1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Farben werden nicht richtig gedruckt

Farben werden nicht richtig gedruckt

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Habe heute wieder meine Patronen Mit Rfill 24 Tinte wiederbefüllt.Die Originalpatronen sind nun zum 3. Mal befüllt worden.- Befüllung in die Tintenkammer, nicht direkt in den Schmwamm.
Hatte nie Probleme....nun aber druckt der Drucker ganz dunkel, die Farben werden nicht mehr richtig gedruckt. Beim Düsentest wird Mangenta lila dargestellt, und yellow als hellgrau.
Habe mehrmals eine Intensivreinigung durchgeführt, aber nur 1x wurden alle Farben korrekt wiedergegeben.
Als ich später ein Foto ausdruckte, war es schwarz-grau, ohne Farbe.
Ich habe die Tintentanks rausgenommen und sah, dass sich die Tintenkammern bei den Farbpatronen ( außer bei Yellow ) leer waren, obwohl ich sie befüllt hatte. Der Schwamm hat anscheinend den ganzen Tankinhalt aufgesogen.
Ist es möglich, dass die Partonen nicht mehr zum Befüllen geeignet sind? Sollte ich es mit Originalpatronen probieren? Hattet ihr auch schon mal dieses Problem?
Ersuche euch um Tipps, und bedanke mich im Voraus!
Schöne Grüße aus Linz!
Manfred
von
Hallo!
Man sollte schon dem Schwamm die Möglichkeit geben das er sich voll Tinte saugt und dann nochmal Tinte in die Kammer geben, auch ist es vorteilhaft damit der Schwamm nicht zu Trocken wird rechtzeitig nachzufüllen, es kann sich auch schonmal ein Luftkanal im Schwamm bilden so das Tinte nicht richtig nachkommt dann sollte man die Patrone einige Zeit auf die Seite legen, es kann auch schonmal helfen wenn nach dem Füllen keine Tinte aus der Patrone kommt mal einige Tropfen Tinte auf die Auslassöffnung zu geben, sehe auch hier mal nach.
Workshop: Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen: Die Durchstich-Methode für Canon-Pixma-Patronen

Gruß sep.
Beitrag wurde am 11.11.07, 21:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Nach dem Rausnehmen der Patronen habe ich die Auslassöfnnung auf einem Blatt Küchenrolle getupft, und es ist Titen ausgetreten...also kommt Tinte aus der Auslassöffnung. Soll ich dann trotzdem die Tintenkammer nochmals befüllen?
Gruß!
Manfred
von
Naja es macht wenig sinn in die Patrone nur soviel Tinte zu geben das mal eben nur der Schwamm voll Tinte ist, es sollte schon auch noch Tinte in der Kammer sein, nur sollte man darauf achten das die Patrone nicht Tropft wenn man sie befühlt hat.
von
Wie befüllst Du die Patronen, von vorne durch den Schwamm oder von oben und machst dann das Loch mit Heißkleber zu.
von
Habe ich von oben befüllt, und mit Klebeband verschlossen.
So. habe die Farbpatronen nun wieder rausgenommen, und die leeren Kammern befüllt, dabie konnte ich nun sehen, dass bei Gelb der Schwamm unten schwarz ist, und die Tinte im Behälter auch schon schwarz angenommen hat. Irgendwie muß da schwarze Farbe bei der Auslassöffnung reingekommen sein.
Womöglich durch dass ständige intensivreinigen der Druckköpfe.
Ich werde mir morgen eine Original Yellow Patrone kaufen, und dann testen, ob da wieder schwarz reinkommt. Wenn ja.....werde ich alle Patronen auf Original auswechseln, und den Druckkopf wechseln, wenn dies möglich ist...muß mir das Handbuch durchlesen.
Wünsche noch einen schönen Abend!
Gruß!
Manfred
von
Sehe dir mal den Link in meiner ersten Antwort an, wenn Du die Patronen mit Klebeband verschlossen hast kann es sein das die nicht richtig verschlossen waren und ausgelaufen sind, am besten ist wenn Du das so weiter machen möchtest das Loch mit Heißkleber zu verschließen, oder wie gesagt in Antwort 1 den Link ansehen da geht das ohne das Du die Patrone verschließen mußt, kannst ja zuerst mal versuchen mit der geben Patrone zu tauschen, neuen Druckkopf hast Du so wie ich das sehe noch nicht nötig
Kannst den Druckkopf mal überprüfen ob der von unten stark verschmutzt ist wenn die Patronen raus sind ist rechts an der Seite ein Grauer Hebel den musst Du umlegen dann kannst Du den Druckkopf raus holen.
Beitrag wurde am 11.11.07, 23:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für deine schnelle Antwort. Beim Klebeband ist nichts ausgelaufen, hab das im Nachhinein kontrolliert. Ich werde die Gelbe morgen tauschen, und bei den nächsten Befüllungen, unten über den Schwamm arbeiten.
Nochmals Dank für deine Mühe!
Schöne Grüße und gute Nacht!
Manfred
von
am Klebeband kannst Du das nicht sehen, wenn das Band das Loch nicht richtig abdichtet läuft dir die Tinte unkontrolliert über den Tintenauslas der Patrone in den Drucker, dadurch kann es auch sein das DunkleTinte in deine Gelbpatrone gezogen ist.
Beitrag wurde am 11.11.07, 23:38 Uhr vom Autor geändert.
von
So..gelbe Patrone ausgetauscht, wieder kein gutes Druckergebnis. Habe dann alle Tanks auf Original ausgetauscht, Druckkopf rausgenommen, mit Wattestäbchen gereinigt. Jetzt läuft wieder alles bestens. Wenn die Tanks wieder leer werden, werde ich wieder mit Refill Tinte befüllen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend und sende Grüße aus Linz!
Manfred
von
Ja dann versuch es wie schon gesagt mal von vorne wie es in der Anleitung steht mußt dann nur sehen das Du eine Nadel hast die lang genug ist, bekommst Du aber auch in der Apotheke wenn Du keine hast.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen