ich habe mir einen Samsung CLP 550 bestellt,
und habe mich schonmal vorsorglich über (Ersatz-) Toner informiert.
Die 4 Originaltoner kosten im Onlineshop zusammen mindestens 400€.
Der ganze Drucker, der ebenfalls volle Toner enthält, kostet jedoch nur ca. 350€!
Gibt es irgendeinen Grund, abgesehen von ökologischen Betrachtungen, KEINEN neuen Drucker der gleichen Sorte zu kaufen, wenn die Erst-Toner leer sind?
Die Vorteile lägen ja auf der Hand, alle Verschleißteile wären wieder neu und der Toner noch 50€ billiger. Und den alten Drucker kauft bei ebay bestimmt auch noch irgendjemand.
Sehe ich da irgendetwas nicht, einen Haken bei dieser Methode?
Eine Alternative sind natürlich Toner-Refills bzw. kompatible Tonerkartuschen, die sich dann auch preislich lohnten.
Wie ist es da mit der Qualität, ist das ähnlich wie bei Tinte, also
mit unterschiedlicher und schwankender Qualität,
oder kann man hier verallgemeinernd sagen "Toner ist Toner"?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.