1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R265
  6. Druckprobleme mit R265

Druckprobleme mit R265

Epson Stylus Photo R265▶ 9/07

Frage zum Epson Stylus Photo R265

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen R265 und habe nichts als Probleme damit. Es fing schon bei der Installation an, als sich der Drucker standhaft weigerte mit meinem USB-Port Kontakt aufzunehmen, obwohl alle anderen Geräte an diesem Port einwandfrei funtionieren. Nachdem ich den Drucker aber zum Laufen bekommen habe, gingen die Probleme munter weiter. Das erste Bild wurde nur in Magenta gedruckt, bei den folgenden war zwar die gesamte Farbpalette vorhanden, das Ergebniss war aber miserabel, da komplett streifig. Und zu guter letzt behauptet der Stausmonitor noch, daß nach 8 gedruckten Seiten noch genügend Tinte für 10 weitere Seiten vorhanden ist.
Wer weiß Rat???
von
wie sieht der Düsentest aus ? Beim Installieren wurde sicher mehrmals ein-und ausgeschaltet, also mehrere Reinigungszyklen durchgeführt, die viel Tinte kosten, im Druckerchannel Test hat die Tinte für 35 Bilder gereicht, das hängt aber sehr von der Farbdeckung/verteilung ab.
von
Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, daß ich keine Photos, sondern einfache Grafiken gedruckt habe.
von
@Ede

Mit einem vollen Satz Tinte. Die Starterpatronen sind zwar auch voll, aber werden für die Druckkopfinitialisierung auch verwendet (steht im Installationssheet auch drin). Direkte an-/ausschalten macht auch nix, was den Tintenverbrauch anbelangt.

Das der Drucker nicht erkannt wurde, ist allerdings ein PC-Problem (wenn der Drucker keinen Schuss weg hat).

Kabel max. 3 m (ideal 1,5 m)
Direkt an den PC anschließen
erst anschließen/einschalten wenn dazu aufgefordert wird
defekte USB-Kabel
USB-Treiber bereiten Probleme (mal aktualisieren)

Lad mal den Düsentest hoch.

Eine Druckkopfausrichtung haste aber gemacht? Funzt aber nur richtig, wenn auch alle Düsen einwandfrei arbeiten.
von
Ist das ein Ausstellungsstück oder ein Gebrauchtgerät?
Klingt fast so, dass der Drucker schon mal lief und dann wieder verkauft wurde.
von
Besten Dank für die Hilfestellungen.
War scheinbar doch nur ein Treiberproblem, den nachdem ich die neusten Treiber installiert habe, druckt der Drucker auf einmal wie ich mir es erhofft habe.

Jens
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen