1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Papiereinzug iP2000

Papiereinzug iP2000

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
in den Drucker hatte eines der Kleinen Büroklammern etc. reingeworfen. :-(
Habe den Drucker zerlegt und alles rausgeholt. Hab jedenfalls nichts mehr gesehen.
Ein Probedruck ergab, dass die Patronen eingetrocknet sind, weil der Drucker wegen der Fremdkörper im Inneren länger Zeit außer Betrieb war.
Nachdem ich so einige Reinigungsversuche ohne Papierstau gemacht hatte, verklemmte sich plötzlich das Papier dort, wo es nach unten zum Auswurf befördert wird. Der Druckkopf schrammt drüber und setzt sich fest. Ich hab nochmal alles zerlegt, kann aber nichts feststellen. Immer wieder ein neues Blatt, bis an die Stelle und das Blatt ist hinüber.

Hat jemand eine Idee?

Und mal einen Tip zum Druckkopf? Falls das andere wieder läuft. Sonst wohl leider die Tonne. Ist nicht alt geworden, das Teil.

Danke schonmal, Heinz.
von
Das Papier von vorne durch den Schacht reinschieben klappt mittlerweile ohne Stau.
Von oben stößt das Papier gegen die Leiste des Gehäuses, an der diese kleinen Rollen angebracht sind. Darunter sind die Gummiantriebsrollen.
Ich hab den Drucker nochmal zerlegt und durch drehen von Hand probiert. Oben reingesehen ist rechts eine kleine Metallführung unter der das Papier geführt wird. Das hilft für die eine Seite. Der Rest des Blattes hebt sich an und stößt vor die besagte Leiste.
Ich hoffe, dass ihr jetzt mehr mit meinen Ausführungen anfangen könnt. ;-)

Die Patronen hatte ich rausgenommen und am Ausfluss mit Hilfe einer Spritze mit den entsprechenden Farben etwas befüllt. Die Düsen im Kopf habe ich von innen mit Isopropanol beträufelt. Zumindest funktioniert jetzt schonmal schwarz, gelb und blau. Rot zickt noch. Schätze, mit neuen Patronen wird das wieder.
Wollte vorher aber die Düsen frei haben, damit ich die neuen Patronen nicht gleich wieder durch Reinigungsorgien vergeude.
von
Hier mal zwei Bilder. Man kann Beschädigungen an der Welle erkennen. Sollte es an dieser Welle liegen?
Mittlerweile klappt es auch mit dem vorderen Einzug nicht mehr.
Im Bild 1 links vorne (Pfeil) stößt das Blatt an die graue Leiste und verknittert. Der Druckkopf bleibt hängen und verknittert das Papier noch mehr.
Scheinbar hat meine Frage noch keiner gelesen, der diesen Fehler auch schon mal hatte oder darüber Bescheid weiß und mir helfen kann. Schade...
Vieleicht ist meine Beschreibung ja auch nicht eindeutig?

Beste Grüße, Heinz
Beitrag wurde am 29.12.07, 11:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie geht das mit zwei Bildern in einem Beitrag?
von
Gar nicht :)

Bleibt dir also nur die Möglichkeit des Mehrfachpostens...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:43
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen