1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4250DTN
  6. Qualität Druck

Qualität Druck

HP Laserjet 4250DTNAlt

Frage zum HP Laserjet 4250DTN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.100 Blatt), kompatibel mit 42A, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Habe mal ein paar Fragen:

Habe seit kurzem einen HP Laserjet 4200DTN. Er druckt die Seiten zu schwach aus. Sollte mehr Toner drauf...

Irgendwie finde ich diese Einstellung im Treiber nicht.
Und welches ist der Beste Treiber für den 4200DTN für Vista?

Und manchmal verschmiert er den Text ein wenig...

Was meint ihr?
Könnte es am Refil-Toner liegen? (Nicht Original)

Grüsse!
von
Gehe mal direkt an das Bedienfeld des Druckers (oder via internen Webserver) und suche einen Menüpunkt Druckqualität. Irgendwo sollte sich ein Punkt "Tonerdichte" finden lassen.
von
Hallo!

Tonerdichte habe ich schon auf 5...

Grüsse!
von
Hallo zusammen!

Wäre für jede weitere Hilfe dankbar....

Grüsse!!
von
ja, das kann durchaus am Fremdtoner liegen, aber beweisen läßt sich das am besten im direkten Vergleich mit Ausdrucken mit Originaltoner. Es ist ein anderer recht häufiger Effekt, daß sich Fremdtoner zum Teil vom Papier abwischen laäßt, was äußerst unschön ist.
von
Hmm, dann muss ich mir mal einen günstigen suchen...
Oder soll ich den Händler kontaktieren? (Gerät funktioniert einwandfrei)
Hoffen wir doch mal schwer, dass es am Toner liegt...
Grüsse!
von
Lade doch mal bitte eine Seite hoch, damit man das hier mal beurteilen kann und teile uns mal die Seitenzahl des Druckers mit. Ich persönlich tendiere eher zu einem zugestaubten Laserscanner als fehlerhaften Toner, wenn der Ausdruck lediglich zu hell bzw zu schwach ist.

Anders sieht es dort schon beim verschmierten Druck aus, das könnte sehr wohl mit dem Toner zusammenhängen, aber dann wäre es auch eher regelmässig als "ab und zu"

Grüße Benni
Beitrag wurde am 14.11.07, 21:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen!

Lade mal eine Seite hoch...

Der Drucker hat 51150 Seiten gedruckt. (Also noch nicht viel für einen 4200er)

Vielleicht könnt ihr anhand des Dokuments näheres herausfinden.

Danke im Voraus!

Grüsse!
Beitrag wurde am 15.11.07, 18:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Bild ist Online
von
Bei dem Scan ist nicht viel zu erkennen, am besten mal die interne Konfigseite von dem Drucker und mit besserer Qualität.

Sonst: ja Fremdtoner wäre möglich; Laser/Scanner nicht unbedingt bei den paar Seiten (es sei den der stand vorher irgendwo im dreckigen Lager); manchmal verschmierter Text bei fett z.B. kann auch am Papier liegen oder Einstellung (Medium)
von
Hallo!

Was meinst du mit Medium?
Die Papierart?

Das schmieren ist eigentlich fast nicht mehr zu erkennen.

Es kommt einfach zu wenig Toner auf's Blatt.

Grüsse!

PS: Könnt ihr mir noch mitteilen, welcher der Beste Treiber für Windows Vista ist? (laserjet 4200DTN)

Drucker stand in einer Schule. Da ist es wohl kaum staubig:-)
Beitrag wurde am 15.11.07, 21:26 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen