1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3800
  6. FS-3800: Benötige FW & Servicehandbuch

FS-3800: Benötige FW & Servicehandbuch

Kyocera FS-3800Alt

Frage zum Kyocera FS-3800

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 24,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Wäre jemand in der Community so nett und würde mir
die Firmware und das Servicehandbuch für den FS-3800
per Mail zusenden? -- cbschilling (at) gmx (Punkt) de --

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!

Gruß, Christoph
von
Würde auch dringend die aktuelle Firmware des genannten Drucker benötigen.

Warum findet man die nicht auf der kyocera HP?!!


j (punkt) semmelmann (at) reifen-ihle (punkt) de

Besten Dank!
von
weil firmware bei kyocera nur an autorisierte fachhändler ausgehändigt wird. mit ausnahme der FS-2000D, FS-3900DN, FS-4000DN oder FS-6950DN. da bekommt erstmals der kunde die möglichkeit des updates.

was habt ihr denn für sorgen, dass ihr die firmware braucht?
schildert doch mal die probleme...


gruß

marcel
von
Hallo Marcel,

ich habe ab und an das Problem nicht auf den Drucker drucken zu können.
PRN ist über die Netzwerkkarte SB-110 mit dem Netzwerk verbunden. IP bezieht der interne Printserver über DHCP (wird von einem DHCP-Server über die MAC zugewiesen).
Das Netzwerk-Interface hat die Firmware 9.6.15 (Hardware-Version 2.0) und kann immer über html angesprochen werden.

FW auf dem Drucker: 68.01-38 (vom 12.09.2000)

Gruß, Christoph
von
Schon mal testweise ne feste IP eingestellt?
von
Hallo Color,

natürlich habe ich im PS eine statische IP vergeben. Adresskonflikt gab es auch keinen.
Ausserdem antwortet der PS auf ping-packets ohne Unterbrechung und dies unter 1 Sekunde (ping -t "IP-Adresse").

Aber egal wie ich es drehe und wende - der Drucker hat ein gewisses "Eigenleben", welches ich ihm gerne nehmen würde. Evtl. hilft ja ein FW-Update des Druckers.

Gruß, Christoph
von
Hi, frag mal direkt beim Hersteller der Karte an ob die dieses Problem kennen. WWW.SEH.DE

Firmware wirst du hier nicht mehr bekommen.

Gruß Uwe
von
firmware brauchts hier auch nicht.
die stände sind o.k.
wie hast du den port eingerichtet - also wie druckst du auf die karte?
auf ip oder hostname?
die sb-110 druckt ne statusseite, wenn du auf die taste an der karte druckst. die kannst du ja mal posten.

was color schon sagte - ping hin oder her - hast du schon mal auf statisch umgestellt und probiert?

sind alle anderen automatischen konfigurationsprotokolle deaktiviert?
arp/ping, bootp

druckt er vom webinterface aus?


gruß

marcel
von
Hallo zusammen,

der Printserver hat die aktuellste FW drauf (gibt es über SEH-HP).

Die IP hatte ich statisch eingestellt, Konfig-Protokolle an und auch aus, IP über DHCP... alle möglichen Varianten ausprobiert.

Die Drucker-Schnittstelle wird über IP-Adresse angesprochen.
Hatte auch die Drücker-Installation von Kyocera ausprobiert.

In Win XP / Eigenschaften Drucker steht:
- Drucker wird gesucht...
und dann irgendwann:
- kein Drucker gefunden

Ich erhoffe mir wirklich eine Lösung über ein FW-Update des Druckers. Aus diesem Grund hätte ich dies auch gerne.
Normalerweise bin ich nicht wirklich der Update-Freak, der alle Schlag lang alle möglichen Geräte updaten "muss".
Frei nach dem Motto: Never touch a running system!

Danke & Gruß, Christoph
von
hängt es schon bei der installation?

was heisst denn hier der drucker wird gesucht?

du wirst den doch nicht über "netzwerkdrucker" installieren wollen?
zumindest klingt das für mich so.

so wird's normalerweise gemacht:

lokaler drucker -> als anschluss "standard tcp/ip-port" -> bei name des druckers/anschlusses die ip rein -> und dann sollte es gehen.

in der fw-version geht er auf jeden fall.

falls du das schon so gemacht hast, kannst du ja mal den Drucker selbst zurücksetzen.

schick' ein !R! frpo init; exit; an den drucker (grosses R!).

entweder über's webinterface oder parallel aus der eingabe aufforderung.


gruß

marcel
von
Hallo Marcel,

natuerlich habe ich den drucker NICHT ueber "Netzwerkdrucker" installiert. Dann waere es ja klar woher das Problem ruehrt.

"Wird gesucht...": Unter Start -> Drucker werden die Drucker angezeigt. Hier steht auch eine Statusmeldung. Normal "Bereit". Bei mir eben nicht immer.

Reset bereits gemacht. Keine Verbesserung.

Gestern ging er mal den Tag ueber. Heute wieder nicht so.

Aufgefallen ist mir nur, dass er sich auch an bestimmten Dateien aufhaelt. Nicht aufgrund der Groesse und auch nicht aufgrund des Formates. Vielleicht auch nur ein uebermaessiger Zufall....

Hat denn nicht endlich mal jemand eine aktuellere FW fuer den Drucker?!? Vielleicht hilft es ja...

Gruss, Christoph
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen