1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX3650
  6. Fotos drucken mit Epson Stylus CX3650?

Fotos drucken mit Epson Stylus CX3650?

Epson Stylus CX3650Alt

Frage zum Epson Stylus CX3650

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, leider gelingt es mir nicht mit dem CX3650 Fotos auf Fotopapier 10x15 zu drucken. Die Einstellungen sowohl für das Papier als auch für das Format habe ich vorgenommen, aber der Drucker zieht das Papier ein und gleich wieder durch ohne Druck. Muss ich beim Einlegen des Papiers irgendetwas besonderes beachten oder woran kann es liegen? Wer kann helfen?
Danke für Eure Hilfe Lotta
Beitrag wurde am 21.10.07, 18:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Klappt das nur in der von dir erwähnten Einstellung nicht?
Wie sieht das den bei der Einstellung Normalpapier aus, und der Düsentest ist auch in Ordnung.

Gruß sep.
von
Hallo sep, habe es mit Normalpapier als Einstellung versucht und auch einfach mal DIN A4 eingegeben, egal welche Einstellung, der Drucker zieht mein Fotopapier (10x15) einfach durch und es erscheint immer die Fehlermeldung: Papier nicht korrekt eingelegt.
von
Mal so ne ganz einfache Frage. Du hast das Papier schon hochkant und rechtsbündig eingelegt?
von
Eventl. liegt es am Papier. Mein Rx700 ärgert mich in letzter Zeit auch, was den Papiereinzug anbelangt. Habe da ein NoName-Inkjetpapier drin. Werde mal bei Gelegenheit anderes Papier testen.

Teste dann mal anderes Papier.

Frage: Welches Fotopapier verwendest Du?
von
Es liegt keinesfalls am Papier ! Wie soll das auch gehen ?!?
Vielmehr ist der Sensor (Optokoppler) direkt am Druckkopf dran schuld. Der ist einfach "blind" geworden , mit Tinte verschmiert. Durch die dauernden Reinigungen ist dort wohl Tinte reingespritzt und dadurch sozusagen abgesoffen.
Ich könnte fast wetten , wenn du Bilder mit Rand drucken willst , geht das einwandfrei. Hab ich recht ? Weil der Sensor dann nicht den Anfang vom Papier "suchen"muß. Wenn er nichts "sieht" , kann er auch nichts finden und gibt dann eine Fehlermeldung raus.

War bei meinem RX600 auch mal der Fall .
Leider kann man beim CX36xx nicht viel machen , ausser du bist ein begabter Bastler. Denn du mußt in deinem Fall den ganzen Drucker auseinander nehmen. Im gegensatz zum RX500 und 600 , da kann man den ganzen Druckkopfschlitten nach vorne ausklippsen.
Laß dich hier nicht irretieren , von wegen welches Papier verwendest du oder hast du schonmal rechtsbündig und hochkant eingelegt ! ! !
Na wie denn sonst liebe Leute (seggel und Steps) ??? Fehlt jetzt bloß noch: die glänzende Seite vom Papier muß zu dir zeigen ... Ihr seid mir ja zwei "Experten" ..... Aber das hab ich ja schonmal gesagt. (thema Druckertreiber)
von
eweiss: Es ist schön zu helfen, aber das kann man auch freundlich sagen. Ich weiß, du hast recht und alles wird gut.

Zu dem richtig eingelegt. Es gab hier schon User, die hatten das Papier quer oder mittig oder sonstwo eingelegt. Das das dann nicht funktioniert sollte auch klar sein.
von
Schon lustig wenn man das Papier einfach in die Mitte reinstellt. Und die Gesichter erst ... LOL

Und bitte : Ich bin freundlich oder etwa nicht ???

Mich regts nur immer wieder auf wenn hier von der falschen Stelle angefangen wird zu helfen .

sep hat ja auch einen "gucken" lassen mit seinem "Düsentest"
Was hat das bitte mit dem Einzug zu tun ????

Warum fragt keiner ob schonmal ne Patrone ausgelaufen ist oder so ? Ist schon selbst nachgefüllt worden ? Die meisten kleben nur nen Tesa unten auf die Einfüllöfnung (orig.Epson) . Das hält natürlich nur von 12 bis Mittag ! Und die ganze Suppe läuft unten durch .....
von
@eweiss:
Den RX600 hatte ich noch nicht in der Werkstatt. Aber bei den CX & DX-Serien gibt es keine Fotodiode am Patronenschlitte+Druckkopf. Die Geräte habe ich mehrfach wöchentlich ´am Hals´.

Im übrigen würden im Falle eines verschmutzen Sensors auch andere Papiere/ Formate zum selben Fehler führen.

@Lotta
Es kann sein das der Drucker das Papier nicht richtig greifen kann (zu stark, Oberflächhe nicht griffig) und deswegen beim Einzug verrutscht.
von
Und dann sind wir doch wieder beim Thema "Papier"! oder bei den Einzugsrollen die abgenutzt sind. Bei bspw. den alten HP DJ 500 konnte man sich dann regelmäßig damit behelfen, die Einzugsrollen mit Walzenreiniger oder Schmiergelpapier aufzurauen.
von
@Sven
Aha und was glaubst du was das hier ist ?
Und du hast die mehrfach wöchentlich am "Hals" ? Glaub ich irgendwie nicht !!!
Dieser Sensor ist nur für den Randlosdruck zuständig da er erkennen muß wo das Papier anfängt.
Im normalem Druck ist er deaktiviert.
Jetzt glaubts mir doch Leute und bewertet mich nicht dauernd negativ , nur weil ich "mehr" weiß als ihr. (warn scherz)

Ich habe auch ständig solche Patienten aufm Tisch. Meistens ist es nunmal der Sensor wenn mal ne Patrone ausgelaufen ist oder man hat sich den Wolf gereinigt so das das ganze Teil letztendlich absäuft.

Und das mit dem Papier: Könnt ihr nicht lesen ?
Das wird doch eingezogen !!! Man man man ....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:58
00:43
23:13
23:10
22:32
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen