1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i850
  6. Druckkopf defekt.

Druckkopf defekt.

Canon i850Alt

Frage zum Canon i850

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Ich betreibe einen Canon i850 unter MacOSX 10.5.1. Als Treiber habe ich den original Canon-Treiber und den MacOSX-Treiber getestet. Die schwarze Patrone ist fast voll. Die Farb-Patronen habe ich eben ersetzt. Eine vollständige Druckkopfreinigung wurde durchgeführt. Achja, es ist original Canon-Tinte.

Die Ausdrucke wirken blas. Bei PDF-Datei, die ausgedruckt habe zeigt weiße Unterbrechungen im Schwarz.

Hat jemand eine Idee woran das liegt? Vielleicht Druckkopf hinüber? Treiberproblem?

Bye.
von
Bild1
von
Bild2.
von
Bild3
von
Bild4.
von
Diese Art von Unterbrechungen deuten auf einen defekten Druckkopf oder ein Problem an der Elektronik.
Viel wirst du da nicht machen können.
von
Hallo!
Hast Du mal einen Düsentest gemacht und wie sieht der aus.
von
Hi!

Hier der Düsentest.

Das scheint ein Problem mit dem Schwarz zu sein. Ich nehme an, dass das dann kein Elektronikproblem ist. Sonst wäre wohl bei allen Farben ähnliches zu sehen. Also Experten-Team:

Soll ich die 50 € in einen neuen Druckkopf investieren oder den Drucker gleich wegwerfen?

Bye.
von
Ja es ist nur ein Schwarz Problem, so 100% könnte ich nicht sagen das es ein Elektrisches Problem ist, die anderen Farben haben damit nichts zu tun, weil dafür gibt es einen eigene Düsenreihe, was Du noch versuchen kannst ist reinigen mit warmen Wasser sehe hier mal nach Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
viel Hoffnung habe ich da aber nicht, ob man dann noch in einen neuen Druckkopf investiert sollte kann man so nicht sagen, sollte es dann wirklich an der Elektrik liegen könnte unter Umständen auch ein Problem beim Drucker selber vorliegen, auch könnte es sein je nachdem wie Alt der Drucker ist und wieviel Seiten gedruckt wurden das sich der Tintenschwamm für die Überschüssige Tinte meldet und gereinigt werden muß. Ich denke mal die 50 € (was ich gesehen hab kostet der Druckkopf um 56.€) investiert man am besten in einem neuen Drucker.
von
Nachtrag.

"ein Elektrisches Problem "
" wirklich an der Elektrik liegen "

Müsste natürlich Elektronisches Problem heißen.;)
Beitrag wurde am 09.12.07, 13:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hatte vor kurzen ein ähnliches Problem bei Canon Pixma ip42000 und Original Magenta Tinte CLI 8M.

Die Lösung warganz einfach, die Patrone war defekt. Bekam es beim Fachhändler mit Rechnung Problemlos getauscht (Expert).

Es konnte bei mir kaum am Drucker liegen, da er erst 12 Monate alt ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen