1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S750
  6. Zählerreset oder druckkopf?

Zählerreset oder druckkopf?

Canon S750Alt

Frage zum Canon S750

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Drucker war tot, zeigte an daß Resttintenbehälter voll ist. Habe laut druckerchannel-Anleitung den Absorber gründlich ausgewaschen und 2 Tage auf Heizung sehr gut trocknen lassen.
Jetzt nach dem Zusammenbau blinkt die Anzeige 7xorgange, 1x lang grün. Also Druckkopf! Irgendwo bei den zigSeiten die ich in den letzten 3 Tagen gelesen habe stand, daß der Druckkopf (schwarz) beim S750 lebenslang NICHT mehr ausgetauscht werden muß. Außerdem waren die Ausdrucke bis zum letzten Blatt immer 100% einwandfrei. Kann also kein Druckkopfdefekt sein. (logisch gedacht).
Mache ich die vordere Klappe auf, fährt der Schlitten in die Mitte wie beim Tankwechsel, die Lampe bleibt auf grün, also o.k. Schließe ich den Deckel wieder, habe ich wieder 7xoranges Blinken.
Versuche ich den Zähler zurückzustellen,(egal ob 2, 3 oder 4x drücken) tut sich gar nix. Weder Service-Seite drucken noch aufhören zu blinken!
weiß mir jemand weiteren Rat???
von
Hallo!
Wenn Du die Blinkzeichen richtig erkannt hast heißt das
7 orange /1x grün BJ Cartridge temperature error
Druckkopf ersetzen

Voller Tintentank (Schwamm) wäre 7 orange / grün abwechselnd, dann 1x lang grün Waste ink full error, Ink Absorber voll
Ink Absorber ersetzen
shop.strato.de/...

Gruß sep.
von
danke. habe "blinkersignale" richtig erkannt. komme nun wohl kaum um 1 neuen druckkopf herum. leider.
von
traue dem ganzen frieden nicht ganz. da ganz am anfang "tintenbehälter voll" angezeigt wurde, ich diesen dann gereinigt habe, soll es jetzt angeblich der druckkopf sein. sollte ich nach der ganzen hin-+herleserei noch klar denken können, wird es vermutlich doch am zählerrückstellen liegen. denn solange der noch nicht bereinigt ist, müßte doch klar sein, daß er die tinte im druckkopf gar nicht akzeptieren kann, oder?
nuuuuuuuuuuuur!!!!!!!! egal wie ich probiere, er nimmt die zählerrückstellung ja auch nicht an. ich komme nicht mal in den servicebereich.
von
Wenn du den Druckkopf rausnimmst und die Klappe wieder schließt, blinkt das Gerät dann immer noch? Falls nicht, dann ist klar der Kopf defekt. Falls doch, dann ist es etwas anderes.
Nur um sicher zu gehen - um in den Servicemode zu kommen ist dieser Weg bei den meißten Canon nötig:

- Drucker ausschalten
- Resume-Taste drücken und halten
- Power-Taste drücken und halten
(Drucker schaltet sich jetzt ein)
- Resume Taste loslassen
- Resume Taste 1 * antippen
(LED schaltet auf Orange)
- Resume Taste 1 * antippen
(LED schaltet auf Grün)
- Power-Taste loslassen
von
danke für deine super beschreibung. den versuch, in den servicemode (wie von dir beschrieben)zu kommen habe ich zig mal probiert. auch mit 3 oder 4 mal resume tippen (wie in anderen anleitungen dargestellt). druckkopf bewegt sich, ansonsten nix.
nehme ich den druckkopf heraus und schließe die klappe, leichtet die lampe durchgehend grün, wie es sein sollte.
von
Ja, dann ist der Druckkopf tatsächlich hin.
von
bin zwischenzeitlich auch davon überzeugt. danke für deine hilfe
von
habe nun zwischenzeitlich einen euen druckkopf, aber drucker bringt nur weißes papier. versuchte druckkopfausrichtung, düsentest, zählerreset und service-mode-ausdruck = alles ebenfalls nur weißes papier!!! komischerweise aber hört man das geräusch, daß er wirklich druckt!
......und jetzt????
von
nachtrag: gerät zeigt KEINERLEI fehlermeldung mehr per blinklicht!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:13
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen