1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Wie gesundheitsschädlich sind Laserdrucker?

Wie gesundheitsschädlich sind Laserdrucker?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin!
Ich habe seit Anfang Dezember einen Brother DCP1070 bei mir rumstehen und bin auch mit seinen Funktionen und den Druckegebnissen in vollem Umfang zufrieden.
Der Drucker steht in einem ca 10qm großen, belüfteten Raum. Wenn ich mehr als 5 Seiten am Stück drucke, riecht man den typischen ich nenne es mal "Copy-Shop-Toner-Geruch". Wenn ich dann so 50 Seiten drucke, kann man es kaum mehr in der Nähe des Druckers aushalten ohne zu husten...

Damit es euch einfacher fällt zu antworten gliedere ich mal meine Fragen =)
1. Kann das gesund sein? Hat jemand Erfahrung damit?
2. Hat jemand informative Links zu diesem Thema?
3. Mein letzter Tintenstrahldrucker ist ca 10 Jahre alt gewesen... Gibt es bei neuen ähnliche "Probleme"?

Grüße
Patrick
von
Meinst du den HL-1070 oder den DCP-7010?
Der HL-1070 muffelt eventuell beim Arbeiten. Das ist ja auch schon ein Veteran.
Aber der DCP-7010 ist ein brandneuer Drucker und sollte keinesfalls so stark ´emisionieren´ das es zu Hustenanfällen kommt. Alle neuen Laserdrucker erfüllen Mindeststandards die u.a. von den Berufsgenosenschaften gefordert werden.
Zu Frage 2.: sollte es tatsächlich so drastisch sein wie Du es darstellst dann solltest du dich damit an Brother direkt wenden.
Zu Frage 3.: Bei Tintenstrahlern verdunsten lediglich die Weichmacher aus dem Geräteplastik sowie beim Arbeiten die Lösungsmittel der Tinten. Ersteres ist bislang nirgends als Problem beschrieben wurden und zweiteres (größtenteils Alkohole) verschnuppert sich recht schnell.
von
Danke für die Antwort, du hast mir schon ein wenig geholfen, ich denke ich werde mich vielleicht erstmal mit Brother in Kontakt setzen, bevor ich mir sofort Ersatz beschaffe...
Ich hatte mich irgendie verschrieben, es geht um den DCP-7010...
von
Hallo !

Also da stimme ich Sven voll zu. Emmisionen bei Laserdruckern sind ganz normal. aber in dem von dir beschriebenen Ausmass klingt es doch recht extrem.

Das kann jetzt auf der einen Seite am Drucker liegen der dann evnetuell einen Fehler in der Belüftung oder Fixierung hat. Oder (selten aber das gibt es wirklich) du hast eine extreme Allergie gegen die Ozon Emmisionen des Gerätes. Aber persönlich glaube ich eher an einen Gerätefehler.
von
Aus meiner Erfahrung kommt der größte Teil der unangenehmen Gerüche aus dem Papier. Leg mal ca. 50 Blatt für 1 Minute bei voller Leistung in die Microwelle. Wenn der Geruch gleich ist weisst Du wo es her kommt. Der Ozonausstoß ist bei heutigen Geräten kaum meßbar
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen