1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX6400
  6. CX6400 Probleme mit Ausdruck

CX6400 Probleme mit Ausdruck

Epson Stylus CX6400Alt

Frage zum Epson Stylus CX6400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi,
ich besitze seit einigen jahren einen cx6400. in der letzten zeit hatte ich öfter mal problem mit dem ausdruck. jetzt ist ein ausdruck kaum noch möglich.

der druck ist total verschmiert bzw. verwischt. als ich den drucker nach meinem urlaub angemacht und gedruckt habe, war der text kaum lesbar. nach mehreren ausdrucken hat er sich wieder gefangen. jetzt ist der zustand wieder eingetreten aber das druckbild bekomme ich nicht mehr sauber hin. teilweise ist der text verwischt oder komplett verschmiert.

die reinigung über das druckmenü habe ich mehrfach versucht alles ohne erfolg. jetzt wäre meine frage, ist der drucker noch zu retten? wie kann ich am besten vorgehen um den ausdruck wieder in ordnung zu bringen.

derzeit habe ich orginalpatronen drin. eine ist jedoch fast aufgebraucht. schwarz ist noch relativ gut gefüllt. daher habe ich zum test vorwiegend die option "nur schwarze tinte verwenden" genutzt.

ich bin für jede hilfe dankbar!

ciao
konv
von
Wie sieht der Düsentest aus, verwischt ? fehlen Farben/Düsen ? Hat das Gerät schon viel gedruckt ? Es könnte sein, dass die Bodenplatte verschmiert ist.
von
Hallo!
Sehe dir auch mal den LA von Fr@nk an
druckerchannel.de/...

Gruß sep.
von
hi,
beim düsentest fehlt soweit keine farbe aber eine linie (schwarz) ist auch hier verschmiert. gerne würde ich ein bild anhängen aber auf dem ist nicht wirklich was zu erkennen.

das gerät selbst hat schon viel hinter sich, macht aber noch einen guten eindruck ;-).

ich habe mir den artikel durchgelesen und gleich einen probeausdruck mit markiertem text gemacht. dieser war zu meiner verwunderung recht sauber. als ich aber ein dokument von mir auch mit bildern durcken wollte, dass gleiche spiel. ich habe es einmal angehängt. einige passagen habe ich natürlich verschwinden lassen ;-).

die hinweise aus dem bericht von Fr@nk werde ich mal versuchen.
von
und zum vergleich ein ausdruck mit dem bericht von Fr@nk. der ausdruck sieht wesentlich besser aus. da cyan jetzt komplett runter ist, werde ich die nochmals austauschen und den ausdruck noch einmal testen.
Beitrag wurde am 24.11.07, 18:33 Uhr vom Autor geändert.
von
ich habe jetzt 2 patronen komplett neu ersetzt. black und cyan. jetzt werden bei einem farbausdruck die bläter komplett rot eingefärbt und keine schwarze und blaue farbe mehr verwendet. beim düsentest fehlen blau und schwarz es werden nur noch magenta und yellow angezeigt.

woran kann das liegen und ist der drucker noch zu retten? die patronen sind auch richtig eingesetzt soweit.

ich bin für jeden tip dankbar!
von
Wenn nach dem Patronentausch die entsprechenden Farben nicht mehr gedruckt werden ist die Reinigungseinheit der Übeltäter. Da während des Wechsels Luft in die Zuleitung gelangt pumpt die Reinigungseinheit diese normalerweise ab um den Tintenfluß wieder herzustellen. Wenn der Schlauch der Einheit verstopft ist, kann natürlich nichts abgepumpt werden.
Ich würde also hier erstmal den Schlauch auf Durchgang prüfen. Dafür muß das Gehäuse entfernt und der Schlauch retoure gespült werden. Der Patronenschlitten sollte dabei nicht in der Parkposition stehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:43
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen