1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R265
  6. Druckprobleme mit R265

Druckprobleme mit R265

Epson Stylus Photo R265▶ 9/07

Frage zum Epson Stylus Photo R265

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen R265 und habe nichts als Probleme damit. Es fing schon bei der Installation an, als sich der Drucker standhaft weigerte mit meinem USB-Port Kontakt aufzunehmen, obwohl alle anderen Geräte an diesem Port einwandfrei funtionieren. Nachdem ich den Drucker aber zum Laufen bekommen habe, gingen die Probleme munter weiter. Das erste Bild wurde nur in Magenta gedruckt, bei den folgenden war zwar die gesamte Farbpalette vorhanden, das Ergebniss war aber miserabel, da komplett streifig. Und zu guter letzt behauptet der Stausmonitor noch, daß nach 8 gedruckten Seiten noch genügend Tinte für 10 weitere Seiten vorhanden ist.
Wer weiß Rat???
von
wie sieht der Düsentest aus ? Beim Installieren wurde sicher mehrmals ein-und ausgeschaltet, also mehrere Reinigungszyklen durchgeführt, die viel Tinte kosten, im Druckerchannel Test hat die Tinte für 35 Bilder gereicht, das hängt aber sehr von der Farbdeckung/verteilung ab.
von
Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, daß ich keine Photos, sondern einfache Grafiken gedruckt habe.
von
@Ede

Mit einem vollen Satz Tinte. Die Starterpatronen sind zwar auch voll, aber werden für die Druckkopfinitialisierung auch verwendet (steht im Installationssheet auch drin). Direkte an-/ausschalten macht auch nix, was den Tintenverbrauch anbelangt.

Das der Drucker nicht erkannt wurde, ist allerdings ein PC-Problem (wenn der Drucker keinen Schuss weg hat).

Kabel max. 3 m (ideal 1,5 m)
Direkt an den PC anschließen
erst anschließen/einschalten wenn dazu aufgefordert wird
defekte USB-Kabel
USB-Treiber bereiten Probleme (mal aktualisieren)

Lad mal den Düsentest hoch.

Eine Druckkopfausrichtung haste aber gemacht? Funzt aber nur richtig, wenn auch alle Düsen einwandfrei arbeiten.
von
Ist das ein Ausstellungsstück oder ein Gebrauchtgerät?
Klingt fast so, dass der Drucker schon mal lief und dann wieder verkauft wurde.
von
Besten Dank für die Hilfestellungen.
War scheinbar doch nur ein Treiberproblem, den nachdem ich die neusten Treiber installiert habe, druckt der Drucker auf einmal wie ich mir es erhofft habe.

Jens
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:49
23:21
23:18
22:28
22:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen