1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MP530
  5. Canon PIXMA MP530

Canon PIXMA MP530

Canon Pixma MP530Alt

Frage zum Canon Pixma MP530

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Da mein Schreibtisch überquillt und ich für den darauf stehenden Scanner und das Fax eigentlich keinen Platz mehr habe, habe ich in Erwägung gezogen, mir ein \"Multi\" zu kaufen, natürlich will ich keinen Kompromiss machen, was Qualität und Ausstattung angeht.

Da für mich nur ein Gerät von Canon in Frage kommt, habe ich nach näherer Prüfung das MP 530 ins Auge gefasst, es hat alles was ich brauche, inkl. 5 Farb-Druck, Fax, ist zudem schnell und gut ausgestattet.

Leider finde ich das Gerät hier weder im Test, noch taucht es in der Bestenliste auf :-(, wie kommt das?

Weiß jemand ob das Gerät bald einen Nachfolger bekommt?

Ich wüßte auch gerne, welcher Pixma-Drucker die technische Basis des MP 530 ist.

Hat jemand ein paar Infos oder eigene Erfahrungen mit dem Gerät für mich? ist insbesondere die Druckqualität vergleichbar mit einem \"normalen\" Pixma-Drucker?

Vielen Dank.

PS: Warum taucht das Modell nicht im Auswahlmenü (Beitrag) auf?
von
techn. Basis müsste der iP4200 sein.

In der Bestenliste erscheinen selbstverständlich auch nur die Drucker die getestet wurden.

Aber viel kannste mit dem nicht falsch machen.
von
@Steps

OK, Danke.

Aber der 530er ist schon ziemlich lange auf dem Markt, da müsste doch bald mal ne Ablösung fällig sein oder? denn ich würde ungern für teuer Geld ein Auslaufmodell kaufen, wenn ein paar Wochen später das bessere Nachfolgemodell auf den Markt kommt.
von
Moin,
ich habe dazu schon einen LA geschrieben Lesertest: Canon Pixma MP530: Endlich mal komplett - und Platz gespart
Die Druckwerk-Basis ist der IP4200 und die Ergebnisse sind 1-zu-1 übertragbar (der IP4200 steht hier auch, deswegen kann ich das sagen ;) ).

Ob es allerdings in absehbarer Zeit einen Nachfolger giebt weis ich auch nicht, ich bin auch mit dem sehr zufrieden.

Gruss
von
@Starrr

Hatte ich schon gelesen, Danke ;-)

Nur schade, dass das tolle Gerät hier vom DC totgeschwiegen wird, noch nicht mal einen Test gibt es... :-(
von
Ja, muss ich dir zustimmen ;)
Nur kann man auch nicht alle Geräte testen nur weil sie auf den Markt kommen. Und der IP4200 wurde ja getestet.
Also alleine von Druckwerk kann man das bereits entscheiden.

Wenn du noch Fragen zum Gerät an sich hast kann ich dir da bestimmt weiterhelfen. Im zweifel teste ich das dann halt selber aus ob und wie es funktioniert ;-)

Gruss
von


Eine Frage hätte ich denn doch noch mal, zu den Fax-Funktionen:

Kann das Gerät eine Verkleinerung der 1. Faxseite auf den Sendebericht drucken, wie es viele "Nur-Fax-Geräte" können?

Faxabruf funktioniert nicht?

Gibts es noch irgendwelche gängigen Fax-Funktionen, die das Gerät nicht beherrscht?

Danke vorab.
von
Also:
Sendebericht:
druckt er auch mit dem oberen Teil der ersten Seite auf dem Sendebericht. Er verkleinert die erste seite nicht passend.

Faxabruf:
Die Antwort muss ich dir noch ein wenig schuldig bleiben.
Da ich das noch nicht selber getestet habe müsst ich im Handbuch auf der CD nachschauen. Nur die ist (wg. Umzug) gerade nicht greifbar *verzweifelt die Kartonstapel in der Wohnung betrachtet*
Das Handbuch was du online bei Canon bekommen kannst ist das gleiche was gedruckt mitgeliefert wird. Und das ist sehr spartanisch.

Fax-Funktionen:
Welche meinst du genau ?
Senden geht via Gerät und auch via PC (extra Druckertreiber).
Senden mehrer Seiten via ADF geht. Dort aber kein Duplex.
Empfangen nur via Gerät, ein übertragen auf den PC und evtl dort auswählen (Spamschutz) geht nicht.

Noch etwas ?

Gruss
von
Hm, mal sehen wie es Canon handhabt.
Eigentlich hat Canon die neusten Modelle gerade auf den markt geworfen. Darunter auch Geräte mit Fax, wie zb. der MX700. Ob der als Ergänzung des Produktportfolios oder als Nachfolger fungieren soll, weiss ich natürlich auch nicht.
Sollte der MX700 als nachfolger angedacht sein, dann fährst du mit dem MP530 sogar besser, denn der MX700 hat nur noch ein 4-Patronensystem, geringe Auflösung, kein Duplex und kein CD-Druck.
von
Die MX sollten wohl (mehr oder weniger) die Nachfolger sein. Halt ohne CD-Druck. Allerdings weiß ich auch nix davon, das die MP530/830 abgekündigt, bzw. Auslaufmodelle sind.
von
@Dogio1979 und Steps

Nein dieses Modell (MX 700) habe ich schon geprüft, die kommen wegen der schlechteren Ausstattung nicht in Betracht.

Ich wunderte mich nur, weil der MP 530 schon seit 2005 auf dem Markt ist. Und wenn er das Druckwerk vom 4200er hat, dann hat dieser zwischenzeitlich ja schon 2 Nachfolger bekommen, die jeweils deutlich schneller drucken und auch in etwas besserer Qualität.

Deshalb frage ich mich natürlich, warum Canon für den 530er nicht mal ein Nachfolgemodell auf den Markt bringt, 2008 geht der 530er ins 3. Jahr und ich würde ungern ein Auslaufmodell kaufen, da ich meine Drucker immer einige Jahre zu nutzen pflege und daher gerne auf dem neusten Stand wäre, wenn ich umsteige.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen