1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 970Cxi
  6. 970 Cxi mit unerklärlichem Blattauswurf/Vorschub

970 Cxi mit unerklärlichem Blattauswurf/Vorschub

HP Deskjet 970CxiAlt

Frage zum HP Deskjet 970Cxi

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe an einem etwas älteren HP 970Cxi die Patronen für Schwarz und Farbe gewechselt. Ein Testdruck bzw. ein Kalibrieren ist aber leider nicht mehr möglich, da der Drucker ein Blatt einzieht und mit "Höchstgeschwindigkeit" einfach wieder auswirft. Bisher mußte ich nur die Patronen wechseln, danach ging alles problemlos. Bis auf heute. Ich habe keine Ahnung, was da los ist, daher der Hilferuf.
Hier noch ein paar Details, was ich schon alles versucht habe. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:
- Es handelt sich um Originalpatronen, die von einem Tintenshop zum ersten Mal "refillt" wurden (habe leider keine alten Patronen mehr zum Testen)
- Beim Einschalten fährt der Schlitten ganz nach links, danach hört man, daß sich die Vorschubwalzen/-räder mit hoher Geschwindigkeit drehen
- Beim Start zum eigentlichen Druckvorgang fährt der Schlitten wie üblich, es kommt aber nicht zum Druck, weil vorher ein Blatt eingezogen und sofort komplett durchtransportiert wird. Dies geschieht mit hoher Geschwindigkeit, die Räder drehen sich genauso schnell, wie sie das kurz nach dem Einschalten tun. Das Blatt wird an den letzten Millimetern gehalten und fällt daher nicht ins Ablagefach.
- Ich habe den Drucker an einem alten WinME-Rechner über USB betrieben, es gab bisher auch nie Probleme. Bei diesem Rechner kam die Fehlermeldung "falsches Papierformat", was totaler Quatsch ist, da ich am Papier nichts geändert habe.
- An einem XP-Rechner kommt zwar die Meldung nicht, aber das Problem ist das gleiche.
- am XP-Rechner habe ich es zudem über den Parallelanschluß versucht: gleiches Ergebnis
- Treiber wurde am ME-Rechner vollständig de- und anschließend wieder installiert

Ich habe den halben Tag an dem Teil rumprobiert und bin nun absolut ratlos. Vielleicht ist der Drucker ja auch "nur" kaputt, dann schmeiß ich den Schrott einfach weg.
Vielleicht kann mir ja jemand noch einen Rat geben, bin für jede Hilfe dankbar.
Vorab vielen Dank.
Mella
von
Wurde das Gerät kurz vorher mal zerlegt? Ich würde ja auf die Encoderscheibe tippen. Entweder läuft diese neben dem Sensor, ist verschmutzt oder der Sensor selber ist verschmutzt/ defekt.
Um an die Scheibe ranzukommen muß der Drucker zerlegt werden.
Bevor du damit beginnst würde ich aber denoch die Patronen prüfen (anderer Drucker) oder prüfen lassen. Bzw. versuchen an leere, gebrauchte Patronen zu kommen um zu testen (manchmal in den Sammelbehältern für leere Patronen im Technikmarkt zu finden).
von
Hallo Sven,
danke für die Antwort.
Ich habe das Teil gestern zerlegt. Diese Scheibe zeigt Schleifspuren ringsum an der Stelle, an der sie durch den Sensor läuft. Möglich, daß das die Ursache ist. Es ist nur komisch, daß das ausgerechnet nach einem Patronenwechsel auftritt.
Da der Drucker noch zerlegt ist, werde ich versuchen die Scheibe zu reinigen. Wenn das nichts hilft, versuche ich an alte Patronen ranzukommen um damit nochmal zu testen.

mfg
Mella
von
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile den Fehler gefunden und wollte dies den Usern hier im DC mitteilen und mich für die Unterstützung bedanken.
Der Sensor, der die Encoderscheibe liest, war defekt. Ich habe das Teil mitsamt Platine aus einem anderen defekten Drucker genommen und in meinen Drucker eingebaut. Läuft wieder 1A.
Daß der Defekt ausgerechnet bei einem Wechsel der Patronen auftrat, war absoluter Zufall.

mfg
Mella
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen