1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP750
  6. Canon MP750: Druckkopf

Canon MP750: Druckkopf

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen Canon MP750 und seit ein paar Wochen das Problem das der Druckkopf anscheinend verstopft ist (bei Farbdrucken wird gelb statt rot gedruckt (aber nur in gewissen Bereichen)). Seltsamerweise ist der Düsentest ok.

Ich habe den Druckkopf ausgebaut und ein paar Stunden in destilliertem Wasser gebadet, dann über Nacht trocknen lassen. Auch das hat keine Besserung gebracht.

Was kann ich jetzt noch machen? Statt Wasser Alkohol verwenden?

Danke für euere Hinweise!
von
Hallo!
Ich weis nicht was ich jetzt dazu schreiben sollte, aber wenn der Düsentest in Ordnung ist wie Du schreibst, hat das normalerweise nichts mit verstopften oder defekten Düsen zu tun. kannst Du den Düsentest hier mal hochladen.

Gruß sep.
von
Wie Sep schon sagte, wenn der Düsentest ok ist, sind keine Düsen verstopft.

Wenn Du neben dem Düsentest noch ein Bsp. hochladen könntest, ... .
von
Hallo,

erstmal danke für euere Antworten. Ich habe mir den Düsentest heute noch einmal besonders genau angeschaut.

Im Farbstreifen von 6M (Magenta) befinden sich ganz leichte weiße Streifen. Leider sind die bei einem Scan nicht mehr zu erkennen.

Scheint also doch was an den Düsen zu sein.
von
ein augenscheinlich verschklissener dk (cyan totalausfall) konnte mit der heißwasserbadmethode wieder zum leben erweckt werden.
alles ok daher zu empfehlen.

ausfall nach x seiten, wobei die tintenmenge je farbe >1,5l entspricht, wobei viele grafike gedruckt werden aber auch sehr viel hochwertiges papier eingesetzt wird.

vom lieferanten wird jettec genannt; ob es stimmt?
es liegt aber immer ein dk als ersatz parat.

hier scheint aber ungemach aufzuziehen.
2 große lieferanten haben den qy6-0049 aus der listung genommen.

weiß jemand was da bei canon ist?
von
So, heute habe ich den Druckkopf mit warmen, destiliertem Wasser gereinigt. Das Ergebnis ist besser. Allerdings ist beim Photoausdruck immer mal wieder eine ganz feine gelbe Linie erkennbar.

Was haltet ihr von dem Druckkopfreiniger den man bei Ebay bekommt? Wäre das noch eine Lösung?

Übrigens: Kann das Problem wirklich an der Tinte liegen? Ich verwende seit über einem Jahr nur Patronen von Inktec, weil diese in versch. Tests immer gut abgeschnitten haben.

Insgesamt habe ich mit dem Canon Drucker kein großes Glück. Ständig muss ich reinigen, die Patronen sind schneller leer als ich mir das vorgestellt habe. Scheint so als ob ich ein Montagsgerät erwischt habe.
von
Hast du mal einen erweiterten Düsentest probiert und kannst diesen hier vielleicht hochladen?
Das Problem am normalen Düsentest ist, dass hier nicht jede Düse einzeln abgebildet wird, stattdessen werden 2 bis 4 Düsenpunkte übereinander gedruckt.
Der erweiterte Düsentest ist aussagekräftiger. Wie man ihn erzeugt, steht hier: Leserartikel: Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ..._ (Abschnitt "Druckerdaten und Düsentest")
Beitrag wurde am 19.02.07, 19:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Versuchen kannst Du das mit dem Düsenreiniger, aber ob das was bringt weis ich nicht, meist kommt man mit Warmen Wasser auch zu einem Ergebnis, auch wenn es schonmal ein Paar Tage dauern kann.
Das das Problem mit Inktec Auftritt ist wohl auch nicht die Regel.
von
Beim MP750 finde ich im Servicemenü unter "Test Mode" - "Printer" nur einen "Shukken Pattern 1 oder 2". Bild anbei.

Was besseres gibt´s nicht im Menü.

Der Ausdruck sieht in echt besser aus. Keine Unterbrechungen o. ä.
Beitrag wurde am 19.02.07, 22:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Ah, genau das Muster meinte ich. Das Düsentestmuster oben sieht super aus, genau wie es sein sollte.
Bei den grau/schwarzen Streifen unten bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube, die sehen unnormal aus: Eigentlich müssten die wohl symmetrisch aussehen, und imho eher wie auf der rechten Seite.
Beitrag wurde am 19.02.07, 23:13 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:08
11:07
10:10
07:24
22:47
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 155,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen