1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-550
  6. Toner alle - neuer Drucker? Kompatibler Toner?

Toner alle - neuer Drucker? Kompatibler Toner?

Samsung CLP-550▶ 12/07

Frage zum Samsung CLP-550

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir einen Samsung CLP 550 bestellt,
und habe mich schonmal vorsorglich über (Ersatz-) Toner informiert.
Die 4 Originaltoner kosten im Onlineshop zusammen mindestens 400€.
Der ganze Drucker, der ebenfalls volle Toner enthält, kostet jedoch nur ca. 350€!
Gibt es irgendeinen Grund, abgesehen von ökologischen Betrachtungen, KEINEN neuen Drucker der gleichen Sorte zu kaufen, wenn die Erst-Toner leer sind?
Die Vorteile lägen ja auf der Hand, alle Verschleißteile wären wieder neu und der Toner noch 50€ billiger. Und den alten Drucker kauft bei ebay bestimmt auch noch irgendjemand.
Sehe ich da irgendetwas nicht, einen Haken bei dieser Methode?

Eine Alternative sind natürlich Toner-Refills bzw. kompatible Tonerkartuschen, die sich dann auch preislich lohnten.
Wie ist es da mit der Qualität, ist das ähnlich wie bei Tinte, also
mit unterschiedlicher und schwankender Qualität,
oder kann man hier verallgemeinernd sagen "Toner ist Toner"?

Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
Beitrag wurde am 18.04.07, 12:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Biste sicher das volle Toner bei sind und nicht Startertoner?

Wie es bei dem Samsung ist, kann ich nicht sagen, bei einigen Lasern wird aber auch ein großteil des Statertoners verbraucht für die Initialisierung, ähnlich wie bei den Epson-Druckern der Erstpatronensatz nicht wie die darauffollgenden halten.
von
Siehe
printing.samsung.de/...

"Der Samsung CLP-550 wird mit Tonervollbestückung ausgeliefert!"

Allerdings steht dort als UVP 666€, das wäre
natürlich was anderes. Da scheint wohl der Preisverfall
beim Drucker rasanter zu sein als beim Toner.
von
das wäre mir neu.

als ich den clp-500 hatte waren immer nur halbvolle toner dabei die nach kurzer zeit leer waren
von
Das ist wohl auch einer der Hauptunterschiede zwischen 500 und 550.
von
Wie gesagt, ich bin mir beim Samsung nicht 100%ig sicher, aber ich gehe davon aus, das bei Erstinstallation Toner drauf geht, ansonsten würde wohl wirklich kaum was gg. einen neuen sprechen - bei eBay wird man dann aber wohl für einen Laser ohne Toner auch nicht wirklich massig bekommen.

Vorteil des alten Farblaser: Es muss nur der Toner gewechselt werden, der leer ist, womit die Druckkosten deutlich günstiger wären (wäre ja sonst vergleichbar mit den Kombipatronen von HP, Lexmark oder Canon).
von
Wofür geht denn sooo viel Toner verloren?
Durch die Erstjustierung? So viel kann das doch nicht sein, oder?

Natürlich kann man die Toner einzeln wechseln, aber auf lange Sicht wechselt man alle, und damit würde es sich nicht mehr lohnen.

Wie sieht es denn mit Tonerbefüllung aus?
Wie ist die Qualität bei solchem Ersatztoner
und gibt es bei Tonern auch so Chips, die dann melden,
dass der Toner leer ist, obwohl er es nicht ist?
von
Nun ja, manche Laser, bspw. von Kyo, müssen als erste die Trommel befüllen, wofür schon mal 50% +/- draufgeht. (Muss nicht beim Samsung sein, ich weiß es nicht).

Wenn Du bspw. viel rot druckst, wirste wohl häufiger rot wechseln müssen. Da sind ca. 100,- Euro günstiger als ca. 400,- Euro. ;)

Und gerade auf langer Sicht, machen sich Einzeltanks/toner rentabel. Der erste Satz ist, wenn man wie im Absatz zuvor nicht extrem einfarbig druckt, der Unterschied nicht sooo gravierend bemerkbar.

Vom Refill rate ich ganz klar ab. Manche Drucker reagieren auf Fremdtoner auch allergisch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:09
17:56
17:47
16:28
16:27
Fehler 140BGast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen