1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2840
  6. Besser Finger weg vom HP 2840 ??

Besser Finger weg vom HP 2840 ??

HP Color Laserjet 2840Alt

Frage zum HP Color Laserjet 2840

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (375 Blatt), kompatibel mit Q3960A, Q3961A, Q3962A, Q3963A, Q3964A, Q3971A, Q3972A, Q3973A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe meinen HP 2840 MFC seit ca. 16 Monaten. und ca. 8500 Ausdrucke runter. Nun druckt er nur noch die rechten zwei Drittel der Seite lesbar, im linken Drittel wird es zum Rand hin immer blasser bis zum völlig weissen blatt. Ich habe Trommel getauscht, Toner getauscht - keine Änderung. Ich habe dann mit HP telefoniert - die Dame vom Support sagte, daß es wohl eine größere Sache sei, da dieser Fehler irgendwie halt auftritt. Da das Gerät aus der Garantie raus ist (HP gewährt nur 12 Monate bei gewerblicher Nutzung) kommt mit der Reparatur eine Rechnung von einigen hundert Euro auf mich zu. Ich hatte dann noch bei einem anderen Druckerservice angerufen, das Symptom kennt. Er sagte, dass sich das Karusell, auf dem der Toner angeordnet ist, dejustiert. Der Fehler ist bekannt und tritt nicht wirklich selten auf. Es gäbe aber keine Dokumentation von HP, wie das wieder zu re-justieren sei. Die Techniker dieser Firma sagten einhellig, dass die Erfolgsaussichten einer Reparatur nicht so gut seien.
Auch von HP kam bisher keine weitere Stellungnahme. Es kann doch nicht angehen, dass ein solch hochpreisiges Gerät bereits nach 16 Monaten und ca. 8500 Druckseiten defekt- und der Kunde der gelackmeierte ist. Zumal der Drucker nie bewegt wurde.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht ??
Gruß
TD
von
Ich sehe da kein echtes Problem. Auch gewerbliche Kunden haben meines Wissens nach 24 Monate Gewährleistung. Wieviel Garantie HP gibt ist nur dann interessant wenn diese über die 2jährige Gewährleistung hinaus geht. Und 8500 Blatt sind für diesen Zeitraum keine Leistung. Dafür solte das Gerät mindestens ausgelegt sein.
Wenn du dir nicht sicher bist was die Gewährleistung angeht kannst du ja mal bei der Rechtsabteilung deiner IHK nachfragen.
von
Hallo,

das Thema Garantie / Gewährleistung lasse ichmal außen vor.

Aber hier mal ein etwas älterer Beitrag, lies die Antwort von Benni:
DC-Forum "Es wird nur die rechte hälfte der Seite gedruckt!!?? *HELP*"

der 2840 hat das Druckwerk vom CLJ 1500 / 2500 !

Allerdings ist es bei dem 2840 etwas mehr Arbeit, da ja erst der Scanner runtergebaut werden muss !
Ansonsten haben sie dir schon alle die richtigen Auskünfte gegeben.
Ev. hätte ich noch einen anderen Tip, den ich hier aber nicht veröffentlichen will. Gib mir mal deine Mailadresse !
von
Ich dachte auch zuerst, daß 24 Monate Garantie drauf sind. Mediamarkt erklärte mir dann, wenn ich den Drucker auf mich privat gekauft hätte, wären es 24 Mon. gewesen, d.h. 12 Monate Garantie und weitere 12 Monate Gewährleistung, was bedeutet, dass der Kunde in dieser Zeit beweisen muß, daß der Schaden nicht durch Ihn verursacht wurde. (Umkehr der Beweislast) Bei Verkäufen an gewerbliche Abnehmer kann der Verkäufer die Gewährleistung auf 24 Monate ausschließen, was HP somit offensichtlich getan hat.
Auch die Dame vom HP Helpdesk bestätigte mir diesen Sachverhalt.
Es ist für ein Unternehmen wie MediaMarkt bzw. HP ein Armutszeugnis, solch ein Geschäftsgebaren an den Tag zu legen. Es wird Murks verkauft und wenn er die ersten 12 Monaten hält und nichts passiert hatten die Glück, sind aus allem raus und der Kunde zahlt die Zeche.
@svelam meine E-Mail adresse lautet: info@agrokom.de
Beitrag wurde am 28.07.07, 10:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja, das mit der Gewährleistung iat vom Gesetzgeber vorgesehen. Im Normalfall setzt die Beweislastumkehr bereits nach 6 Monaten ein. Uns HP gibt halt nur ein Jahr Garantie und das auch bei teuren Geräten. Im Normalfall kann man aber die Garantie kostenpflichtig aufstocken oder man enscheidet sich für einen Hersteller, der von Haus aus mehr Garantie bietet, wie zb. Samsung oder Brother.

Auch ein Käufer hat eine gewisse Informationspflicht und sollte daher wissen, auf was er sich einlässt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:11
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen