1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i965
  6. Tintenmengeneinstellung

Tintenmengeneinstellung

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Kann mir einer helfen ich würde gerne beim Drucken mit meine Canon i 965 die Tintenmenge beim Drucken reduzieren weiß einer wo man das genau einstellen kann ?
von
Üblicherweise im Treiber, z.B. "Druckqualität/Entwurf" oder "Druckqualität/Eigene" und dann Schieberegler nach links ziehen.
Ferner in "Farbeinstellung/Manuell".

Siehe auch Canon i965: Fotosprinter mit CD-Druck
von
Wenn du nicht die Qualität, sondern nur die Tintenmenge zurückstellen willst, musst du den Schieber "Intensität" verstellen.
von
Inwiefern stehen denn Qualität/Auflösung und Tintenverbrauch in relation?

Würde "Entwurfsqualität" wesentlich weniger verbrauchen als "Normal" mit manuell reduzierten Farbintensitäten?
von
Das kann ich nicht sagen,

aber wenn Du unter Normal die Intensität runterschraubst, wird der Ausdruck schwächer, da weniger Tinte. Also, ich denke schon, Du wirst da schon an die Druckkosteneinsparung vom Entwurfsmodus ran kommen. Der Ausdruck erscheint nur "anders".

Beim Entwurf drucken die Canons nur alle 2 Punkte und die Epsons nur jede zweite Zeile. Dadurch sind IMHO die Ausdrucke im Entwurfsmodus vom Canon den Epsons überlegen.
von
Der Unterschied zwischen Standard- und Entwurfsmodus ist eben, dass beim Entwurfsmodus nicht alles gedruckt wird.
Im Standardmodus wird also mehr Tinte benötigt.
Wenn du die Intensität runterschraubst, kannst du ähnlich sparsam wie bei Entwurfs drucken.

Ansonsten sollten die Qualitätsstufen recht wenig ausmachen (es werden einfach nur viele kleine anstatt wenige große Punkte gedruckt).
von
Mh, also rein rechnerisch spart man wohl zwischen 30-50% Tinte im Entwurfsmodus. Wenn ich mir den Canon i250 hole, was ich wohl machen werde, probiere ich es mal mit Billigtinte aus *grins*
von
Hallo

Möchte gerne zu diesem Thread auch was schreiben,
und zwar benutze ich schon seit längere Zeit das Programm INKSAVER V 2.0 bin sehr zufrieden damit und Spare wirklich jede menge an Tinte.
Einfach mal probieren und Testen.
Ich kanns nur empfehlen.

Gruß Klaus
Beitrag wurde am 29.03.04, 17:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Inksaver macht sicher nur das, was Du manuell im Druckertreiber einstellen kannst - sprich die Intensität heruntersetzten.

Insofern, ist das Programm überflüssig und kostet nur Geld (oder nicht?).
Beitrag wurde am 29.03.04, 18:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi

Also mit den einstellungen im Inksaver kommt der Druckertreiber nicht mit! Dort stelle ich zwischen
0% und 75% stufenlos ein und das auch noch bei jedem Druckertreiber anders wie zb. Adobe PDF,Fineprint usw.
Und zum Preis von 9,90€ kann man auch nicht meckern.
Beitrag wurde am 29.03.04, 18:07 Uhr vom Autor geändert.
von
habe was von 30,- für die 3er-Version gelesen. Nung ja.

Wie dem auch sei, ich kann mir nicht vorstellen, das die Qualität dann noch gut sein soll und da es wohl keine Testsoftware gibt, wäre selbst 10,- zu teuer.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen