1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Lohnt sich neuer Druckkopf für Pixma IP2000

Lohnt sich neuer Druckkopf für Pixma IP2000

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Pixma druckt nach ca. 11000 Seiten mehr schlecht als recht. Schlieren bei S/W und Farbdrucken. Habe den Druckkopf auch schon in dest. Wasser eingetaucht und gereinigt, doch das brachte kaum was. Nach 11000 Seiten hat so ein Einstiegsmodell wohl auch seine Pflicht getan. Meine Frage wäre nun, ob sich der Kauf eines neuen Druckkopfs lohnt. (Ein neuer bei ebay USA würde mit Versand ca. 40 € kosten). Oder ist womöglich demnächst mit einem mechanischen Defekts aufgrund des Alters bzw. der gedruckten Seiten zu rechnen bzw. ist nicht gesagt, dass mit einem neuen Druckkopf die Ausdrucke
wieder wie beim Kaufzustand werden? Habe noch ca. 25 Patronen herumliegen und daher würde ich mich ungern vom Drucker trennen...

MfG
von
Hallo!
Ich denke das Geld ist besser in einem neuen Drucker angelegt, als nächste dürfte sich der Tintenschwamm melden das er Voll ist und Gereinigt und gewechselt werden muß, als Ersatzteil gibt es den nicht, da der Drucker als Wegwerfgerät verkauft wird, auch kann es schonmal Probleme mit dem Resetten vom Drucker geben.
www.druckerchannel.de/...
Der Nachteil ist das die neuen Drucker meist alle Chip Patronen haben, sehe auch hier mal nach dem LA von Steps Leserartikel: Welche Fremdtinte für welchen Drucker?!: Jettec, Inktec, KMP oder doch 08/15? (Update)

Gruß sep.
Beitrag wurde am 09.11.07, 13:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Den Tintenvlies hatte ich schon mal gesäubert und den Drucker erfolgreich resettet, also das traue ich mir schon zu. Das schöne an diesem Drucker ist halt, dass ich für 79 Cent Patronen kriege, wo ich keinen Chipwechsel durchführen muss, wie es bei den neuen Druckern üblich ist.
von
Ja das mußt Du selber Entscheiden ob dir das der Drucker wert ist. im ersten Link kannst Du ja sehen was so ein neuer ip... kostet und dann ist ja auch noch ein Satz Patronen dabei, wie lange dein Drucker es noch macht wird dir keiner sagen können, natürlich ist es ein vorteil ohne den Chip Patronen.
von
Hallo Thomas,
habe hier im Forum keinen Tip gefunden, wie das Vlies beim iP2000 gewechselt wird und wie das mit dem Reset funktioniert. Der Tip, zum Service zu gehen, hilft auch nicht recht weiter, da ich schon mehrfach gelesen habe, das der iP2000 als Wegwerfgerät konzipiert ist. Da ich den Drucker Klasse find, will ich ihn behalten. Kurz: Gibt es hier einen Link oder Tips, wie das funktioniert?
Dank für eine Antwort
von
Hallo magnumwal!
Sehe hier mal nach was Sven schreibt
DC-Forum "wechseln"
Zum öffnen kannst Du hier mal nachsehen mußt mal sehen an was für ein Drucker Du dich orientierst.
Achtung: Dieser Artikel hat einen neuen Link: Achtung: Dieser Artikel hat einen neuen Link
Versuch aber zuerst den reset dann kannst Du dich das öffnen vielleicht sparen wenn der nicht klappt.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 14.11.07, 19:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hab Dank für die schnelle Antwort - schaun mer mal, ob sich das Gerät noch retten lässt
Gruß
Uli
von
Prinzipell steht dem kauf eines neuen druckkopfes nichts im wege. Die frage ist halt wie lange die mechanischen teile noch optimal funktionieren, also z.b.papiereinzug. Die elektronik kann noch 10 jahre problemlos laufen oder morgen hinüber sein. Ich habe bei meinem i865 den 3. druckkopf drinnen, nach ca.15000 seiten kommen die raus , nicht weil sie defekt sind aber verschleiss gibts nun mal und bevor ich lange rummache wird gewechselt. Warum ?
Der gleiche grund wie THOMasGr schon sagte. Patronen für unter 1.- €, funktionierende füllstandsanzeige und kein gefummel oder generve mit den chips. Die angebliche verbesserung der druckqualität bei den nachfolgemodellen halte ich - entschuldigt bitte - für deutlich übertrieben. Verbesserung ja, aber nicht so das ich einen drucker aus der i- serie wegen der druckqualität wechseln müsste.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:43
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen