1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i250
  6. Grauenhafter Düsentest ,suche Ursache

Grauenhafter Düsentest ,suche Ursache

Canon i250Alt

Frage zum Canon i250: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich habe hier einen I250 vor ,der Düsentest ist makaber.

Der Drucker hat wohl noch nie original Tinten gesehen und mir stellt sich eigentlich jetzt nur noch die Frage ob der Schwarzdruck durch einen neuen Druckkopf gerettet werden könnte oder ob da schon ein mechanisches SchlittenProblem vorliegt das jegliche Investition hinfällig macht.

Vielen Dank für einen Tip.

mfg renaldo
Beitrag wurde am 13.02.07, 08:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Stimmt, Magenta und vor allem Schwarz sehen nicht so gut aus.
Bevor du den Druckkopf ganz aufgibst, könntest du erstmal eine manuelle Reinigung nach folgender Anleitung versuchen: druckerchannel.de/...
Vielleicht würde sogar schon das Einsetzen einer neuen Patrone helfen.

Ferner fällt mir die im Vergleich zu späteren Druckern recht langgezogene Schrift auf. Ich kenne diese eigentlich eher so www.druckerchannel.de/... .
Aber vielleicht ist das für deinen Drucker auch normal. Einen Referenz-Düsentest konnte ich leider nicht finden.
Beitrag wurde am 13.02.07, 09:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Ein neuer Kopf (also kein gebrauchter von Ebay) würde das Problem zwar lösen kostet aber auch ca. 40 Euro.
Du kannst jedenfalls probieren andere Patronen einzusetzen und den Kopf manuell mit einem Bad in warmen Wasser zu reinigen.

Edit:
Harvester war schneller. Die langgezogenen Buchstaben können auch von der Umwandlung des Bildformates stammen.
Beitrag wurde am 13.02.07, 09:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Versuch den Kopf mal in Düsenreiniger zu legen,aber bitte mindestens 5 Tage ,sonst wird es kein großer Erfolg werden,er ist doch ziemlich "grausam",ich verwende [Werbung gelöscht] und bin sehr zufrieden.
Bitte den Kopf nur in 2-3 mm Flüssigkeit stellen und nach dem Bad 12-24 Std trocknen lassen.

MfG Kopfspezi
von
Hallo Kopfspezi!
Geht das jetzt wieder los mit dem Superzeug, Du hast auch noch fast keinen Beitrag geschrieben wo Du das Superzeug nicht erwähnst.
Ein Schelm der sich da was bei denkt wie das wohl sein kann.:)
Beitrag wurde am 14.02.07, 01:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Leute,

ein herzliches Dankeschön für Eure Tips und die Links.Wenn die verschwommene schwarze Farbe wirklich auf verstopfte Düsen und nicht auf eine "zertrümmerte Schlittenmechanik" zurückzuführen ist ,würde sich die BesitzerFamilie natürlich sehr freuen.

Ich habe zu Beginn den Kopf unter leicht fliessendem warmen Leitungswasser solang gereinigt bis absolut keine Farbe mehr austrat.

Seit heut Nachmittag liegt der Kopf in warmen destillierten Wasser und bis vorhin verfärbte sich das Wasser noch immer leicht. (eine erstaunliche Erfahrung für mich,das hätte ich nach so langer Zeit nicht für möglich gehalten)

Hier entwickelt sich also leichter Optimismus :D

@kopfspezi
Falls hier noch Düsenreiniger zur Anwendung kommt,dann der aus der Apotheke :)

Vielen Dank für den Moment Leute

mfg renaldo
Beitrag wurde am 13.02.07, 18:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo nochmal Leute,

das Schriftbild und auch der Düsentest ist eine Nuance besser geworden aber natürlich noch Meilen weg vom Zustand "akzeptabel"

Ich verstehe es aber immer noch nicht richtig.Wenn die Düsen verstopft/kapputt sind kommt keine Farbe durch,logisch aber trotzdem müsste doch das Druckbild messerscharf sein ?? nur halt mit einem zb. viertel der möglichen Buchstabenhöhe ??

Bin jetzt nochmal ratlos ... Isopropyl-Alkohl versuchen oder doch gleich zu einem (wenn dann) neuen Druckkopf raten ??

Ein arges Problem kommt noch dazu,hier ist nur "preiswerte Ebay Tinte" zum testen am start (foto-kontor),das vereinfacht eine objektive Analyse nicht unbeding.

Ps.Wie lange dauert eigentlich die völlige "Durchtränkung" eines frisch gereinigten Kopfes ? Ich habe jetzt mehrere texte + das 'ct testbild "Frau" ausgedruckt .......müsste doch eigentlich reichen oder ??

mfg renaldo

Pss. das krumme pixelverhältnis des Bildes habe ich beibehalten zum eventuellen vergleichen
Beitrag wurde am 14.02.07, 18:37 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:32
13:19
12:54
10:38
10:10
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen