1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Papiereinzug iP2000

Papiereinzug iP2000

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
in den Drucker hatte eines der Kleinen Büroklammern etc. reingeworfen. :-(
Habe den Drucker zerlegt und alles rausgeholt. Hab jedenfalls nichts mehr gesehen.
Ein Probedruck ergab, dass die Patronen eingetrocknet sind, weil der Drucker wegen der Fremdkörper im Inneren länger Zeit außer Betrieb war.
Nachdem ich so einige Reinigungsversuche ohne Papierstau gemacht hatte, verklemmte sich plötzlich das Papier dort, wo es nach unten zum Auswurf befördert wird. Der Druckkopf schrammt drüber und setzt sich fest. Ich hab nochmal alles zerlegt, kann aber nichts feststellen. Immer wieder ein neues Blatt, bis an die Stelle und das Blatt ist hinüber.

Hat jemand eine Idee?

Und mal einen Tip zum Druckkopf? Falls das andere wieder läuft. Sonst wohl leider die Tonne. Ist nicht alt geworden, das Teil.

Danke schonmal, Heinz.
von
Das Papier von vorne durch den Schacht reinschieben klappt mittlerweile ohne Stau.
Von oben stößt das Papier gegen die Leiste des Gehäuses, an der diese kleinen Rollen angebracht sind. Darunter sind die Gummiantriebsrollen.
Ich hab den Drucker nochmal zerlegt und durch drehen von Hand probiert. Oben reingesehen ist rechts eine kleine Metallführung unter der das Papier geführt wird. Das hilft für die eine Seite. Der Rest des Blattes hebt sich an und stößt vor die besagte Leiste.
Ich hoffe, dass ihr jetzt mehr mit meinen Ausführungen anfangen könnt. ;-)

Die Patronen hatte ich rausgenommen und am Ausfluss mit Hilfe einer Spritze mit den entsprechenden Farben etwas befüllt. Die Düsen im Kopf habe ich von innen mit Isopropanol beträufelt. Zumindest funktioniert jetzt schonmal schwarz, gelb und blau. Rot zickt noch. Schätze, mit neuen Patronen wird das wieder.
Wollte vorher aber die Düsen frei haben, damit ich die neuen Patronen nicht gleich wieder durch Reinigungsorgien vergeude.
von
Hier mal zwei Bilder. Man kann Beschädigungen an der Welle erkennen. Sollte es an dieser Welle liegen?
Mittlerweile klappt es auch mit dem vorderen Einzug nicht mehr.
Im Bild 1 links vorne (Pfeil) stößt das Blatt an die graue Leiste und verknittert. Der Druckkopf bleibt hängen und verknittert das Papier noch mehr.
Scheinbar hat meine Frage noch keiner gelesen, der diesen Fehler auch schon mal hatte oder darüber Bescheid weiß und mir helfen kann. Schade...
Vieleicht ist meine Beschreibung ja auch nicht eindeutig?

Beste Grüße, Heinz
Beitrag wurde am 29.12.07, 11:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie geht das mit zwei Bildern in einem Beitrag?
von
Gar nicht :)

Bleibt dir also nur die Möglichkeit des Mehrfachpostens...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen