1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4250DTN
  6. Qualität Druck

Qualität Druck

HP Laserjet 4250DTNAlt

Frage zum HP Laserjet 4250DTN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.100 Blatt), kompatibel mit 42A, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Habe mal ein paar Fragen:

Habe seit kurzem einen HP Laserjet 4200DTN. Er druckt die Seiten zu schwach aus. Sollte mehr Toner drauf...

Irgendwie finde ich diese Einstellung im Treiber nicht.
Und welches ist der Beste Treiber für den 4200DTN für Vista?

Und manchmal verschmiert er den Text ein wenig...

Was meint ihr?
Könnte es am Refil-Toner liegen? (Nicht Original)

Grüsse!
von
Gehe mal direkt an das Bedienfeld des Druckers (oder via internen Webserver) und suche einen Menüpunkt Druckqualität. Irgendwo sollte sich ein Punkt "Tonerdichte" finden lassen.
von
Hallo!

Tonerdichte habe ich schon auf 5...

Grüsse!
von
Hallo zusammen!

Wäre für jede weitere Hilfe dankbar....

Grüsse!!
von
ja, das kann durchaus am Fremdtoner liegen, aber beweisen läßt sich das am besten im direkten Vergleich mit Ausdrucken mit Originaltoner. Es ist ein anderer recht häufiger Effekt, daß sich Fremdtoner zum Teil vom Papier abwischen laäßt, was äußerst unschön ist.
von
Hmm, dann muss ich mir mal einen günstigen suchen...
Oder soll ich den Händler kontaktieren? (Gerät funktioniert einwandfrei)
Hoffen wir doch mal schwer, dass es am Toner liegt...
Grüsse!
von
Lade doch mal bitte eine Seite hoch, damit man das hier mal beurteilen kann und teile uns mal die Seitenzahl des Druckers mit. Ich persönlich tendiere eher zu einem zugestaubten Laserscanner als fehlerhaften Toner, wenn der Ausdruck lediglich zu hell bzw zu schwach ist.

Anders sieht es dort schon beim verschmierten Druck aus, das könnte sehr wohl mit dem Toner zusammenhängen, aber dann wäre es auch eher regelmässig als "ab und zu"

Grüße Benni
Beitrag wurde am 14.11.07, 21:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen!

Lade mal eine Seite hoch...

Der Drucker hat 51150 Seiten gedruckt. (Also noch nicht viel für einen 4200er)

Vielleicht könnt ihr anhand des Dokuments näheres herausfinden.

Danke im Voraus!

Grüsse!
Beitrag wurde am 15.11.07, 18:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Bild ist Online
von
Bei dem Scan ist nicht viel zu erkennen, am besten mal die interne Konfigseite von dem Drucker und mit besserer Qualität.

Sonst: ja Fremdtoner wäre möglich; Laser/Scanner nicht unbedingt bei den paar Seiten (es sei den der stand vorher irgendwo im dreckigen Lager); manchmal verschmierter Text bei fett z.B. kann auch am Papier liegen oder Einstellung (Medium)
von
Hallo!

Was meinst du mit Medium?
Die Papierart?

Das schmieren ist eigentlich fast nicht mehr zu erkennen.

Es kommt einfach zu wenig Toner auf's Blatt.

Grüsse!

PS: Könnt ihr mir noch mitteilen, welcher der Beste Treiber für Windows Vista ist? (laserjet 4200DTN)

Drucker stand in einer Schule. Da ist es wohl kaum staubig:-)
Beitrag wurde am 15.11.07, 21:26 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen