verbatim getestet, aber ist ja auch völlig egal, wenn das Gerät nicht einmal in der Lage ist den Rohling über den Schuber einzuziehen, kann es ja wophl nicht am Medium liegen.
von
Da hast du vollkommen recht.

Wenn man die Einschubvorrichtung entfernt (also Drucker im Normalzustand) sieht man unten einige kleine schwarze Rollen auf einer durchgehenden Achse.
Vielleicht hilft es diese mal mit Reinigungsbenzin zu säubern.
von
Hallo, heute hab ich den Drucker von der zweiten Reparatur abgeholt. Auf dem Lieferschein steht, Einzug justiert, Testdruck, kein Fehler erkennbar. Das Ding angeschlossen und einen DVD Druck versucht. 1. Versuch: DVD wird eingezogen und versetzt bedruckt. 2. Versuch: Gerät zieht nur noch stockend ein, versetzter Druck. 3. Versuch: Gerät zieht gar nicht mehr. Dieses Gerät und der Canon Service sind Abfall!!!!!!!!!!!!!!!
von
ich geb Dir 100 Euro für die Kiste... :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:33
13:21
13:20
12:49
12:35
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen