1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5015N
  6. Probleme mit FS-C5015N: u.a. Hoher Tonerverbrauch

Probleme mit FS-C5015N: u.a. Hoher Tonerverbrauch

Kyocera FS-C5015NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5015N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-520C, TK-520K, TK-520M, TK-520Y, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

ich habe mit meinem FS-C5015N das gleiche Problem, wie in DC-Forum "ständige kalibrierung und hoher tonerverbrauch" angesprochen. Leider ist dieser Thread geclosed.
Falls Manfred Selzam hier noch mitliest, würde ich mich über eine kurze Mitteilung freuen, was dabei heraus kam. Dann bin ich nicht ganz so unvorbereitet, wenn ich die Hotline anrufe.

Ansonsten an die Moderatoren: Wie kann ich direkt Kontakt mit dem Mitglied aufnehmen? Oder könnt ihr den Thread für meine Rückfrage nochmal öffnen??

Danke schonmal


Johannes
Beitrag wurde am 20.07.07, 11:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Johannes
nach div. Telefonanten die keine Hilfe brachten wurde der Drucker auf Kulanz repariert.
Mittlerweile hat dieser Drucker (einer von 10) schon wieder Probleme worauf wir einen komplettaustausch dieser drucker vornehmen werden.
mfg
M. Selzam
von
hallo,

kurze Zwischeninfo von mir...
Heute war ein von Kyocera beauftragter Techniker bei mir. Er hat den Drucker gecheckt, ein Firmwareupdate gemacht und mit einer Hotline telefoniert. Laut der Hotline liegen meine Verbrauchswerte innerhalb der Spezifikation - was aber für mich sehr unbefriedigend ist!!!

Ich soll mich jetzt nochmal an den Customer Care von Kyo wenden, was ich auch morgen tun werde!

Ich berichte weiter... ;)

Viele Grüße


Johannes
von
Hier die Email zu Eurer Info, die ich Anfang der Woche an Kyo geschickt habe. Bisher kam noch keine Antwort!

Sehr geehrte Damen und Herren,

gestern war ein Techniker auf Grund meines Anrufs mit der Call-/Bearbeitungsnummer 2130870 bei mir. Er hat den Drucker gecheckt und ein Firmware-Update aufgespielt, sowie mit Ihrer internen Hotline telefoniert. Laut dieser Hotline wären die Daten alle innerhalb der Spezifikation. Die Hotline und der Techniker haben empfohlen, dass ich mich noch einmal an Sie wende.

Die Problematik stellt sich wie folgt da:

Wir haben einen einmaligen (!) Druckauftrag von bisher ca. 13000 Seiten gedruckt. Dieser Auftrag sind ausschließlich DIN-A5 Seiten mit einer Deckung von weniger als 3%. Alle Drucke sind ausnahmslos Monochrom gedruckt worden. Von dem Techniker wurde auch bestätigt, dass die Ausdrucke korrekt vorgenommen wurden.

Ein schwarzer Toner (wir nutzen nur Kyocera-Original-Toner) wird angegeben mit einem Druckvolumen von 6000 Seiten DIN-A4 bei 5% Deckung. Da wir DIN-A5 gedruckt haben, müssten wir auf mindestens 12000 Seiten kommen, eigentlich noch mehr, da die Deckung ja unter 3% gelegen hat. Leider mussten wir für diesen Druckauftrag nun bereits 2x den schwarzen Toner auswechseln! Dies entspricht gerade einmal 3250 Seiten mit den angegebenen Spezifikationen (Din-A4 mit 5 % Deckung)!!! Das kann doch nicht der umweltbewussten und ressourcensparenden Haltung von Kyocera entsprechen?

Der zweite Punkt ist für uns noch etwas krasser: Kurz vor dem o.g. Druckauftrag haben wir die Farbtoner gewechselt. Zu Beginn des Druckauftrages waren alle drei Farbtoner auf 100%. Jetzt stehen diese bei 75% (Cyan) und 63% (Magenta, Yellow), ohne dass damit Farbe gedruckt wurde. Laut dem Techniker kommt das durch die Kalibrierung alle 80 Seiten (wir schätzen, dass die Kalibrierung schon alle 50 Seiten durchgeführt wird). Aber es kann doch nicht sein, dass über ein drittel des Toners verschwendet wird, ohne dass mit diesem Toner gedruckt wird!!! Auch hier wieder die Frage nach der wirtschaftlichkeit und dem Umweltschutz.

Wenn das wirklich normal ist, warum haben wir uns dann einen Kyocera gekauft? Die Grüne, diesen Kyocera Fs-C5015N anzuschaffen, waren die Wirtschaftlichkeit, die geringen Druck- und Unterhaltungskosten sowie einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten (wie es auf der Kyocera-Homepage auch publiziert wird). Mit dem Geld, was wir hier an Toner ungenutzt verschwendet haben, hätte man die Sache ja fast günstiger mit einem Tintenstrahl-Drucker drucken können.

Ich bitte um eine Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Beitrag wurde am 20.07.07, 11:32 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:44
22:29
22:26
22:14
20:13
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,98 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen