1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP730
  6. Check Printer Press Resume Canon MP730

Check Printer Press Resume Canon MP730

Canon Smartbase MP730Alt

Frage zum Canon Smartbase MP730

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde,

kann mir jemand sagen, was die Fehlermeldung "Check Printer, Press Resume" beim Canon MP730 bedeutet? Zudem blinkt die Alarm-Leuchte orange.

Ich habe leider kein Handbuch dazu...

Danke,

Katinka
Beitrag wurde am 12.03.07, 14:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Gibt es hierzu eine Fehlermeldung im Monitor?
von
Nein, leider nicht...zumindest keine, die damit im Wechsel aufblinkt.

Da das ganze Menü auf Englisch, Französisch, Spanisch oder Portugiesisch ist, habe ich auch meine Mühe, die richtigen Einstellungen zu finden...eine Druckkopfreiningung will das Gerät nicht. Scannen tut es noch...

Kann mir jemand genaueres sagen?

Danke!
von
"..Ferndiagnosen sind fast immer Fehldiagnosen.." höhrte ich neulich einen Brother-Mitarbeiter sagen.
Gerade wenn die Fehlermeldung so nichtssagend ist.
Ich kann hier nur ein wenig herumspekulieren und würde mich zuerst mit der Reinigungseinheit beschäftigen. Ähnliche Fehlermeldungen treten häufig auf, wenn etwas in der Reinigungseinheit dejustiert ist (oft nachdem der Anwender selber schon geschraubt hat) oder etwas in der Einheit sich verklemmt hat.
Die Reinigungseinheit beginnt dort, wo der Patronenschlitten parkt. Dort sind u.a. zwei rechteckige Schwamm-Pads zu sehen und Gummilippen auf einem weißen Plastiträger. Wenn man den Patronenschlitten aus der Ecke zieht (Drucker kurz anschalten und warten bis der Schlitten entriegelt wird - dann schnell den Stecker ziehen) kann man versuchen, den Plastikträger so weit wie möglich nach hinten zu drücken und die Schwamm-Pads nach unten.
von
Danke Sven.

Die \"Schwammpads\" (sehr hart) habe ich gereinigt. Die waren auf dem Plastik freiliegend. Dadrunter habe ich auch alles gereinigt. Doch keine Besserung bzw. andere Fehlermeldung.

Was mir auch aufgefallen ist, der Schlitten des Druckkopfes bewegt sich nicht auf die \"Parkposition\" wenn man ihn zuvor wo anders geparkt hat und danach mit Strom versorgt.

Könnte da mein blinkendes Alarmlämpchen herkommen?

Gruß
von
Nein, nein. Reinigen bringt da nichts. Der Drucker hat ja keinen Sensor der sich diese Pads ansehen könnte. Diese sind ohnehin nur dafür da, das kein Schmutz in die Schläuche der Reinigungseinheit gelangt. Dem Drucker wäre es sogar egal wenn man ihm die Pads wegnimmt.
Deine Fehlerbeschreibung (Schlitten fährt nicht richtig in die Parkposition) deutet wirklich auf ein verklemmtes Teil der Reinigungseinheit hin.
Hattest du mal das versucht was ich oben beschrieben habe (Plastikträger der Wischerlippen nach hinten- und die Pads nach unten drücken)?
Wenn das nicht hilft müßte man die Einheit mal ausbauen (der Drucker muß hierfür zerlegt werden) und kontrollieren, an welchem Teil es klemmt.
von
Das Plastik, wo die Schwammpads drauf sind, lässt sich etwa 1/2cm nach unten drücken. Die Gummilippen dahinter werden problemlos nach vorne bzw. hinten bewegt, wenn ich an dem Zahnrädchen drehe.
Fühlt sich nicht nach "verklemmt" an.
Den Drucker habe ich bereits auseinandergebaut.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen