1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S750
  6. Canon S750 Tanktausch-Reset ?

Canon S750 Tanktausch-Reset ?

Canon S750Alt

Frage zum Canon S750

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mit der Anleitung zum Tausch der Tintentanks beim Canon S750 habe ich so ein paar kleine, aber hartnäckige Probleme:

- Es wird im Artikel (S. 10/Schritt 5) aufgezeigt, wie man in den Servicemodus kommt, dann könne durch eine bestimmte Abfolge der Betätigung der Reset- und Power-Taste die Anzeige von einer oder zwei Info-Seiten bewirkt werden. Nun, ein Display hat der S750 ja nicht, also wo sollen dann diese Info-Seiten angezeigt werden ? Ich hab' im Drucker-Wartungsprogramm gesucht (aufgerufen über Datei-Drucken-Eigenschaften), aber nichts gefunden (unter "Info" nur Versionsinfos über den Druckertreiber), auch das Druckerstatusfenster gibt nichts her. Nun, wie komme ich an diese schönen Infos ?

- Und der Reset des Tintenzählers scheint auch nicht so zu funktionieren wie angegeben - ich hab's jetzt ein paar Mal so probiert wie angegeben, aber beim Wiedereinschalten des Druckers kommt immer wieder die Blinkfrequenz, die den vollen Tintentank anzeigt - was mach ich bloß falsch ?????
von
nun, diese Infoseiten werden ausgedruckt, und wenn man diese Seiten drucken konnte, ist es genauso einfach, den Tintenzähler zurückzusetzen. Es sollte klappen, bei Canon geht das so schon seit vielen Modellen, das ganze klappt stand alone, ganz ohne Computer. Die Einschalttaste und die weiter/enter Taste, und die LED-Anzeige ändern sich von Modell zu Modell, aber das Prinzip bleibt.
von
dann beschreibe mal, wie du den resett gemacht hast???
mfg
von
Wie genau ist denn der Fehlercode (Blinkfolge der LED am Drucker) und was meint der Druckertreiber beim Versuch etwas zu drucken?
von
Tja, Ede-Lingen, der Drucker druckt leider gar nichts, auch nicht die Info-Seite.

Paul01, ich werde jetzt nicht die Beschreibung von
Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll"
wiederholen - ich habe mich sklavisch genau daran gehalten.

Und Fr@nk, der Fehlercode ist 8-maliges oranges Blinken jeweils mit grünen Unterbrechungen, dann ein längeres grünes Licht, dann erneut 8x orange; der Druckertreiber meldet beim Druckversuch erst kurz "Der Drucker ist online", kommt aber dann nicht darüber hinaus, die "Druckerstatusinformationen zu sammeln" -stattdessen irgendwann: "Der Drucker antwortet nicht".

Mist...
von
8x orange, dann einmal grün bedeutet: Resttintenbehälter voll.
8x abwechselnd orange/grün bedeutet: Druckkopf ersetzen.
Welches Blinken hast du?
(siehe www.wagner-ohg.de , Fehlercodes/ Tips in der unteren Adresszeile der Startseite)
Gruß, goofy2
von
Das hört sich leider sehr nach letzterem (Druckkopf defekt) an. Das erklärt dann auch, weshalb der Reset nichts bringt und der Drucker keine Testseiten ausdruckt.
von
das mit dem Druckkopf war am Anfang nicht so ganz klar, hier noch mal die Info zur Bestätigung: bei enderlin-direkt.de zum FAQ gehen, dort Canon auswählen, dort S-Serie wählen, dort den S750 wählen, da sind alle Fehlercodes und weitere Hinweise.
Wenn es denn wirklich der DK ist, steht wohl die Frage nach einem neuen Drucker an, das Forum ist voll mit Diskussionen und Empfehlungen.
von
Oh je, da hab' ich wohl etwas voreilig die Druckerschwämme besorgt !

Aber selbst wenn's der Druckkopf ist, denke ich, dass ich mir einen neuen Kopf besorge statt einen neuen Drucker zu kaufen - wir haben noch einen Canon i6500 als A3-Drucker, der auch noch mit den günstigen Patronen arbeitet, das ist schon extrem praktisch, da immer nur eine Sorte Patronen bevorraten zu müssen und bei dem nicht ganz geringen Druckvolumen würden die teuren Patronen zu den neuen Druckern sich aber rasend schnell amortisieren - für Fa. Canon oder Konsorten jedenfalls. Von der Überlegung, unnötigen Elektroschrott zu vermeiden, mal ganz abgesehen...

Danke für die Hilfe und die Tipps !
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen