1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D88 plus
  6. D88+ - SW-Fotos werden bunt

D88+ - SW-Fotos werden bunt

Epson Stylus D88 plus▶ 1/07

Frage zum Epson Stylus D88 plus

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hab mir testweise den D88+ bestellt, welcher mittlerweile nach einem Monat auch geliefert wurde.
Gestern habe ich dann testweise mal ein SW-Bild auf das mitgelieferte Semigloss 10x15 gedruckt und bin ehrlich gesagt von der Qualität etwas enttäuscht. Zum einen ist ein schwacher rötlicher Streifen drin (kaum sichtbar), zum anderen druckt der D88 die Farben nicht genau deckungsgleich. Soll heißen, aus meinem schwarz-weißen Pfefferkornrauschen wird wieder der bunte Farbbrei. Das die Detailwiedergabe nicht ganz an die alten Abzüge ranreicht, war klar, aber der Farbschimmer stört doch sehr.

Nun gibt es im Druckermenue einen Punkt, der "nur schwarze Tinte" benutzen heißt. Wieso ist der im Photo-Modus nur bei Epson Archival Matte frei geschaltet? Macht doch keinen Sinn.
Gibts irgendwie einen Trick, wie man es auch für andere Fotopapiere auf die Reihe bekommt, dass der Drucker nur die schwarze Patrone nutzt?
Ist mir schon klar, dass die Bilder dann etwas körniger werden, aber wenigstens hab ich keinen Farbschimmer mehr drin.
von
Klar macht das Sinn: Um homogene, feine Übergänge drucken zu können wird beim Fotodruck Farbtinte untergemischt. Das ist auch bei allen Einstiegsdruckern das Problem, dass dann diverse Farbstiche entstehen. Nur Schwarztinte würde ein zu grobes Druckraster entstehen lassen, da ja entsprechend viel weiß gelassen werden muss, um opt. ein Hellgrau darstellen zu können.

Wenn Du Wert auf SW-Fotos legst, wirste schon deutlich mehr Geld investieren müssen.
von
Wieso geht das aber bei mattem Papier, nicht aber bei hochglänzendem Papier?
Was würde passieren, wenn ich einfach "Matte" als Papiersorte einstellen und drucken würde? Dann kann er ja SW. :-?
von
Probiere es.

Anhand der Treibereinstellungen lässt sich auch die Druckauflösung, also ob bspw. nur mit Foto (1.440 DPI) oder mit Opt. Foto (2.880 DPI), bzw. PhotoRPM (5.760 DPI) gedruckt werden kann. Dazu wie die Tinte aufgetragen wird, als Farbmanagement.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen