1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. i865 Treiber

i865 Treiber

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,32 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum
Ich habe gerade festgestellt, dass Canon für den i865 derzeit einen Treiber mit der Bezeichnung 1.73 zur Verfügung stellt. Weiterhin gibt es für die mitgelieferte Software, der Print Toolbox, einen Treiber mit der Version 2.02.
Kann man diese neuen Treiber bedenkenlos einsetzen oder gibt es negative Infos.
Gruss Miri
von
Hi Miri,

kann es sein, das Du ängstlich in Bezug auf neue Treiberversionen bist?

Aber egal. Ich habe die Version installiert und kann keine Probleme feststellen.
von
@Steps
In der Tat - ich habe da gewisse Vorbehalte.
Ich bin mit dem gesamten Umfeld des i865 sehr zufrieden und denke da immer 'never change a running system'.
Gibt es mit den neuen Treiberversionen Verbesserungen oder Änderungen?
Gruss Miri
von
Also, ich gehöre zu denen, die (immer) ihr System mit den aktuellen Treibern versorgen.

Aber was für Änderungen vorgenommen wurden, weiß ich nicht. Denke mal kleine Fehler und möglicherweise Feintuning was das Farbmanagement oder so ähnlich anbelangt. Aber neue Funktionen sind meine ich nicht hinzugekommen (oder entfernt worden).
von
Naja, wenn der neue Treiber keine Verbesserungen bringt und mit dem alten alles läuft, würde ich auch einfach beim alten bleiben.
von
wenn du den Treiber von der deutschen Canon Seite runtergeladen hast, dann hast du mit 99% Wahrscheinlichkeit nicht den neuesten Treiber.

Schau mal nach ob es 1.73b ist.
der ist nämlich alt.

kannst du schnell erkennen, wenn du im Install Folder die "readme_german.txt" ansiehst

es gibt nen Neueren bei dem es Unterschiede in den CD-Druck Einstellungen gibt.

Gruss bdk
Beitrag wurde am 05.05.04, 23:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

bei mir rödelt er oft rum und sucht während der Treiberinstallation den Drucker. Nach einigen Minuten breche ich dann ab. Der Drucker hängt direkt am Rechner. Hat jemand ne Idee wie lange man den rödeln lassen muss?

Grüße
von
Was ich noch hinzufügen muss: Anschluss ist über USB.

Grüße
von


Auf der deutschen Canon-Seite ist dieser Treiber inzwischen. Zumindest wird dort die Version als 1,73b angegeben. Warum sollte dann der alte Treiber dahinter versteckt sein?

@Chrisi
Was meinst Du mit "rödelt oft rum"? Während der Installation oder allg. was?

Ich weiß es nicht mehr wirklich, wie es bei mir war, bei der Treiberinstallation, aber versuch mal erst den Drucker einzuschalten, wenn er nach dem Drucker beginnt zu suchen.
von
@Chrisi

Zitat aus der Liesmichdatei (belegt meine Vermutung):
"Wenn das Dialogfeld "Druckeranschluss" angezeigt wird, schalten Sie den Drucker ein und warten Sie, bis der Anschluss erkannt wird."


Auch in der Readme steht V1,73b!
von
Hallo,

danke für den Tipp! Mit Ausschalten hat Installation geklappt :)

Aktuellster Treiber für XP dürfte:
-Version 1.73d
-Released on 26/3/2004
von
WindowsXPsoftware.canon-europe.com/...

sein. Sehe ich das richtig?

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:09
09:09
08:59
07:57
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen