1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX3850
  6. DX3850 rot druckt nisch

DX3850 rot druckt nisch

Epson Stylus DX3850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX3850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr da draußen,

ich brauche eure Erfahrung. Troz suche im Forum habe ich nichts passendes gefunden zu meinem Problem bzw. meiner Frage.

Seit heute morgen spinnt meine rote Patrone. Alle Farben drucken nur diese nicht. Das Problem kam nicht schleichend, sondern war mit einmal da.
Ja ich benutze keine ORginalpatronen, sondern 100% kompatible (schreiben ja alle).

Selbst nach vielen Versuchen der Säuberung kein Erfolg. Sogar eine andere Patrone habe ich schon verwendet, trotzdem passiert nichts.

Dann habe ich dieses Ding womit die Patrone in der Aufnahme durchstochen wird, mit einem Taschentuch gesäubert (nur vorsichtig drangehalten).

Ich bin echt am Ende mit meinem Latein. Woran liegt das? Was kann ich noch tun (evtl. Reinigungspatronen - hab gelesen, die sollen net so gut sein??).

Danke für eure Hilfe
der Jerry
von
Kommt bei magenta gar nichts oder streifig?
Hast du mal eine Reinigung über den Treiber ausgeführt?
von
gar nichts kommt heraus

Reinigung über Treiber ??? - unter Druckeinstellung/Utility/Drüstentest oder Reinigung --> so habe ich die Reinigung ausgeführt
von
Danke werde der ANleitung mal folge leisten und mich dann noch mal melden

Erst mal was essen ;)

Jerry
von
Also ich habe das mal so gemacht wie in der Anleitung stand, jedoch ohne Verwendung der Orginalpatronen.
Bei manchen Ausdrucken, war dann auch mal rot zu sehen, jedoch nur streifenweise.

Sollte ich den Vorgang nochmal mit ne Orginalen Rotpatronen wiederholen (loht das überhaupt)? oder
Reinigungspatrone besser oder
schon zu MEthode 2 wechsel (Alc unter Druckkopf? mit Taschentuch).(Woher bekomme ich denn dien Iso...Alkohol?)

Jerry
von
Wenn Du nachbauten nutzt ist es meistens keine Pigmentierte Tinte (Epson-DURAbrite Ultra-Tinte) die in den Original Epson Patronen ist, da ist es fast Unmöglich die Düsen nochmal frei zu bekommen, der beste Löser sagt man ist Originaltinte,was dann aber auch ein Teurer Versuch ist wenn es nicht klappen sollte, man kann es aber auch mit heißem Wasser 60° versuchen so wie es in der Anleitung steht, den ISO Alkohol bekommt man in der Apotheke, eine Garantie das es klappt kann dir wohl keiner geben.
von
Sollte die Pigment-tinte (DURAbrite) mal im Druckkopf eingetrocknet sein , hilft NICHTS mehr !!! Selbst die Originaltinte nicht ! Das Zeug wird hart wie Stein und ist durch nichts mehr zu lösen ! (meine Erfahrung)
Spar Dir die Kohle und kauf Dir gleich nen Neuen.

Aber ich hatte schonmal kompatible Patronen wo kaum Tinte drin war ..... LOL
Beitrag wurde am 02.10.07, 18:08 Uhr vom Autor geändert.
von
So Leute,

ich habe also die Orginale Patrone gekauft und eine Intensivreinigung durchgeführt. Schon bei der 3 Stufe hat es geklappt. Rot geht wieder.

Danke also noch mal für die Tipps, hat mir sehr geholfen.

Jerry
von
Schön das die Kiste wieder druckt...

@eweiss: Klar du hattest recht, deshalb funktionierts jetzt auch wieder
von
Irgendwie fühl ich mich jetzt "angegriffen" @seggel . ;-)

Viele reinigen auf Teufel komm raus und wundern sich dann , das das Ergebnis immer schlechter wird ... Na klar : Ohne Tinte im Tank --- keine Reinigung .
jerry hätte es wesentlich billiger haben können .
3 Intensivreinigungen ? wow , nicht schlecht . Hab nochmal geschaut : pro Normale Reinigung geht etwa 7% je Patrone an Tinte drauf . Bei Intensiv dürfte es wohl bei 10% liegen . Teures Lehrgeld würd ich sagen !
Die meisten haben einfach keine Geduld und machen einen Zyklus nach dem anderen .
Mein Tipp ist : Patrone austauschen --- normale! Reinigung --- nen halben Tag stehen lassen --- und dann die Düsentests vergleichen. Man kann auch 1:1 verdünnten Spiritus auf die Parkposition geben . (wirkt manchmal Wunder) . Nur Geduld muß man schon aufbringen . . .
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen